Hüftschmerzen und Schwangerschaft

Wie man Hüftschmerzen während der Schwangerschaft lindert und verhindert

Wenn Sie in der Schwangerschaft Hüftschmerzen haben, sind Sie nicht allein. Um 20 Prozent der Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Hüftschmerzen. Der Schmerz kann sich auf die Seite oder die Rückseite der Hüfte oder im allgemeinen Beckengürtelbereich konzentrieren. Es kann sich dumpf oder scharf anfühlen und allmählich oder plötzlich auftreten.

Hüftschmerzen können zu jedem Zeitpunkt während der Schwangerschaft auftreten, treten jedoch eher im zweiten und dritten Trimester auf, wenn Ihr Baby wächst und sich Ihr Körper auf die Geburt vorbereitet.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Hüftschmerzen während der Schwangerschaft behandeln und verhindern können.

5 Hausmittel

Wenn Ihre Schmerzen besonders stark oder einschränkend sind, können Sie einen Chiropraktiker oder Physiotherapeuten für eine professionelle Untersuchung aufsuchen. Teilen Sie ihnen auf jeden Fall mit, dass Sie schwanger sind. Ansonsten sind hier ein paar Dinge, die Sie zu Hause tun können, damit Sie sich besser fühlen.

1. Yoga

Dehnen kann helfen, verspannte Hüften zu lockern und Schmerzen zu lindern. Yoga kann auch in der Schwangerschaft eine gute Übung sein, da es sanft und wirkungsarm ist.

Bestimmte Formen des Yoga, einschließlich „Hot Yoga“, werden in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Seien Sie sicher und teilen Sie Ihrem Lehrer mit, dass Sie schwanger sind, wenn Sie an Yogakursen teilnehmen möchten.

Sie können viele kostenlose Online-Videos mit Abfolgen von Posen finden, die speziell darauf abzielen, bei Hüft- und Rückenproblemen während der Schwangerschaft zu helfen.

Zum Beispiel teilt Yoga Sidsel diese 20-minütige Sitzung für Hüften und unteren Rücken. Sie konzentriert sich auf die folgenden Posen:

Kuh-Pose

Aktiver Körper. Kreativer Kopf.

  1. Positionieren Sie sich auf allen Vieren mit hüftbreit gespreizten Knien, Hüften über Ihren Knien und Schultern über Ihren Handgelenken.
  2. Lassen Sie Ihren Bauch langsam auf die Matte fallen und beugen Sie Ihre Wirbelsäule.
  3. Kehren Sie in eine neutrale Position zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

Optional: Du kannst dich auch langsam auf allen Vieren bewegen, wie es sich für dich gut anfühlt.

Die Pose des Kindes

Aktiver Körper. Kreativer Kopf.

  1. Von der Kuh aus stecken Sie Ihre Zehen unter und strecken Sie Ihre Arme nach vorne aus.
  2. Bringen Sie Ihre Hüften nach hinten, wobei Ihre Knie etwas weiter gespreizt sind als zuvor.
  3. Legen Sie Ihren Kopf auf den Boden.

Optional: In dieser Position können Sie auch vor- und zurückwippen.

Gebundene Winkelhaltung

Aktiver Körper. Kreativer Kopf.

  1. Bringen Sie sich in eine sitzende Position, wobei Ihre Beine zu einem Schmetterling gebeugt sind und sich die Fußsohlen berühren.
  2. Es ist besonders hilfreich, Ihren Sitz mit einer gefalteten Decke oder einem Polster anzuheben, um Ihrem Bauch zusätzlichen Platz zu geben.
  3. Sie können oben bleiben oder mit den Händen nach vorne gehen, während Sie Ihre Wirbelsäule aufrecht halten. Krümme deine Wirbelsäule nicht.

2. Andere Übungen

Es gibt auch physiotherapeutische Bewegungen, die Sie zu Hause ausprobieren können, um Linderung zu bekommen. Jane mit myPhysioSA for Her beschreibt einige Dehnübungen, die für die Schwangerschaft geeignet sind:

Abbildung 4 dehnen

Aktiver Körper. Kreativer Kopf.

  1. Beginnen Sie auf Ihren Händen und Knien.
  2. Schieben Sie ein Knie so weit wie möglich nach vorne und schieben Sie Ihren Fuß zum gegenüberliegenden Handgelenk.
  3. Schieben Sie Ihren anderen Fuß nach hinten, bis Sie eine Dehnung an der Unterseite Ihres Vorderbeins spüren.
  4. 30 bis 60 Sekunden halten.
  5. Auf der anderen Seite wiederholen.

Abbildung 4 (sitzend)

Aktiver Körper. Kreativer Kopf.

  1. Setzen Sie sich auf einen stabilen Stuhl oder eine andere Oberfläche, bringen Sie einen Knöchel zum gegenüberliegenden Oberschenkel und bilden Sie die Zahl 4.
  2. Setzen Sie sich aufrecht hin und halten Sie Ihre Wirbelsäule aufrecht.
  3. Lehnen Sie sich im Hüftgelenk nach vorne, bis Sie eine Dehnung spüren.
  4. 20 bis 30 Sekunden halten.
  5. Auf der anderen Seite wiederholen.

3. OTC-Schmerzmittel

Über Übungen und Dehnungen hinaus können Sie mit rezeptfreien (OTC) Schmerzmitteln Linderung finden. Fragen Sie Ihren Arzt, welches für Sie am besten geeignet ist und welche Dosierung Sie einnehmen sollten.

Acetaminophen (Tylenol) zum Beispiel ist ein Medikament der Kategorie B und gilt allgemein als sicher während der Schwangerschaft.

4. Warmes Bad oder Kompresse

Sie sollten lieber warm als kalt verwenden, wenn Sie eine Temperaturbehandlung bei Hüftschmerzen anwenden. Wärme hilft, den Blutfluss in den Bereich zu bringen. Es verringert auch Gelenksteifheit und Muskelkrämpfe.

Um eine warme Kompresse zu verwenden, können Sie ein Heizkissen oder eine selbstgemachte Kompresse (feuchtes, in warmes Wasser getauchtes Handtuch) verwenden. 10 bis 15 Minuten am Stück auftragen. Sie sollten das Heizkissen nicht direkt auf Ihren Bauch legen.

Wenn Sie während der Schwangerschaft ein warmes Bad zur Schmerzlinderung verwenden, achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist. Es sollte warm genug sein, dass Sie nicht frieren, aber nicht so heiß, dass Ihre Körpertemperatur ansteigt. Erwägen Sie, ½ Tasse Bittersalz (Magnesiumsulfat) hinzuzufügen, um Ihre verspannten Muskeln zu lösen.

5. Massieren

Ihr Partner kann bestimmte Bereiche um Ihre Hüften massieren, um Schmerzen und Druck zu lösen. Die zertifizierte Massagepraktikerin Isis Arjeta erklärt, dass die seitlich liegende Hüft- und Beinmassage sicher zu Hause durchgeführt werden kann.

Hier ist wie:

  1. Legen Sie sich mit Knien und Armen auf die Seite und umarmen Sie ein Schwangerschaftskissen oder mehrere separate Kissen.
  2. Lassen Sie Ihren Partner den Rand Ihres dreieckigen Kreuzbeins finden, das sich auf Ihrem Rücken befindet. Stellen Sie sich eine Linie vor, die durch Ihr Becken von Ihrem Hüftknochen zu Ihrem Rücken verläuft. Das ist dein dreieckiges Kreuzbein. Drücken Sie mit der Handfläche auf Ihre Füße. Lassen Sie sie gleichzeitig mit der anderen Handfläche in die entgegengesetzte Richtung zum Brustkorb strecken.
  3. Ihr Partner kann sich auch direkt auf den Hüftknochen konzentrieren und den Bereich mit sanftem Druck in kreisenden oder schaukelnden Bewegungen mit den Fäusten massieren.
  4. Wiederholen Sie die Massage wie gewünscht auf der anderen Seite Ihres Körpers.

Hinweis: Während der Massage sollte sich Ihr Partner darauf konzentrieren, Ihren Oberkörper zu öffnen und die Muskeln zurück zur Wirbelsäule zu dehnen.

Was verursacht Hüftschmerzen während der Schwangerschaft?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie während der Schwangerschaft Hüftschmerzen haben könnten. Es ist oft kein Zeichen für eine Komplikation oder etwas, das Sie falsch gemacht haben. Hier sind fünf häufige Ursachen:

1. Entspannen

Das Hormon Relaxin steigt während der Schwangerschaft an. Wie der Name schon sagt, entspannt es das Gewebe, das Ihre Knochen im ganzen Körper verbindet. Dies kann zu Beckenbeschwerden führen, insbesondere zu Rücken- oder Hüftschmerzen.

2. Gewichtszunahme

Wenn Sie und Ihr Baby an Gewicht zunehmen, werden Ihre Knochen und Gelenke stärker belastet. Übermäßige Gewichtszunahme kann zu Hüftschmerzen und anderen Beschwerden führen.

Ärzte empfehlen, während einer Einlingsschwangerschaft insgesamt zwischen 11 und 40 Pfund zuzunehmen. Die für Sie empfohlene Menge hängt von Ihrem Ausgangsgewicht ab. Im Allgemeinen sollten Frauen mit einem gesunden Gewicht vor der Schwangerschaft zwischen 25 und 35 Pfund zunehmen.

Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes zur Gewichtszunahme während der Schwangerschaft und versuchen Sie niemals, während der Schwangerschaft Gewicht zu verlieren, es sei denn, Ihr Arzt hat es ausdrücklich empfohlen und beaufsichtigt.

3. Schlechte Körperhaltung

Ihre Körperhaltung kann sich mit Gewichtszunahme und der Umverteilung des Gewichts auf Ihren Bauch ändern. Nicht nur das, wenn sich Ihr Baby mehr auf einer Seite als auf der anderen niederlässt, kann dies auch Schmerzen verursachen.

Ein älteres Kind auf der Hüfte zu halten oder andere schwere Gegenstände ohne richtige Haltung zu tragen, ist ein weiteres Haltungsproblem, das zu Hüftschmerzen führen kann.

Um eine gute Körperhaltung zu üben, konzentrieren Sie sich darauf, während der gesamten Schwangerschaft unterstützende Schuhe zu tragen. Reduzieren Sie nach Möglichkeit die Anzahl schwerer Gegenstände, die Sie heben oder tragen. Machen Sie beim Gehen Pausen, damit Sie nicht durch Ermüdung in eine Fehlhaltung geraten.

Vermeiden Sie längeres Sitzen, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen. Stehen Sie stattdessen auf und bewegen Sie sich, um eine zusätzliche Belastung Ihrer Gelenke und Muskeln zu vermeiden.

4. Vorübergehende Osteoporose

Einige Hüftschmerzen können durch eine Demineralisierung Ihrer Hüftknochen oder eine sogenannte vorübergehende Osteoporose verursacht werden. Dieser Zustand beginnt typischerweise irgendwann im zweiten oder dritten Trimester und kann mit dem Kalzium- und Kaliumspiegel zusammenhängen.

Sie können Schmerzen in der Hüfte oder Leistengegend verspüren. Um eine korrekte Diagnose zu erhalten, benötigen Sie ein MRT.

Vorübergehende Osteoporose bessert sich im Allgemeinen kurz nach der Entbindung, aber in seltenen Fällen kann es zu Hüftfrakturen kommen, deren Heilung länger dauert.

5. Schlafposition

Das Schlafen auf der Seite kann zu Hüftschmerzen beitragen, indem es Druck auf Ihre Gelenke ausübt. Da während der Schwangerschaft jedoch weniger Schlafpositionen zur Verfügung stehen, ist das Schlafen auf der Seite möglicherweise die bequemste Option.

Wenn diese Position Ihre Hüften stört, sollten Sie mit einem Kissen zwischen den Knien schlafen, um Ihre Beine besser auszurichten. Ein Standardkissen funktioniert, aber spezielle Schwangerschaftskissen, wie z Snoogle, sind ebenfalls hilfreich und bieten Ganzkörperunterstützung.

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Während Hüftschmerzen während der Schwangerschaft normal sein können, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn die Schmerzen Ihren Alltag beeinträchtigen. Sprechen Sie beispielsweise mit Ihrem Arzt, wenn Sie aufgrund von Schmerzen bestimmte Aktivitäten wie Gehen vermeiden.

Wenn der Schmerz stark wird, achten Sie genau darauf. Schmerzen und Druck können Anzeichen vorzeitiger Wehen sein, besonders wenn Sie auch Wehen haben. Kontraktionen können sich wie Magenkrämpfe anfühlen, die 10 bis 12 Minuten (oder kürzer) auseinander liegen. Ein weiteres Anzeichen ist ein klarer, rosa oder brauner Ausfluss.

Wie man Hüftschmerzen in der Schwangerschaft vorbeugt

Möchten Sie Hüftschmerzen vorbeugen, bevor sie auftreten? Hier sind ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können. Denken Sie daran, dass vorbeugende Maßnahmen möglicherweise nicht für alle funktionieren.

  • Bleiben Sie in Ihrer Schwangerschaft aktiv. Übungen mit geringer Belastung wie Gehen, Radfahren und Schwimmen können am besten geeignet sein, um Hüftschmerzen zu vermeiden.
  • Halten Sie die Gewichtszunahme in Schach. Sie müssen im Allgemeinen nur etwa 300 zusätzliche Kalorien pro Tag zu sich nehmen, um eine gesunde Schwangerschaft zu unterstützen.
  • Tragen Sie beim Sport und bei alltäglichen Aktivitäten flache, stützende Schuhe mit guter Unterstützung des Fußgewölbes. Und bleiben Sie so lange wie möglich von den Füßen, wenn Sie beginnen, Schmerzen zu bemerken.
  • Üben Sie eine gute Körperhaltung beim Sitzen, Stehen und Heben oder Tragen schwerer Gegenstände.
  • Vermeiden Sie bestimmte Aktivitäten, die Beckenschmerzen verschlimmern können, wie z. B. das Überkreuzen der Beine, langes Stehen, Staubsaugen oder das Heben schwerer Gegenstände.
  • Kaufe ein Schwangerschaftsstützgürtel zur Unterstützung Ihrer Hüftgelenke den ganzen Tag über.
  • Erwägen Sie, regelmäßige vorgeburtliche Massagen mit einem lizenzierten Therapeuten zu vereinbaren, um die Muskeln locker zu halten.

Das wegnehmen

Hüftschmerzen können eine Realität der Schwangerschaft sein, besonders wenn der Entbindungstermin näher rückt. Wenn diese Übungen, Dehnungen und andere Komfortmaßnahmen keine Linderung bringen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen oder sich von einem Physiotherapeuten oder Chiropraktiker behandeln lassen. Hüftschmerzen, die durch eine Schwangerschaft verursacht werden, werden wahrscheinlich kurz nach der Entbindung nachlassen.