Wenn Sie unter Augenproblemen wie verschwommenem Sehen, trockenen Augen, Reizungen, Überanstrengung der Augen oder Doppeltsehen leiden, fragen Sie sich möglicherweise, ob die Massage der Akupressurpunkte für Ihre Augen Ihre Augengesundheit verbessern kann.
Die Forschung zum Zusammenhang zwischen Akupressur und Augengesundheit ist minimal. Es wird jedoch angenommen, dass die Massage bestimmter Akupressurpunkte bei bestimmten akuten und chronischen Augenerkrankungen Linderung verschaffen kann.
Lesen Sie weiter, um mehr über Akupressur und die möglichen Vorteile für Ihre Augen zu erfahren.
Akupressurpunkte für die Augen
Sofern Sie kein ausgebildeter Akupunkteur sind oder sich in professioneller Behandlung befinden, ist die Massage dieser Punkte mit den Fingerspitzen anstelle von Nadeln eine zusätzliche Möglichkeit, diese Bereiche gezielt zu behandeln.
Akupressur- oder Druckpunkte sind bestimmte Bereiche des Körpers, die entlang von Meridianen oder Kanälen verlaufen, durch die die Energie in unserem Körper fließt.
Diese Druckpunkte haben ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin, die sie zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens nutzt.
Akupressur unterscheidet sich von der Akupunktur, bei der Nadeln zur Behandlung verschiedener Gesundheitszustände eingesetzt werden.
Während am Körper mehrere Akupressurpunkte vorhanden sind, gibt es laut Ani Baran, lizenzierter Akupunkteurin und Inhaberin des NJ Acupuncture Center, vier beliebte Augenakupressurpunkte für Augenprobleme.
Zan-Zhu-Punkt
- Lokalisation: Entlang der inneren Augenpartie, neben der Nase.
- Indikation: Der Zan Zhu-Druckpunkt wird verwendet, um rote, juckende oder schmerzende Augen, übermäßige Tränenproduktion, Allergien, Kopfschmerzen und mehr zu lindern.
Si Zhu Kong Point
- Standort: Befindet sich an der Endspitze der Braue, vom Auge weg.
- Indikation: Si Zhu Kong ist ein allgemeiner Punkt, der helfen kann, Kopfschmerzen und Migräne zu lindern, die häufige Beschwerden bei Überanstrengung der Augen sind.
Cheng-Qi-Punkt
- Standort: Direkt unter dem Auge und mittig zur Augenpartie auftragen.
- Indikation: Der Cheng Qi-Druckpunkt wird verwendet, um die Symptome einer Bindehautentzündung, Augenrötung, Schwellung und Schmerzen im Auge sowie Zuckungen zu lindern.
Yang-Bai-Punkt
- Standort: Auf der linken Seite der Stirnmitte, direkt über dem linken Auge.
- Indikation: Der Yang-Bai-Punkt kann bei der Linderung von Kopfschmerzen, Augenzucken und sogar Glaukom hilfreich sein.
So massieren Sie Akupressurpunkte für die Augen
Bei der Massage von Akupressurpunkten für die Augen ist es wichtig, die richtige Technik anzuwenden und die richtige Balance zu finden.
Die Durchführung einer Gesichtsakupressur, einschließlich Augenakupressur, erfordert die Kenntnis des jeweiligen Punktes und die richtige Technik zur Massage des Bereichs.
Mit anderen Worten: Sie müssen vorsichtig genug sein, um keine Schmerzen zu verursachen, aber auch einen ausreichend starken Druck ausüben, um wirksam zu sein.
„Diese Technik sollte niemals schmerzhaft sein, aber Sie sollten ein Gefühl von starkem Druck in dem Bereich spüren, auf den Sie Akupressur anwenden“, erklärt Baran.
Für eine sanftere, aber dennoch wirksame Vorgehensweise empfiehlt Baran, die Punkte für die Augen kreisförmig zu massieren. „Das ist eine entspannte Art, sich in die Praxis einzuarbeiten“, sagt sie.
Sobald Sie den Bereich massiert haben, empfiehlt Baran, den Punkt 10 bis 15 Sekunden lang zu halten und dann etwa genauso lange loszulassen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang je nach Beschwerden 6 bis 10 Mal an derselben Stelle.
Vergiss nicht zu atmen. Bei diesem Vorgang ist langsames, tiefes Atmen wichtig.
Vorteile der Massage dieser Punkte
Die Vorteile der Massage der Bereiche in der Nähe des Auges sind laut Baran endlos.
„Akupressur ist eine großartige, nicht-invasive Möglichkeit, unseren Augen etwas Pflege zu gönnen und ihnen zu helfen, sich von den Stressfaktoren des Tages zu erholen“, erklärt Baron.
Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der wir ständig auf unsere Telefone, Computer, Tablets und Fernsehbildschirme blicken.
Helfen Sie, Spannungen abzubauen
Laut Baran kann die Massage der Druckpunkte für die Augen dabei helfen, Verspannungen und Kopfschmerzen zu lindern und ein Gefühl der Entspannung zu vermitteln.
Lindert Augenzucken
Die Konzentration auf diese Punkte kann auch dazu beitragen, Augenzucken oder -schwäche zu lindern.
Sehprobleme verbessern
Darüber hinaus weist Baran darauf hin, dass bestimmte Augenakupressurpunkte vermutlich Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit und Nachtblindheit verbessern.
Kann bei Glaukom helfen
Laut Baran kann Akupressur auch bei komplizierteren Augenerkrankungen wie Glaukom und Floater helfen, indem sie die Durchblutung erhöht und die Muskeln in diesem Bereich entspannt.
Und die Forschung stützt diese Behauptungen.
A
Die Patienten der Studie wurden in zwei Gruppen eingeteilt.
Eine Gruppe erhielt Ohrakupressur (die Ohrakupressurgruppe). Die andere Gruppe erhielt Akupressur an Punkten, die nichts mit dem Sehvermögen zu tun hatten, und ohne Massagestimulation (die Scheingruppe).
Die 16 Patienten in der Gruppe, die Ohrakupressur erhielten, massierten 4 Wochen lang regelmäßig zweimal täglich.
Nach der Behandlung und bei der 8-wöchigen Nachuntersuchung verbesserten sich der Augeninnendruck und die Sehaktivität in der Ohrakupressurgruppe im Vergleich zur Scheingruppe deutlich.
Die zentralen Thesen
Das Massieren der Akupressurpunkte für die Augen ist eine Technik, die Sie zu Hause und im Alltag anwenden können. Sobald Sie die richtige Berührung haben, sollten Sie in der Lage sein, Druck auszuüben, ohne Schmerzen am Druckpunkt zu verursachen.
Wenn Sie beim Ausüben von Druck Unbehagen oder Schmerzen verspüren, hören Sie sofort auf und wenden Sie sich für weitere Informationen an einen ausgebildeten Akupunkteur. Sie können Ihnen helfen, die richtigen Punkte für die Augen zu finden und Ihnen beibringen, den richtigen Druck auszuüben.
Einen Akupunkteur online finden Sie hier.
Während Akupressur bei kleineren Problemen im Zusammenhang mit der Augengesundheit hilfreich sein kann, sollten Sie immer zuerst mit einem Arzt sprechen. Ein Gespräch mit ihnen ist besonders wichtig, wenn Sie schwerwiegende Probleme haben. Dies ist auch dann wichtig, wenn Sie bereits wegen Sehproblemen in ärztlicher Behandlung sind.