Die Fehlermeldung „UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME“ oder „Stop 0x000000ED“ tritt auf, wenn das E/A-Subsystem versucht, das Startvolume bereitzustellen, dies jedoch nicht möglich ist.
Der blaue Bildschirm zeigt die folgenden Parameter im Stoppcode an:
-
1 – Das Geräteobjekt des Startvolumes
-
2 – Der Statuscode aus dem Dateisystem, der beschreibt, warum das Volume nicht bereitgestellt werden konnte
-
3 – Reserviert
-
4 – Reserviert
Dieser Fehler kann folgende Gründe haben:
- Ihr Computer verfügt über einen UDMA-Festplattencontroller, und die Festplatte wird über ein 40-adriges Verbindungskabel mit dem Motherboard verbunden. Oder das BIOS ist so konfiguriert, dass es einen schnelleren UDMA-Modus erzwingt als normalerweise unterstützt wird.
- Das Dateisystem ist beschädigt oder beschädigt und kann nicht gemountet werden.
Durch Überprüfen des zweiten Parameters (0xbbbbbbbb) des Stoppcodes wird ermittelt, was den Fehler verursacht hat. Wenn der Parameter 0xC0000032 ist, wurde der Fehler durch ein beschädigtes Dateisystem verursacht. Wenn der Parameter nicht 0xC0000032 ist, wurde der Fehler durch ein Problem mit dem UDMA-Festplattencontroller verursacht.
Problem mit dem UDMA-Festplattencontroller
Wenn die Festplatte ein 40-adriges Anschlusskabel verwendet, ersetzen Sie das Kabel durch ein 80-adriges, 40-poliges Anschlusskabel. Starten Sie den Computer neu, um festzustellen, ob der Fehler erneut auftritt.
Lässt sich der Fehler durch den Austausch des Anschlusskabels nicht beheben, greifen Sie auf das BIOS zu und laden Sie die „ausfallsicheren“ Standardeinstellungen. Reaktivieren Sie die häufig verwendeten Optionen wie die USB-Unterstützung.
Beschädigtes oder beschädigtes Dateisystem
Wenn das Dateisystem beschädigt oder beschädigt ist, kann es möglich sein, das Startvolume zu reparieren, indem Sie an einer DOS-Eingabeaufforderung den Befehl chkdsk /r ausführen. Sie können auf die DOS-Eingabeaufforderung entweder mit einer Windows-Startdiskette oder einer Windows-Installationsdiskette zugreifen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Befehls zu einigen Datenverlusten führen kann, daher wird empfohlen, dass Sie alle persönlichen Dateien sichern, bevor Sie fortfahren.
Überprüfen Sie nach der Reparatur des Startvolumes, welche Hardware den Dateisystemschaden verursacht hat. Reparieren oder ersetzen Sie die fehlerhafte Hardware, um weitere Schäden am Dateisystem zu verhindern.
Wenn der Befehl chkdsk /r nicht funktioniert, können Sie alternativ den Befehl fixboot an der DOS-Eingabeaufforderung ausprobieren.