Diese kostbaren kleinen Babys mit ihrem süßen Lächeln und ihren klitzekleinen Klamotten … und massiven Blasenkacken (die definitiv in den ungünstigsten Momenten passieren).
Schmutzige Windeln sind nicht die Lieblingsbeschäftigung der meisten Menschen bei der Pflege eines Babys, aber es ist eine Aufgabe, mit der Sie viel Zeit verbringen werden. Ja, es ist Teil des Pakets.
Die meisten Babys brauchen in den ersten Lebensmonaten 6 bis 10 Windeln pro Tag und dann 4 bis 6 Windeln pro Tag, bis sie im Alter von 2 oder 3 Jahren aufs Töpfchen gehen. Das sind eine Menge Windeln.
Glücklicherweise ist das Wechseln einer Windel keine Raketenwissenschaft. Es ist ein wenig stinkig, aber Sie können es tun! Wir haben alles für Sie, von den notwendigen Verbrauchsmaterialien bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur Fehlerbehebung.
Was du brauchst
Das richtige Zubehör an Ort und Stelle zu haben, ist der Schlüssel, um den Windelwechselprozess für Sie viel einfacher und für Ihr Baby sicherer zu machen. Sie möchten nicht mit bis zum Ellbogen reichendem Kot und einer leeren Packung Feuchttücher erwischt werden. Und Sie möchten nie von Ihrem Baby weggehen, während es auf dem Wickeltisch liegt.
Um also die Notwendigkeit zu überspringen, zum Wechseln der Kleidung zu rennen, oder um zu vermeiden, dass senfgelbe Flecken auf Ihrem Teppich (ew) entstehen, ist es am besten, im Voraus zu planen. Auch wenn es übertrieben erscheinen mag, ist „immer vorbereitet sein“ ein gutes Motto, wenn es darum geht, Ihren Kleinen zu wickeln.
Jeder wird eine andere Vorliebe dafür haben, wie involviert er sein Windel-Setup haben möchte. Einige Eltern haben im Kinderzimmer ihres Babys ein ultimatives Wickelzentrum mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten, während andere es vorziehen, grundlegende Windelwechsel auf einer Decke auf dem Boden durchzuführen.
In beiden Fällen sind hier einige Artikel (mit Links zum Online-Shopping), die helfen können, Windelwechseln vorzubeugen:
- Windeln. Ob Sie verwenden Tuch bzw Einwegwindeln, stellen Sie sicher, dass Sie einen Vorrat an Windeln in Reichweite haben, damit Sie sich nicht von Ihrem Baby abwenden oder es verlassen müssen, um eine frische zu holen. Vielleicht möchten Sie mit verschiedenen Marken experimentieren, um die richtige Passform für Ihr Baby (und den richtigen Preis für Sie) zu finden.
- EIN sauberer Ort, um Ihr Baby zu legen. Dies kann ein Handtuch oder eine Matte auf dem Boden sein, a wasserdichte Unterlage auf dem Bett, oder a Wickelunterlage auf einem Tisch oder einer Kommode. Sie möchten einen sauberen Ort für Ihr Baby und etwas, das die Oberfläche, an der Sie arbeiten, vor Urin oder Kot schützt. Es ist auch hilfreich, wenn die Oberfläche abwaschbar (wie ein Handtuch) oder abwischbar (wie eine Matte oder Unterlage) ist, damit Sie sie häufig desinfizieren können. Stellen Sie es sich wie das persönliche Badezimmer Ihres Babys vor.
- Tücher. Es ist am besten zu verwenden hypoallergene Tücher, die frei von Alkohol und Duftstoffen sind. In den ersten 8 Lebenswochen eines Neugeborenen empfehlen viele Kinderärzte anstelle von Tüchern die Verwendung von warmem Wasser und Wattebällchen zur Reinigung, da dies für die sehr empfindliche Neugeborenenhaut schonender ist. Sie können auch Tücher kaufen, die nur mit Wasser angefeuchtet sind.
- Windeldermatitis Sahne. Ihr Kinderarzt kann a empfehlen Schutzcreme zur Vorbeugung oder Behandlung von Windelausschlag. Bewahren Sie dies griffbereit mit Ihrem Wickelzubehör auf, da Sie es mit jeder frischen Windel auf den sauberen, trockenen Po Ihres Babys auftragen möchten.
- Ein sauberes Kleidungsstück. Dieser ist optional, aber es ist erstaunlich, wie Babys es schaffen, ihre Exkremente überall hin zu bekommen. Und wir meinen überall.
- Ein Ort, um die schmutzigen Windeln zu entsorgen. Wenn Sie Stoffwindeln verwenden, möchten Sie a verschließbarer Beutel oder Behälter, in dem die Windeln aufbewahrt werden, bis Sie sie ausspülen und waschen (was umgehend geschehen sollte). Wenn Sie Wegwerfwindeln verwenden, möchten Sie auch eine Tasche, Windeleimer oder Mülleimer, um die Windeln darin zu verstauen. Windeln können einen starken Geruch abwehren, daher ist ein luftdichter Behälter dein bester Freund.
- Kit für unterwegs. Dies ist ebenfalls optional, aber a Ein Set mit einer ausklappbaren Wickelunterlage, einem kleinen Behälter mit Feuchttüchern, ein paar Windeln und Plastiktüten zum Verstauen schmutziger Windeln kann ein Lebensretter sein, wenn Sie mit einem kleinen Kind unterwegs sind.
Schritt für Schritt Anweisungen
Ob Sie schon einmal eine Windel gewechselt haben oder nicht, hier ist eine Aufschlüsselung, wie Sie die Dinge im Babyland sauber und frisch halten:
- Legen Sie das Baby auf eine sichere, saubere Oberfläche. (Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie brauchen, in Reichweite haben – Sie sollten niemals auf einer erhöhten Oberfläche von einem Baby weggehen.)
- Ziehen Sie die Hose des Babys aus oder öffnen Sie die Druckknöpfe am Strampler/Body und schieben Sie das Shirt/den Body in Richtung der Achseln, damit es nicht im Weg ist.
- Öffne die verschmutzte Windel.
- Wenn es viel Kot gibt, können Sie die Vorderseite der Windel verwenden, um nach unten zu wischen und etwas Kot von Ihrem Baby zu entfernen.
- Falten Sie die Windel nach unten, sodass der äußere (unverschmutzte) Teil unter dem Po Ihres Babys liegt.
- Wischen Sie vorsichtig von vorne nach hinten (dies ist sehr wichtig, um Infektionen vorzubeugen, besonders bei Mädchen), und achten Sie darauf, dass Sie jede Falte abbekommen. Dies kann mehrere Wischvorgänge erfordern, wenn Ihr Baby einen großen oder flüssigen Stuhlgang hatte.
- Halten Sie die Knöchel Ihres Babys sanft fest, heben Sie seine Beine und den Po an, damit Sie die schmutzige oder nasse Windel und die Tücher darunter entfernen und alle Stellen abwischen können, die Sie möglicherweise übersehen haben.
- Legen Sie die schmutzige Windel und die Tücher auf die Seite, wo Ihr Baby sie nicht erreichen kann.
- Legen Sie die saubere Windel unter den Po Ihres Babys. Die Seite mit Laschen geht auf die Rückseite, unter ihren Boden (und dann reichen die Laschen um und befestigen sich vorne).
- Lassen Sie das Gesäß an der Luft trocknen und tragen Sie dann bei Bedarf mit einem sauberen oder behandschuhten Finger Windelcreme auf.
- Ziehen Sie die saubere Windel hoch und befestigen Sie sie mit Laschen oder Druckknöpfen. Befestigen Sie es fest genug, um ein Auslaufen zu verhindern, aber nicht so fest, dass es rote Flecken auf der Haut Ihres Babys hinterlässt oder seinen Bauch drückt.
- Schließen Sie die Druckknöpfe des Bodys wieder und ziehen Sie die Babyhose wieder an. Entsorge die schmutzige Windel ordnungsgemäß. Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände (und die Ihres Babys, wenn es in den Windelbereich gelangt ist).
- Genießen Sie die nächsten 2 Stunden, bis Sie dies erneut tun müssen!
Tipps zum Windelwechsel
Am Anfang kann es schwierig sein zu sagen, ob Ihr Baby eine saubere Windel braucht. Wegwerfwindeln haben oft eine Nässeanzeigelinie, die blau wird, wenn ein Wechsel erforderlich ist, oder die Windel kann sich voll und matschig oder schwer anfühlen. Ein Schnüffeltest oder eine Sichtprüfung können Ihnen sagen, ob Ihr Baby einen Stuhlgang gemacht hat.
Eine gute Faustregel ist, die Windel Ihres Babys nach jeder Fütterung und vor und nach jedem Nickerchen oder tagsüber etwa alle 2 Stunden zu wechseln.
Wenn Ihr Baby ein Neugeborenes ist, sollten Sie jeden Tag die Anzahl der nassen und schmutzigen Windeln im Auge behalten. Dies ist ein hilfreicher Indikator dafür, ob sie genug Muttermilch oder Formel trinken.
Einige Babys mögen es wirklich nicht, nass oder schmutzig zu sein. Wenn Ihr Baby also pingelig ist, versuchen Sie, seine Windel zu überprüfen.
Ganz am Anfang kann es sein, dass Ihr Baby bei jeder Fütterung einen Stuhlgang hat, sodass Sie die Windeln rund um die Uhr wechseln müssen. Wenn Ihr Baby jedoch nach dem Füttern nicht kackt oder nachts längere Strecken schläft, müssen Sie es nicht wecken, um eine nasse Windel zu wechseln.
Wenn sie nachts kacken oder sich ihre Windel sehr feucht anfühlt, können Sie die Windel mit ihrer nächtlichen Fütterung wechseln. Wenn das Baby nicht verschmutzt ist, können Sie es einfach füttern und schläfrig wieder ins Bett bringen.
Möglicherweise müssen Sie häufiger wechseln, wenn Ihr Baby Windelausschlag entwickelt, da die Haut so sauber und trocken wie möglich gehalten werden sollte.
Scheuen Sie sich nicht, den Penis und um und unter dem Hodensack vorsichtig abzuwischen, wenn Sie Babys wickeln. Es ist auch ratsam, den Penis während des Wechselns mit einem Waschlappen oder einer sauberen Windel abzudecken, um unerwünschte Pipi-Fontänen zu vermeiden. Wenn Sie die saubere Windel schließen, stecken Sie die Spitze des Penis vorsichtig nach unten, um zu verhindern, dass seine Kleidung durchnässt wird.
Achten Sie beim Wickeln von Mädchen darauf, von vorne nach hinten zu wischen, um Infektionen vorzubeugen. Möglicherweise müssen Sie die Schamlippen vorsichtig trennen und abwischen und sicherstellen, dass sich keine Fäkalien in der Nähe des Vaginaleingangs befinden.
Wenn Sie unterwegs sind und kein Wickeltisch oder keine saubere Bodenfläche zur Verfügung steht, können Sie Ihren Kinderwagensitz flach legen und dort einen Windelwechsel durchführen. Kofferräume können auch für diese Art von Impro-Situation funktionieren.
Ein Spielzeug (vorzugsweise eines, das leicht zu desinfizieren ist) zur Hand zu haben, kann dazu beitragen, dass Ihr Kleines während des Windelwechsels beschäftigt ist (dh weniger zappelt).
Letzter Profi-Tipp: Alle Eltern stehen unweigerlich vor dem gefürchteten Blowout. Dies ist der Fall, wenn Ihr Baby einen so großen, flüssigen Kot hat, dass er die Windel überläuft und die gesamte Kleidung des Babys (und möglicherweise den Autositz, den Kinderwagen oder Sie) beschmutzt.
Atme in diesem Fall tief ein (aber nicht durch die Nase) und nimm deine Tücher, eine saubere Windel, ein Handtuch, eine Plastiktüte und Desinfektionsmittel, falls vorhanden.
Es kann hilfreich sein, die Kleidung des Babys nach unten statt über den Kopf zu ziehen, um zu vermeiden, dass sich die Sauerei noch mehr ausbreitet. Die schmutzige Kleidung kann dann in eine Plastiktüte gelegt werden, bis Sie sie in die Wäscherei bringen.
Ein Ausbruch kann mit zusätzlichen Tüchern bewältigt werden, aber manchmal ist es am einfachsten, Ihr Baby einfach zu baden. Wenn Sie häufig Blasen haben, ist es möglicherweise an der Zeit, die Windeln eine Nummer größer zu nehmen.
Wegbringen
In den ersten Lebensjahren Ihres Babys werden Sie viele Windeln wechseln. Es mag anfangs ein wenig einschüchternd sein, aber es wird nicht lange dauern, bis Sie sich wie ein absoluter Profi fühlen.
Windelwechsel sind eine Notwendigkeit, aber sie können auch eine Gelegenheit sein, eine Verbindung zu Ihrem Baby herzustellen und sich mit ihm zu verbinden. Singen Sie ein spezielles Windelwechsellied, spielen Sie Peekaboo oder nehmen Sie sich einfach einen Moment Zeit, um ein Lächeln mit der erstaunlichen kleinen Person zu teilen, die zu Ihnen aufblickt.