Überblick
Überblick
Für eine werdende Mutter ist Schlafentzug nach der Geburt eine Selbstverständlichkeit. Aber Sie haben wahrscheinlich nicht bemerkt, dass es auch während des ersten Trimesters der Schwangerschaft auftreten kann.
Die meisten Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Schlafproblemen. Schwangere Frauen neigen dazu, während ihrer ersten Trimester (Hallo, frühe Schlafenszeit) mehr Schlaf zu bekommen, erleben aber einen großen Rückgang der Schlafqualität. Es stellt sich heraus, dass Sie sich während der Schwangerschaft den ganzen Tag erschöpft fühlen können. Es kann auch Schlaflosigkeit in der Nacht verursachen.
Hier sind einige der häufigsten Übeltäter für Schlaflosigkeit in der Frühschwangerschaft sowie ein paar Tipps, die Ihnen helfen, besser zu schlafen.
Was ist Schlaflosigkeit?
Was ist Schlaflosigkeit?
Schlaflosigkeit bedeutet, dass Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen, Durchschlafen oder beidem haben. Frauen können in allen Stadien der Schwangerschaft unter Schlaflosigkeit leiden, aber sie tritt im ersten und dritten Trimester häufiger auf. Zwischen mitternächtlichen Toilettenpausen, außer Kontrolle geratenen Hormonen und Schwangerschaftsbeschwerden wie Verstopfung und Sodbrennen verbringen Sie möglicherweise mehr Zeit außerhalb Ihres Bettes als darin. Die gute Nachricht: Obwohl Schlaflosigkeit elend sein kann, ist sie nicht schädlich für Ihr Baby.
Auch die reine Logistik spielt eine Rolle. Am Ende einer Schwangerschaft fällt es vielen Frauen schwer, es sich bequem genug zu machen, um gut zu schlafen. Während des ersten Trimesters haben Sie vielleicht nicht viel von einem Babybauch, aber es gibt andere Probleme, die einen guten Schlaf verhindern können.
Was verursacht Schlaflosigkeit während der Schwangerschaft?
Was verursacht Schlaflosigkeit während der Schwangerschaft?
Erwartet? Es gibt viele Gründe, warum Sie in den frühen Morgenstunden hellwach sein könnten. Dazu können gehören:
- müssen häufig urinieren
- Übelkeit oder Erbrechen
- Rückenschmerzen
- Brustspannen
- Bauchweh
- Beinkrämpfe
- Kurzatmigkeit
- Sodbrennen
- lebhafte Träume
Andere Ursachen für Schlaflosigkeit können stressbedingt sein. Vielleicht haben Sie Angst vor Wehen und Geburt oder machen sich Sorgen darüber, wie Sie die Arbeit mit dem Leben als frischgebackene Mutter vereinbaren können. Diese Gedanken können Sie nachts wach halten, besonders nach Ihrem dritten Badezimmerbesuch.
Es kann schwierig sein, sich von diesen Gedanken abzulenken, aber versuche daran zu denken, dass es nicht produktiv ist, sich Sorgen zu machen. Versuchen Sie stattdessen, alle Ihre Bedenken auf Papier niederzuschreiben. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, mögliche Lösungen zu prüfen. Wenn es keine Lösungen gibt oder Sie nichts tun können, blättern Sie in Ihrem Tagebuch um und konzentrieren Sie sich auf eine andere Sorge. Das kann helfen, deinen Geist zu leeren, damit du dich ausruhen kannst.
Wenn Sie mit Ihrem Partner offen über Ihre Gefühle und Sorgen sprechen, kann dies auch dazu beitragen, dass Sie sich besser fühlen.
Entwickle eine Schlafenszeit-Routine
Entwickle eine Schlafenszeit-Routine
Eines der besten Dinge, die Sie tun können, um Schlaflosigkeit während der Schwangerschaft in den Griff zu bekommen, ist, sich gute Schlafgewohnheiten anzueignen.
Beginnen Sie damit, dass Sie versuchen, jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen. Beginnen Sie Ihre Routine mit etwas Entspannendem, um sich zu entspannen.
Vermeiden Sie Bildschirmzeit mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen. Blaues Licht vom Fernseher, Handy oder Tablet kann den zirkadianen Rhythmus Ihres Körpers beeinflussen. Versuchen Sie stattdessen, ein Buch zu lesen.
Auch ein wohltuendes Bad kann Sie schläfrig machen. Achten Sie nur darauf, dass die Temperatur nicht zu heiß ist – das kann für Ihr sich entwickelndes Baby gefährlich sein. Dies gilt insbesondere während der frühen Schwangerschaft.
Vermeiden Sie sicherheitshalber Whirlpools.
Ernährung und Bewegung
Ernährung und Bewegung
Ernährung und Bewegung können sich auf Ihren Schlaf auswirken.
Austrinken
Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser, aber vermeiden Sie das Trinken nach 19 Uhr. Versuchen Sie, ab dem späten Nachmittag Koffein zu vermeiden.
Essen Sie zum Schlafen
Iss ein gesundes Abendessen, aber versuche es langsam zu genießen, um das Risiko von Sodbrennen zu verringern. Ein frühes Abendessen kann ebenfalls helfen, aber gehen Sie nicht hungrig ins Bett. Essen Sie einen leichten Snack, wenn Sie spät abends etwas essen müssen. Etwas mit viel Protein kann Ihren Blutzuckerspiegel die ganze Nacht über stabil halten. Ein warmes Glas Milch kann Ihnen auch dabei helfen, sich schläfrig zu fühlen.
Erfahren Sie mehr über Lebensmittel und Getränke, die den Schlaf verbessern können.
Übung
Bleiben Sie tagsüber aktiv, damit Sie sich nachts ausruhen können.
Komfort ist der Schlüssel
Komfort ist der Schlüssel
Wenn Sie es sich – und Ihrem Schlafzimmer – bequemer machen, kann dies zu einem besseren Schlaf führen.
Mach es dir gemütlich
Mach es dir bequem. Legen Sie sich auf die Seite, klemmen Sie ein Kissen zwischen Ihre Knie und verwenden Sie eines unter Ihrem Bauch, wenn er größer wird.
Wenn Brustspannen Sie stört, entscheiden Sie sich für einen bequemen Schlaf-BH, der richtig sitzt.
Klimawandel
Halten Sie Ihr Zimmer für optimale Schlafbedingungen kühl, dunkel und ruhig. Verwenden Sie für die mitternächtlichen Besuche ein Nachtlicht im Badezimmer. Das gedämpfte Licht ist weniger störend als ein helles Deckenlicht.
Versuche zu entspannen
Versuche zu entspannen
Üben Sie, wie Sie sich nachts entspannter fühlen.
Lenk dich ab
Wenn Sie im Bett liegen und hellwach sind, stehen Sie auf und lenken Sie sich mit etwas ab, bis Sie müde genug sind, um einzuschlafen. Es ist effektiver, als im Bett zu liegen und auf die Uhr zu starren.
Entspannen
Praktiziere Meditation oder probiere Entspannungstechniken und -übungen aus. Diese Methoden werden oft in Geburtsvorbereitungskursen vermittelt.
Wegbringen
Wegbringen
Bei den meisten Frauen vergeht die Schlaflosigkeit im ersten Trimester. Wenn Sie Probleme haben, versuchen Sie, tagsüber ein Nickerchen zu machen. Überspringen Sie jedoch alle schlaffördernden Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente oder Kräuter, bis Sie Ihren Arzt konsultieren.
Wenn Ihre Schlaflosigkeit Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, kann Ihr Arzt möglicherweise ein Beruhigungsmittel verschreiben, das während der Schwangerschaft sicher eingenommen werden kann.
Melden Sie sich für weitere Schwangerschaftsberatung und wöchentliche Tipps, die auf Ihren Fälligkeitstermin zugeschnitten sind, für unseren Newsletter “Ich erwarte” an.