Eine Art Chemotherapeutikum namens Mitoxantron kann möglicherweise Multiple Sklerose (MS) behandeln, indem es Blutzellen unterdrückt, die Ihr Myelin angreifen, die Schutzschicht, die Ihr Gehirn und Ihre Spinalnerven bedeckt.

Etwa 400.000 Menschen in den Vereinigten Staaten leiden an Multipler Sklerose (MS). MS ist nicht heilbar, aber Ärzte und medizinisches Fachpersonal verschreiben Medikamente, um die immunvermittelte Aktivität zu reduzieren und Menschen bei der Bewältigung ihrer Symptome zu helfen.

Die Food and Drug Administration (FDA) hat die Zulassung erteilt ein Typ eines Chemotherapeutikums zur Behandlung von MS. Mitoxantron (Novantron) ist zugelassen für Menschen mit:

  • sekundär progrediente MS
  • progressive schubförmige MS
  • sich verschlimmernde schubförmig remittierende MS

Mitoxantron ist nicht zur Behandlung von Menschen mit primär progredienter MS zugelassen.

Manchmal wird auch eine Chemotherapie kombiniert autologe Knochenmarktransplantation zur Behandlung von MS. Bei einer autologen Knochenmarktransplantation verwenden Ärzte typischerweise eine andere Art von Chemotherapeutikum, wie z Cyclophosphamid (Cytoxan).

Dieses Verfahren umfasst:

  1. Entfernen der Stammzellen aus Ihrem Knochenmark, die Blutzellen produzieren
  2. sich einer hochdosierten Chemotherapie unterziehen
  3. die Stammzellen zurück in Ihr Blut infundieren

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Chemotherapie zur Behandlung von MS eingesetzt wird und wann ein Arzt sie möglicherweise empfiehlt.

Was ist Chemotherapie?

Chemotherapie ist eine medikamentöse Therapie, die Chemikalien enthält, die schnell wachsende Zellen in Ihrem Körper zerstören. Es wird am häufigsten zur Behandlung von Krebs eingesetzt.

Eine Chemotherapie kann gesunde Zellen in Ihrem Körper schädigen, die sich schnell teilen, beispielsweise Zellen in Ihren Haarfollikeln oder im Magen-Darm-Trakt. Viele Nebenwirkungen einer Chemotherapie entstehen durch die Schädigung dieser gesunden Zellen.

War dies hilfreich?

Was ist das Ziel einer Chemotherapie bei MS?

MS ist eine fortschreitende Erkrankung, die entsteht, wenn Ihre weißen Blutkörperchen die schützende Fettschicht um die Nerven in Ihrem Gehirn und Rückenmark namens Myelin angreifen Neurodegeneration (kognitive Beeinträchtigung, Depression, Müdigkeit) auftritt.

Das Chemotherapeutikum Mitoxantron kann möglicherweise MS behandeln, indem es die Aktivität der weißen Blutkörperchen, die das Myelin angreifen, unterdrückt und die Schädigung Ihres Zentralnervensystems verringert.

Ein neue Therapie Bei MS ist eine Chemotherapie in Kombination mit einer autologe Knochenmarktransplantation. Die Kombination einer Chemotherapie mit einer Knochenmarktransplantation ermöglicht es Ärzten, typischerweise eine höhere Dosis Chemotherapie zu verabreichen Cyclophosphamid (Cytoxan) – als sie es sonst könnten.

Eine Chemotherapie mit einer autologen Knochenmarktransplantation kann eine Behandlungsoption für Menschen sein schwere schubförmig remittierende MS das auf andere Behandlungen nicht anspricht.

Bei einer autologen Knochenmarktransplantation werden Stammzellen, die Blutzellen bilden, aus Ihrem Knochenmark entfernt, bevor Sie eine Chemotherapie erhalten. Anschließend werden sie erneut in Ihr Blut infundiert, damit Ihr Immunsystem wieder wachsen kann.

Welche Chemotherapie-Medikamente werden bei MS eingesetzt?

Mitoxantron, das unter dem Markennamen Novantron verkauft wird, ist das einzige Chemotherapeutikum, das in den USA von der FDA zur Behandlung von MS zugelassen ist.

Das Medikament Alemtuzumab (Lemtrada) ist ebenfalls von der FDA zur Behandlung von MS zugelassen. Es gilt als zielgerichtetes Therapiemedikament und nicht als traditionelles Chemotherapeutikum. Es wirkt, indem es auf ein Protein namens CD52 in Ihren weißen Blutkörperchen abzielt. Diese Reaktion erschöpft die in Ihrem Blut zirkulierenden weißen Blutkörperchen und füllt sie dann wieder auf.

Ähnlich wie Alemtuzumab ist auch Rituximab (Rituxan) eine gezielte Behandlung, die nicht unbedingt als Chemotherapie gilt. Es wird auch bei verschiedenen Arten der Krebsbehandlung eingesetzt. Rituximab ist nicht von der FDA für MS zugelassen, wird aber häufig off-label zur Behandlung von MS eingesetzt.

Vielversprechende neue Behandlungsmethoden

Eine Chemotherapie in Kombination mit einer Knochenmarktransplantation gilt immer noch als experimentelles Verfahren und wurde noch nicht von der FDA zugelassen. Zwei verschiedene Medikamentenschemata werden häufig verwendet. Dazu gehört das BEAM-Antithymozytenglobulin (ATG)-Regime, das die folgenden Chemotherapeutika umfasst:

  • Carmustin
  • Etoposid
  • Cytarabin-Arabinosid
  • Melphalan
  • ATG

Und die Cyclophosphamid-Kur, die Folgendes umfasst:

  • Cyclophosphamid
  • ATG

Was sind die typischen Chemotherapiezyklen bei MS?

Mitoxantron wird typischerweise in einer Dosierung von 12 Milligramm pro Quadratmeter (mg/m) verabreicht2) durch eine intravenöse (IV) Infusion für 5 bis 15 Minuten alle 3 Monate. Es kann hochgiftig sein, daher verabreichen Ärzte normalerweise eine maximale lebenslange Dosis 140 mg/m2.

Die Dosierungen und Medikamente, die bei einer Chemotherapie in Kombination mit einer autologen Stammzelltransplantation eingesetzt werden, variieren je nach klinischer Studie. Das Verfahren besteht im Allgemeinen aus fünf Phasen:

  1. Identifizierung potenzieller Risiken vor der Transplantation
  2. Entfernung von Stammzellen
  3. Chemotherapie
  4. Reinfusion von Stammzellen
  5. unterstützende Pflege nach der Transplantation

Was sind die möglichen Nebenwirkungen einer Chemotherapie bei MS?

Chemotherapeutika können viele Nebenwirkungen haben. Herzinsuffizienz (CHF) ist eine seltene Komplikation, die auftreten kann während der Therapie oder Monate oder Jahre nach der Mitoxantron-Therapie. Das Risiko einer Kardiotoxizität steigt mit Ihrer gesamten lebenslangen Dosis.

Weitere Nebenwirkungen können sein:

  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung
  • Fieber und Schüttelfrost
  • wunde Stellen im Mund
  • Verstopfung
  • grippeähnliche Symptome
  • abnormale Urinfarbe
  • Haarausfall
  • verpasste Menstruation

Mitoxantron wurde auch mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer akuten myeloischen Leukämie in Verbindung gebracht.

Erfahren Sie mehr über Nebenwirkungen einer Chemotherapie.

Wie wirksam ist eine Chemotherapie bei MS?

Mitoxantron wurde mit erheblichen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Es ist in Ungnade gefallen trotz seiner potenziellen Wirksamkeit bei der Behandlung von MS.

Im Jahr 2021 lernenForscher verglichen das Medikament Mitoxantron mit dem monoklonalen Antikörper Rituximab bei Menschen mit fortgeschrittener schubförmiger MS.

Bei 21 % der Personen, die Rituximab erhielten, und bei 32,9 % der Personen, die Mitoxantron erhielten, wurde ein Fortschreiten der Behinderung beobachtet. Rituximab hatte ein günstigeres Sicherheitsprofil. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Mitoxantron nur in seltenen Ausnahmefällen eingesetzt werden sollte.

Chemotherapie kombiniert mit autologer Stammzelltransplantation

Derzeit laufen noch Studien zur Wirksamkeit einer Chemotherapie in Kombination mit einer autologen Stammzelltransplantation. Im Jahr 2022 RezensionForscher fanden heraus, dass eine Stammzelltransplantation möglicherweise eine hochwirksame und relativ sichere Option für hochaktive MS ist.

A Studie 2021 stellt fest, dass die besten Kandidaten für eine Chemotherapie in Kombination mit einer autologen Stammzelltransplantation Menschen unter 50 Jahren mit einer kürzeren MS-Dauer sind. Die Forscher der Studie empfehlen, den Eingriff nur in Zentren mit umfangreicher Erfahrung und Fachkompetenz durchzuführen.

Im Jahr 2017 lernenForscher fanden heraus, dass die MS nach einer autologen Stammzelltransplantation über einen Zeitraum von 5 Jahren bei 46 % der Menschen nicht fortschritt.

Bei einer Chemotherapie werden Medikamente eingenommen, die Chemikalien enthalten, die Zellen in Ihrem Körper abtöten, die sich schnell vermehren.

Das Chemotherapeutikum Mitoxantron ist von der FDA zur Behandlung von MS zugelassen. Es wirkt, indem es die weißen Blutkörperchen zerstört, die die Schutzschicht um Ihre Nerven namens Myelin angreifen.

Chemotherapie in Kombination mit einer Stammzelltransplantation ist eine neue Behandlungsmethode, die jedoch noch nicht von der FDA zur Behandlung von MS zugelassen wurde. Es könnte eine Behandlungsoption für Menschen mit schwerer schubförmig verlaufender MS sein.