Die professionelle Zahnreinigung ist ein Verfahren zur Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen. Zahnärzte und Dentalhygieniker führen in der Zahnarztpraxis eine professionelle Zahnreinigung durch, meist begleitet von einer umfassenden zahnärztlichen Untersuchung.

Die American Dental Association empfiehlt, „regelmäßig“ einen Zahnarzt für eine Zahnreinigung aufzusuchen. Für manche Menschen ist die beste Häufigkeit alle 6 Monate oder so. Wenn Sie ein höheres Risiko für Zahnfleischerkrankungen haben, Sie vielleicht brauchen häufiger zum Zahnarzt gehen.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie oft Sie Ihre Zähne reinigen lassen sollten.

Wie oft sollten Sie Ihre Zähne reinigen lassen?

Einige Zahnärzte empfehlen, dass Sie alle 6 Monate zu einer Reinigung gehen. Auf diese Weise kann Ihr Zahnarzt einen Blick auf Ihre Zähne werfen und Sie wissen lassen, ob etwas behandelt werden muss, z. B. Karies oder Zahnfleischentzündung.

Es scheint nicht viele Untersuchungen zu geben, die Menschen, die zweimal im Jahr zum Zahnarzt gehen, mit Menschen vergleichen, die seltener zur Zahnreinigung gehen.

In den letzten Jahren wurde der 6-Monats-Standard von einigen Experten als willkürlich angesehen. Eine Studie aus dem Jahr 2013 deutete darauf hin, dass Menschen, die zweimal im Jahr zu Besuch kommen, ihre zahnärztlichen Ergebnisse nicht unbedingt statistisch signifikant verbessern.

Dieselbe Studie ergab, dass die Häufigkeit der Zahnarztbesuche im Gespräch mit Ihrem Zahnarzt festgelegt werden sollte, basierend auf Ihren spezifischen Risikofaktoren für Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis) und Zahnverlust.

Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko für Zahnfleischerkrankungen, wenn Sie:

  • Diabetes haben
  • Tabak rauchen
  • eine Familiengeschichte von Zahnfleischerkrankungen haben

Die Forschung hat a Zusammenhang zwischen Einkommensungleichheit und Mundgesundheit. Menschen, die keine Zahnversicherung haben oder nicht in der Lage sind, regelmäßige Zahnarztbesuche zu bezahlen, leiden häufiger unter Karies, häufigeren Zahnverletzungen und erhöhten Raten von Zahnfleischerkrankungen.

Dies ist ein kompliziertes Thema und kann auf Ungerechtigkeiten und Hindernisse in der Gesundheitsversorgung zurückzuführen sein, aber es impliziert, dass der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt Ihre Zahngesundheit sowie Ihre Gesundheit insgesamt beeinträchtigt.

Gibt es Nachteile, wenn man seine Zähne häufiger professionell reinigen lässt?

Es gibt keine Langzeitforschung zur Beantwortung der Frage „Wie viel ist zu viel“, wenn es um die Zahnreinigung geht. Es ist möglich, dass eine zu häufige Durchführung des Eingriffs Ihre Zähne empfindlicher macht oder Ihren Zahnschmelz schädigt.

Wiederholtes Zähneputzen kann auch teuer werden, da Sie höchstwahrscheinlich komplett aus eigener Tasche bezahlen müssen. Selbst die umfassendste Zahnversicherung deckt wahrscheinlich nicht mehr als zwei Zahnreinigungstermine pro Jahr ab.

Im Allgemeinen sollte Ihr Zahnarzt Sie beraten können, wenn Sie mehr als zweimal im Jahr von einer professionellen Zahnreinigung profitieren würden.

Was passiert bei einer Zahnreinigung

Das Zahnreinigungsverfahren kann von Zahnarzt zu Arzt variieren, aber dies sind die grundlegenden Schritte eines Zahnreinigungsbesuchs. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel weniger als eine Stunde. Wenn Sie empfindliche Zähne haben, kann ein leichtes Betäubungsmittel auf Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch aufgetragen werden, bevor Sie beginnen.

Reinigung

Bei diesem Schritt, auch Scaling genannt, werden Zahnstein und Plaque von Ihren Zähnen entfernt. Ihr Zahnarzt oder Dentalhygieniker reinigt die am schwersten zugänglichen Bereiche Ihres Mundes mit speziellen Werkzeugen, um hartnäckige Plaques abzukratzen. Sie werden auch die Zwischenräume zwischen Ihren Zähnen mit einer speziellen Zahnseidentechnik und Werkzeugen reinigen.

Der Hygieniker kann ein Werkzeug namens Prophy-Jet verwenden, das Wasser, Schleifpulver und Druckluft verwendet, um Plaque, weiche Ablagerungen und Flecken zu entfernen. Am Ende spülen sie dir den Mund aus.

Polieren

Als nächstes werden Ihre Zähne poliert. Ihr Zahnarzt verwendet einen rotierenden Kopf mit einer Zahnpasta, um Ihre Zähne blitzsauber zu machen.

Fluoridbehandlung

Um Karies vorzubeugen, kann ein Zahnarzt oder eine Dentalhygienikerin Ihre Zähne mit Fluorid behandeln. Diese Fluoridbehandlung kann eine Paste, ein Gel oder ein Lack sein.

Am Ende der Reinigung kann er mit Ihnen über die richtige Zahnhygiene sprechen und Ihnen Produkte für die häusliche Zahngesundheit empfehlen.

Wie oft sollten Sie Ihre Zähne bleichen lassen?

Die professionelle Zahnaufhellung unterscheidet sich von der Zahnreinigung. Wenn Sie Ihre Zähne reinigen lassen, können sie weißer aussehen, aber es ist nicht dasselbe, als würden Sie speziell zum Aufhellen zum Zahnarzt gehen.

Um Ihre Zähne beim Zahnarzt aufzuhellen, ist normalerweise eine Wasserstoffperoxidspülung erforderlich. Diese Spülung soll Flecken auf Ihren Zähnen auflösen. Es gibt andere Methoden der Zahnaufhellung in der Praxis, die Ihr Zahnarzt anbieten kann.

Es gibt keine klinische Standardrichtlinie dafür, wie oft Sie Ihre Zähne bleichen lassen sollten. Es wird nicht als notwendiger Bestandteil der Mundgesundheit angesehen. Aus diesem Grund wird die Zahnaufhellung in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.

Wie lange kann man auf eine Zahnreinigung verzichten?

Sie sollten Ihren Zahnarzt mindestens einmal im Jahr zu einer jährlichen Untersuchung aufsuchen. In der Regel ist Ihre Zahnreinigung in diesem Besuch enthalten. Es wird nicht empfohlen, diese jährliche Prüfung zu überspringen.

Sie können eine gute Zahnhygiene praktizieren, um Ihre Zähne vor Karies zu schützen und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen zu verringern. Dies kann bedeuten, dass Sie den Zahnarzt nicht so oft aufsuchen müssen, einfach weil Sie weniger Besuche benötigen, um Zahnprobleme zu lösen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Zahnreinigung beim Zahnarzt.

Was kostet eine Zahnreinigung?

Die Preise variieren je nach Ihrem Zahnarzt sowie den Lebenshaltungskosten dort, wo Sie den Zahnarzt aufsuchen. Es ist schwer, eine Auswahl festzulegen, aber eine Standardreinigung kann ohne Versicherung zwischen 75 und 200 US-Dollar kosten.

Wenn Sie eine Zahnversicherung haben, können ein oder zwei jährliche Reinigungen pro Jahr enthalten sein und kosten Sie nichts. Möglicherweise haben Sie einen Vorsorgebesuch, für den eine Zuzahlung erforderlich ist, normalerweise zwischen 25 und 50 US-Dollar.

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie viel Sie eine Reinigung kosten wird, rufen Sie vor Ihrem Termin einen Zahnarzt an, um Ihre Gebühren zu überprüfen. Sie können auch nach Zahlungsplänen fragen, wenn Sie nicht in der Lage sind, die gesamten Kosten im Voraus zu bezahlen.

Wie sollte ich meine Zähne zwischen den Zahnreinigungen pflegen?

Der beste Weg, um Ihre Zähne zwischen den Zahnreinigungen gesund zu halten, ist eine gute Mundhygiene. Dazu gehören zweimal tägliches Zähneputzen für 2 Minuten sowie einmal täglich Zahnseide. Machen Sie sich auch mit Techniken zum effektiven Bürsten und Zahnseide vertraut.

Wegbringen

Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiges Instrument für Ihre Mundgesundheit. Die Häufigkeit dieses Verfahrens wird am besten im Einzelfall mit Ihrem Zahnarzt festgelegt.

Sie sollten Ihren Zahnarzt fragen, wie oft er empfiehlt, Ihre Zähne reinigen zu lassen, basierend auf Ihrer aktuellen Mundgesundheit, Familienanamnese und Risikofaktoren für Karies und Zahnfleischerkrankungen.