Laut einem Studenten hätte eine Ratte vier Lappen auf der rechten Lunge und einen auf der linken Lunge. Ich persönlich denke, dass eine Ratte, wie der Mensch, drei rechte und zwei linke Lungenlappen hat. Ich bin Biologielehrer und hätte gerne eine Klarstellung!
Antworten
Liebe Christel,
Diesmal hat Ihr Schüler absolut recht. Die linke Lunge der Ratte ist nicht in Lappen unterteilt, was eine Ausnahme vom allgemeinen Bild darstellt: Klassisch erwarten wir hier einen vorderen (Lobus cranialis) und hinteren (Lobus caudalis) Lappen, wie beim Menschen. Einige Tiere haben sogar drei Lungenlappen auf der linken Seite, zB das Meerschweinchen: einen vorderen, einen mittleren (Lobus medius) und einen hinteren.
Andererseits folgt die rechte Lunge bei Ratten der allgemeinen Regel, die bei den meisten Säugetieren beobachtet wird, und hat vier Lungenlappen: einen vorderen, mittleren und hinteren Lungenlappen, unterstützt durch einen zusätzlichen Lungenlappen (Lobus accessorius), der die untere Hohlvene überspannt (Vena cava caudalis). = inferior)) kriecht medial. Eine Ausnahme von diesem Gesamtbild bildet der Mensch, da uns dieser Lobus accessorius in den meisten Fällen fehlt.
Beantwortet von
Professor Doktor. Dr. Pieter Cornillie
Veterinärmorphologie: Embryologie inkl. Teratologie Anatomie Histologie
http://www.ugent.be
.