Tinnitus ist die medizinische Bezeichnung für Ohrensausen. Koffein kann Tinnitus beeinflussen, aber in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt müssen Sie möglicherweise nicht auf Ihren täglichen Kaffee verzichten.
Das wird geschätzt
In diesem Artikel geht es darum, ob eine Anpassung Ihres Koffeinkonsums bei Tinnitus helfen kann, was die Forschung über Koffein sagt und was die beste Tinnitus-Behandlung für Sie ist.
Verursacht Koffein Tinnitus?
Es gibt eine
In der Vergangenheit wurden in der Forschung die Auswirkungen von Koffein auf Tinnitus untersucht. Forscher gingen davon aus, dass Koffein bei manchen Menschen Tinnitus verursachen könnte, da der Konsum die Freisetzung von Glutamat steigern und die Nervenaktivität steigern kann.
Koffein wirkt sich tatsächlich auf den Körper aus und übermäßige Mengen können sich negativ auf die Körperfunktionen auswirken. Allerdings a
Menschen, die Kaffee und Schokolade lieben, werden sich vielleicht darüber freuen, dass zwischen Koffeinkonsum und Tinnitus nicht nur kein, sondern sogar ein Zusammenhang besteht
Kann man Tinnitus in den Ohren stoppen, wenn man auf Koffein verzichtet?
Ihre Erfahrungen mit dem Koffeinverzicht werden sich wahrscheinlich von denen anderer unterscheiden.
Abhängig von der Ursache Ihres Tinnitus kann der Verzicht auf Koffein dazu beitragen, eine Verschlimmerung der Symptome zu verhindern. Jüngste Studien haben jedoch auch ergeben, dass Koffein bei manchen Personen tatsächlich die Tinnitusbeschwerden lindern kann.
Das heißt, in a
Untersuchungen legen jedoch nahe, dass Koffeinentzug zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Stimmungsstörungen führen kann. Daher ist es wichtig, viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, was Ihre Symptome lindert oder Ihr Wohlbefinden verbessert.
Wie wirkt sich entkoffeinierter Kaffee auf Tinnitus aus?
Die Forschung legt nahe, dass Koffein und nicht ein anderer Bestandteil von Kaffee mit einer Verringerung des Tinnitus zusammenhängt.
Warum wird das Klingeln in meinen Ohren lauter?
Wenn Ihr Angst- und Stresslevel zunimmt, kann es sein, dass Ihr Tinnitus lauter oder intensiver wird.
Andere Dinge, die Tinnitus verschlimmern können, sind:
- Belastung durch laute Geräusche
- Allergien und Infektionen
- hoher oder niedriger Blutdruck
- Schlafschwierigkeiten
- Migräne
- Alkoholkonsum
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass jeder Mensch eine andere Erfahrung mit Tinnitus macht.
Während einige Menschen beispielsweise der Meinung sind, dass ruhige Orte die Symptome lindern, sind andere der Meinung, dass sie den Tinnitus verschlimmern können.
A
Gibt es Lebensmittel, die Tinnitus auslösen?
Der Verzehr größerer Mengen an Fett und Stärke kann zu a führen
Eine höhere Zufuhr von Kalzium und Eisen wurde auch mit einem erhöhten Tinnitusrisiko in Verbindung gebracht.
Andererseits zeigen Untersuchungen auch, dass der Verzehr größerer Mengen an Vitamin B12 und eine proteinreiche Ernährung möglicherweise dazu führen können
Wie behandelt man Tinnitus, ohne seine Ernährung oder Koffein anzupassen?
Zu den Behandlungsoptionen für Tinnitus können klangbasierte Therapien gehören, wie zum Beispiel:
-
Hörgeräte (sofern ein Hörverlust vorliegt)
- Schallmaskierungsgeräte
- modifizierte oder angepasste Soundmaschinen
Weitere Möglichkeiten zur Behandlung von Tinnitus sind:
- kognitive Verhaltenstherapie
- angstlösende oder antidepressive Medikamente
-
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
Wenn andere Erkrankungen Ihren Tinnitus verursachen, beispielsweise eine Kiefergelenksstörung, wird ein Arzt einen Behandlungsplan erstellen, um die zugrunde liegende Ursache zu beheben und Ihre Symptome zu verbessern.
Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Unterstützung gibt, entscheiden sich manche Menschen für alternative Therapien wie Akupunktur, Hypnose oder Nahrungsergänzungsmittel, um Tinnitus zu behandeln.
Bevor Sie mit alternativen Therapien beginnen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt oder Ihr Gesundheitsteam, um sicherzustellen, dass es nicht zu Konflikten mit anderen Therapien kommt.
Tinnitus ist eine Erkrankung, bei der Betroffene ein Klingeln im Ohr verspüren. Es kann auf laute Geräusche, Verletzungen oder Medikamente zurückzuführen sein, es gibt jedoch keine schlüssigen Beweise dafür, dass Koffein eine mögliche Ursache ist.
Wenn Sie unter Tinnitus leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können dabei helfen, festzustellen, ob eine zugrunde liegende Ursache vorliegt, die behoben werden muss. Auch wenn die genaue Ursache nicht ermittelt werden kann, können Ärzte gemeinsam mit Ihnen versuchen, den Lärm, den Sie hören, zu reduzieren. Und Sie müssen vielleicht nicht einmal auf Ihren täglichen Kaffee verzichten.