Ein teilweiser Verschluss einer Koronararterie verursacht möglicherweise keine erkennbaren Symptome. Wenn sich die Blockade jedoch verschlimmert, kann es zu Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden und Schwindel kommen. Dies ist ein medizinischer Notfall.

Eine Herzblockade kann auftreten, wenn sich in den zum Herzen führenden Arterien Fettmaterial, sogenannte Plaques, ansammelt. Wenn sich Plaque in Ihren Arterien ansammelt, verringert sich die Blutmenge, die zu Ihrem Herzen fließen kann. Wenn der Blutfluss zu Ihrem Herzen vollständig blockiert ist, kann es zu einem Herzinfarkt kommen.

Eine teilweise Herzblockade verursacht möglicherweise keine Symptome. Wenn die Blockade jedoch schwerwiegender wird, kann es zu Symptomen wie Kurzatmigkeit, Schmerzen oder Engegefühl in der Brust und Schwindel kommen. Wenn Sie diese Symptome haben, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Obwohl es Möglichkeiten gibt, Ihre Herzgesundheit zu Hause zu überwachen, ist es nicht sicher, eine schwerwiegende Erkrankung wie eine Herzblockade selbst zu diagnostizieren. Immer wenn der Blutfluss zum Herzen eingeschränkt ist, handelt es sich um einen medizinischen Notfall.

Wenn Ihr Arzt feststellt, dass sich in Ihren Arterien Plaque gebildet hat, erstellt er gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan, um das Risiko eines Herzinfarkts zu senken.

Was ist eine Herzblockade?

Eine Herzblockade kann auftreten, wenn sich in den Arterien, die Ihr Herz mit Blut versorgen, eine klebrige Substanz, sogenannte Plaque, ansammelt. Plakette ist erfunden aus Fett, Cholesterin, zellulären Abfallprodukten, Kalzium und einer Gerinnungssubstanz namens Fibrin.

Wenn sich Plaque in Ihren Blutgefäßen ansammelt, kann dies zu einer Verengung Ihrer Arterien führen – eine Erkrankung, die als Arteriosklerose bekannt ist. Dies kann den Blutfluss durch die Arterien in Ihrem Körper erschweren.

Ãœber Arteriosklerose

Etwa die Hälfte der Amerikaner Personen im Alter zwischen 45 und 84 Jahren leiden an Arteriosklerose und wissen nicht, dass sie an dieser Erkrankung leiden. Laut medizinischen Experten ist Arteriosklerose aufgrund der vielen Krankheiten und Komplikationen, die sie verursachen kann, die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten.

Zu den Komplikationen einer Arteriosklerose können gehören:

  • koronare Herzkrankheit
  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz
  • ungewöhnlicher Herzrhythmus
  • Aortenaneurysma
  • Schlaganfall
  • vaskuläre Demenz
  • chronisches Nierenleiden
  • periphere arterielle Verschlusskrankheit
War dies hilfreich?

Die Verengung und Verhärtung der Arterien, die Ihr Herz mit Blut versorgen, wird als koronare Herzkrankheit bezeichnet. Wenn sich in diesen Arterien zu viel Plaque ansammelt, kann es zu einer vollständigen Verstopfung und einem Herzinfarkt kommen.

Darüber hinaus kann eine Herzblockade durch ein Stück Plaque verursacht werden, das sich von der Arterienwand löst. Dies kann zu einem Blutgerinnsel in einer Herzkranzarterie führen, was ebenfalls einen Herzinfarkt auslösen kann. Wenn der Blutfluss nicht so schnell wie möglich wiederhergestellt wird, beginnt der Herzmuskel abzusterben.

Was sind die ersten Symptome einer Herzblockade?

Verstopfungen in Koronararterien entwickeln sich in der Regel langsam über viele Jahre hinweg. Menschen mit einer teilweisen Blockade haben möglicherweise keine Symptome. Oder sie bemerken Symptome erst, wenn ihr Körper mehr Sauerstoff als gewöhnlich benötigt, z. B. bei körperlicher Aktivität oder wenn sie sich gestresst oder ängstlich fühlen.

Zu den frühen Symptomen einer teilweisen Herzblockade können gehören:

  • sich müder fühlen als sonst
  • Brustbeschwerden (Angina pectoris)
  • Schwierigkeiten beim Atmen, insbesondere wenn Sie sich anstrengen
  • Benommenheit oder Schwindel

Der Symptome Erkrankungen der Herzkranzgefäße werden oft in Grade eingeteilt. Diese Grade beschreiben frühe bis späte Symptome, wobei Grad 4 der schwerwiegendste ist.

  • 1. Klasse: Brustschmerzen, die als Reaktion auf einen plötzlichen Anstieg der körperlichen Aktivität oder emotionalen Stress auftreten, nicht bei alltäglichen Aktivitäten.
  • Note 2: Brustschmerzen, die bei Aktivitäten wie schnellem Gehen, Bergaufgehen, Treppensteigen nach dem Essen oder wenn Ihnen kalt oder verärgert ist, auftreten.
  • 3. Klasse: Brustschmerzen, die bei Aktivitäten mit geringer Belastung wie leichtem Gehen auftreten.
  • Klasse 4: Brustschmerzen, die auch in Ruhe oder bei minimalen Aktivitäten auftreten.

Wenn Sie Symptome einer koronaren Herzkrankheit haben, wenden Sie sich schnellstmöglich an einen Arzt, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu stellen.

Wann ist sofortige medizinische Versorgung erforderlich?

Eine vollständige Herzblockade kann zu einem Herzinfarkt führen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie folgende Symptome bemerken:

  • Brustschmerzen oder Engegefühl in der Brust
  • Schmerzen im oberen Rücken, in den Armen, in den Schultern, im Nacken oder im Kiefer
  • Atembeschwerden
  • Ãœbelkeit oder Erbrechen
  • Schwitzen
  • extreme Müdigkeit
  • Schwindel oder Benommenheit
War dies hilfreich?

Diagnose und Behandlung einer Herzblockade

Wenn Sie Symptome haben, die auf eine Verstopfung einer Koronararterie hinweisen, wird Ihr medizinisches Team eine Reihe von Tests durchführen. Diese Tests können Folgendes umfassen:

  • ein Elektrokardiogramm zur Ãœberprüfung der elektrischen Aktivität Ihres Herzens
  • Bildgebende Untersuchungen wie ein Echokardiogramm oder eine Magnetresonanzangiographie, um zu sehen, wie das Blut zu und um Ihr Herz fließt
  • Herzkatheterisierung, bei der ein dünner Schlauch (Katheter) in eine Arterie eingeführt und an Ihr Herz herangeführt wird – so kann Ihr Arzt Bereiche um Ihr Herz herum sehen, in denen sich möglicherweise Plaque gebildet hat
  • Koronar-Kalzium-Scan, um die Menge an Kalzium oder die Kalziumverkalkung in Ihren Arterien zu messen
  • Blutuntersuchungen zur Ãœberprüfung Ihres Cholesterins, Ihrer Triglyceride, Lipoproteine ​​und Proteine, die eine Entzündung signalisieren
  • ein Belastungstest, um die Durchblutung Ihres Herzens zu beurteilen oder um festzustellen, ob Unregelmäßigkeiten in den Herzwänden vorliegen

Behandlungen von Herzblockaden

Wenn Sie an einer Herzblockade leiden, wird ein Arzt normalerweise eine Kombination aus Änderungen des Lebensstils, Medikamenten oder in einigen Fällen einer Operation empfehlen.

Änderungen des Lebensstils können Folgendes umfassen:

  • Einführung einer herzgesunden Diät wie der DASH-Diät oder der Mittelmeerdiät
  • regelmäßig Sport treiben
  • mit dem Rauchen aufhören, wenn Sie rauchen
  • Begrenzung des Alkoholkonsums (falls zutreffend)
  • Stress bewältigen
  • guten Schlaf bekommen

Zu den Medikamenten können gehören:

  • Betablocker, Kalziumkanalblocker oder ACE-Hemmer zur Senkung des Blutdrucks
  • gerinnungshemmende und gerinnungshemmende Medikamente
  • Nitrate zur Behandlung von Brustschmerzen
  • Statine und andere cholesterinsenkende Medikamente
  • Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln

Einige Arten von Herzblockaden erfordern möglicherweise chirurgische Eingriffe, wie z. B. Angioplastie und Stentplatzierung oder Herzbypass-Operation.

Wie können Sie Ihre Herzgesundheit zu Hause testen?

Wenn bei Ihnen eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde, empfiehlt Ihnen Ihr Arzt möglicherweise, die Gesundheit Ihres Herzens zu Hause im Auge zu behalten.

Es ist nicht möglich, eine Herzblockade oder andere Herzprobleme selbst zu diagnostizieren. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Ihre Herzgesundheit zu überwachen und Ihren Arzt sofort über alle Veränderungen zu informieren.

Ãœberwachen Sie Ihren Blutdruck

Ihr medizinisches Team kann Ihnen helfen, zu verstehen, wie Sie Ihren Blutdruck zu Hause messen und welche Art von Blutdruckmessgerät Sie kaufen sollten.

Als gesunder Blutdruckbereich gilt im Allgemeinen ein Wert unter 120/80 mm Hg. Dies kann je nach Alter, Geschlecht, Gewicht, den von Ihnen eingenommenen Medikamenten und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand variieren.

Ãœberwachen Sie Ihre Herzfrequenz

Die Messung Ihrer Herzfrequenz kann Ihnen Aufschluss darüber geben, wie stark Ihr Herz arbeitet. Um Ihren Puls zu messen, legen Sie zwei Finger auf Ihr Handgelenk und zählen Sie, wie viele Schläge Sie in einer Minute spüren.

Ein gesunder Ruhepuls liegt normalerweise zwischen 60 und 100 Schläge pro Minute.

Machen Sie den Treppentest

Ein Indikator dafür, wie gut Ihr Herz arbeitet, ist die Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der Sie eine Treppe hinaufgehen können.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 kann die Fähigkeit, in 90 Sekunden oder weniger etwa vier Treppen (ca. 60 Stufen) hinaufzusteigen, ein Indikator für ein gesundes Herz sein.

Das Endergebnis

Eine Herzblockade wird durch Plaqueablagerungen in den Arterien verursacht, die Ihr Herz mit Blut versorgen. Eine teilweise oder geringfügige Herzblockade verursacht möglicherweise keine Symptome. Eine vollständige Blockade kann jedoch zu schwerwiegenden Komplikationen wie einem Herzinfarkt führen.

Wenn Sie Symptome einer Herzblockade haben, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen. Zu diesen Symptomen können Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden und Schwindel gehören.

Sie können Ihre Herzgesundheit zu Hause überwachen, indem Sie regelmäßig Ihren Blutdruck messen, Ihre Herzfrequenz messen und den Treppentest durchführen. Wenn Sie Veränderungen bemerken, informieren Sie unbedingt sofort Ihren Arzt.