Auch wenn die wissenschaftlichen Erkenntnisse noch nicht geklärt sind, könnten Sie sich an der Forschung beteiligen, die daran arbeitet, zu verstehen, wie Nikotin den Testosteronspiegel beeinflusst.

Nikotin ist eine stark süchtig machende Substanz, die in Zigaretten und E-Zigaretten, Pflastern, Kaugummis und vielem mehr enthalten sein kann. Allein im Jahr 2021 gaben in den Vereinigten Staaten mehr als 61 Millionen Menschen im Alter von 21 Jahren und älter an, in den letzten 30 Tagen Tabak- oder Nikotinprodukte konsumiert zu haben.

Nikotin ist ein Stimulans, das heißt, es erhöht die Aktivität des Nervensystems – und wirkt sich auf Ihr Gehirn und Ihren Körper aus. Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass es auch Auswirkungen auf den Testosteronspiegel haben kann. Studien zeigen, dass es zu einem Anstieg oder Abfall des Testosteronspiegels führen kann.

Im Folgenden untersuchen wir, was die Wissenschaft über den Einfluss von Nikotin auf Testosteron sagt.

Beeinflusst Nikotin den Testosteronspiegel?

Untersuchungen zum Einfluss von Nikotin auf Testosteron haben gemischte Ergebnisse gezeigt. In einigen Fällen wurde in Studien festgestellt, dass Nikotin den Testosteronspiegel erhöhen kann – während in anderen Studien eine Abnahme des Testosteronspiegels bei Nikotinkonsum festgestellt wurde.

In einem Forschungsbericht aus dem Jahr 2016 wurden die Auswirkungen von Nikotin auf mehr als 13.000 Männer und 6.000 Frauen untersucht. Die Untersuchung ergab, dass Männer, die rauchten, offenbar einen höheren Testosteronspiegel aufwiesen als Nichtraucher, bei Frauen jedoch kein signifikanter Zusammenhang zwischen Rauchen und Testosteronveränderungen bestand.

Aber in einem kleine Studie aus dem Jahr 2022Forscher fanden heraus, dass Baseballspieler, die Nikotinkaugummi kauten, nach 30 Minuten einen geringeren Testosteronspiegel im Speichel aufwiesen. Nachdem die Teilnehmer eine Reihe körperlicher Tests abgeschlossen hatten, kehrten diese niedrigen Werte auf ihr typisches Niveau zurück.

A andere Studie 2022 Eine Studie, an der mehr als 600 schwedische Männer teilnahmen, ergab widersprüchliche Ergebnisse für den oralen Nikotinkonsum. In dieser Studie fanden Forscher heraus, dass Männer, die Kautabak konsumierten, eine um 24 % geringere Spermienzahl hatten als Männer, die keinen Kautabak konsumierten, ihr Testosteronspiegel jedoch im Durchschnitt um 14 % höher war.

Es scheinen aber nicht nur Zigaretten, Kaugummi oder Kautabak Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit und den Testosteronspiegel zu haben.

In einer Studie aus dem Jahr 2020 über die Auswirkungen von Nikotin auf die Hodenfunktion bei Männern stellten Forscher fest, dass E-Zigaretten- und Zigarettenkonsumenten eine geringere Gesamtspermienzahl aufwiesen als Nichtkonsumenten. Darüber hinaus hatten Männer, die Zigaretten – jedoch keine E-Zigaretten – rauchten, deutlich höhere Testosteronwerte.

Sprache ist wichtig

Sie werden feststellen, dass die zum Teilen von Statistiken und anderen Datenpunkten verwendete Sprache ziemlich binär ist und zwischen der Verwendung von „männlich“ und „weiblich“ oder „Männern“ und „Frauen“ schwankt.

Auch wenn wir solche Ausdrücke normalerweise vermeiden, ist die Spezifität der Schlüssel bei der Berichterstattung über Forschungsteilnehmer und klinische Ergebnisse.

Leider wurden in den Studien und Umfragen, auf die in diesem Artikel verwiesen wird, keine Daten zu Transgender-, Nicht-Binär-, geschlechtsunkonformen, Genderqueer-, Agender- oder geschlechtslosen Teilnehmern gemeldet bzw. einbezogen.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie als Transgender-Person an medizinischen Studien teilnehmen, lesen Sie diesen Artikel.

War dies hilfreich?

Beeinflusst die Raucherentwöhnung den Testosteronspiegel?

Da wir uns immer noch nicht sicher sind, wie sich Nikotin auf Testosteron auswirkt, ist es schwierig zu schlussfolgern, wie sich die Raucherentwöhnung auf den Testosteronspiegel einer Person auswirkt.

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2015 deutete jedoch darauf hin, dass möglicherweise ein Zusammenhang zwischen der Raucherentwöhnung und Veränderungen des Testosteronspiegels besteht.

Beispielsweise fand eine kleine Studie aus dem Jahr 2012 widersprüchliche Beweise zur Raucherentwöhnung und zum Testosteronspiegel. Den Studienergebnissen zufolge kam es bei den Teilnehmern nach der Raucherentwöhnung zu keiner signifikanten Veränderung des Testosteronspiegels – es kam jedoch zu einem signifikanten Rückgang des Sexualhormon-bindenden Globulins (SHBG).

SHGB spielt eine wichtige Rolle beim Transport von Hormonen wie Testosteron durch den Körper. Angesichts der Tatsache, dass die SHGB-Werte in der Studie nach dem Aufhören mit dem Rauchen abnahmen, könnte dies der Grund dafür sein, dass der Testosteronspiegel bei manchen Menschen vor und nach dem Nikotinkonsum schwankt.

Eine kleine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte auch die Auswirkungen der Raucherentwöhnung auf den Hormonspiegel bei Frauen nach der Menopause. Während der Studie maßen die Forscher den Hormonspiegel der Frauen, bevor sie mit dem Rauchen aufhörten, sowie 6, 12, 24 und 48 Wochen nach dem Aufhören.

Die Ergebnisse dieser Studie ergaben, dass die Androgenspiegel – einschließlich Testosteron – zwar bereits vor dem Aufhören hoch waren, im Jahr nach dem Aufhören jedoch weiter anstiegen. Auch diese Studien zeigen weiterhin widersprüchliche Ergebnisse zum Einfluss von Nikotin auf Testosteron.

Beeinflusst der Nikotinentzug den Testosteronspiegel?

Unter Nikotinentzug versteht man die körperlichen und emotionalen Symptome, die bei einer Person auftreten, wenn sie mit dem Nikotinkonsum aufhört. Wenn jemand einen Nikotinentzug durchmacht, können folgende Symptome auftreten:

  • Verlangen nach Nikotin
  • Brechreiz
  • Bauchschmerzen
  • Schwitzen und Zittern
  • Kribbeln in den Extremitäten
  • Verdauungsveränderungen
  • Kopfschmerzen
  • Herausforderungen konzentrieren
  • Reizbarkeit
  • Angst
  • Depression
  • Veränderungen des Gewichts und des Schlafverhaltens

Die Forschung zu den Auswirkungen des Nikotinentzugs und des Testosteronspiegels ist begrenzt, und es liegen nur wenige Studien zu diesem Thema vor.

Interessanterweise deutete eine Studie aus dem Jahr 2017 zur Raucherentwöhnung auf einen möglichen Zusammenhang zwischen niedrigeren Östrogen- und Progesteronspiegeln und einem schwereren Nikotinentzug bei Frauen hin. Dies deutet jedoch nicht unbedingt auf einen Zusammenhang zwischen Nikotinentzug und Testosteron hin.

Machen Sie mit!

Wenn Sie Wissenschaftlern helfen möchten, mehr darüber zu erfahren, wie Nikotin und Rauchen den Testosteronspiegel beeinflussen, besuchen Sie ClinicalTrials.gov, um laufende Studien zu entdecken.

War dies hilfreich?

Untersuchungen zu den Auswirkungen von Nikotin auf Testosteron haben zu widersprüchlichen Ergebnissen geführt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Nikotin einen niedrigeren Testosteronspiegel verursacht, während andere darauf hindeuten, dass Nikotinkonsumenten einen höheren Testosteronspiegel haben als Nichtkonsumenten.

Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, wie sich diese Chemikalie auf Sexualhormone wie Testosteron auswirkt. Wenn Sie Bedenken haben, wie sich Rauchen auf Ihren Testosteronspiegel auswirkt, sollten Sie mit einem Arzt sprechen.