Viele Menschen suchen nach Zuckerersatz als Alternative zu Zucker, insbesondere wenn sie sich Sorgen um die Zahngesundheit, Gewichtsverlust oder Diabetes machen. Xylitol und Erythritol sind zwei, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten. Aber welche davon ist die gesündere Wahl? Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach.
Zuckeralkohole sind kalorienreduzierte Süßstoffe. Es lohnt sich also, sich näher mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Was sind Zuckerersatzstoffe?
Zuckerersatzstoffe sind kalorienarme oder kalorienfreie Süßstoffalternativen zu herkömmlichem Haushaltszucker. Man findet sie in vielen Lebensmitteln und Getränken, die als „zuckerfrei“ oder „Diät“ vermarktet werden.
Einige der am häufigsten verwendeten Zuckerersatzstoffe sind:
- Künstliche Süßstoffe: Beispiele für bekannte Marken sind Equal, Sweet’N Low und Splenda.
- Neuartige Süßstoffe: Hierbei handelt es sich um einzelne Süßstoffe oder Kombinationen verschiedener Arten von Süßstoffen wie Stevia oder Mönchsfruchtextrakt.
- Zuckeralkohole: Beispiele sind Xylit und Erythrit.
Mehr über Zuckeralkohole
Zuckeralkohole sind kalorienreduzierte Süßstoffe.
Trotz des Namens enthalten sie keinen Alkohol. Diese süßen Alternativen können beim Abnehmen hilfreich sein. Sie haben weniger Kalorien und Kohlenhydrate als Zucker. Aber Zuckerersatzstoffe sind nicht unbedingt das Geheimnis der Gewichtsabnahme.
Zuckeralkohole haben weitere gesundheitliche Vorteile, die weiter unten erläutert werden. Bei manchen Menschen können sie jedoch Verdauungsprobleme verursachen.
Was ist Xylit?
Xylitol ist eine natürliche Substanz, die in Obst und Gemüse vorkommt und auch in unserem Körper auf natürliche Weise vorkommt. Mit der gleichen Süße, dem gleichen Geschmack und der gleichen Menge wie Zucker kann es auf viele der gleichen Arten verwendet werden.
Laut der USDA-Lebensmitteldatenbank hat Xylitol
Eine hohe tägliche Aufnahme kann aufgrund seiner abführenden Eigenschaften zu Durchfall führen. Beachten Sie, dass Xylitol für Hunde giftig ist. Teilen Sie daher kein xylithaltiges Futter mit Ihren Haustieren.
Gesundheitliche Vorteile von Xylit
Xylitol gegen Diabetes
Laut dem Journal of Medicinal Food kann Xylitol Menschen dabei helfen, einen stabileren Blutzuckerspiegel zu erreichen. Es verursacht keinen so starken Anstieg des Blutzuckers, daher ist weniger Insulin erforderlich, um Glukose in die Zellen zu transportieren, und hilft insgesamt bei der Zuckerkontrolle.
Laut einer Studie von könnte es auch bei der Vorbeugung und Behandlung von Typ-2-Diabetes von Nutzen sein
Xylitol für die Mundgesundheit
Die regelmäßige Einnahme von Xylitol führt laut einer Studie in der Zeitschrift zu einem Verhungern und Absterben von kariesbildenden Bakterien um fast 75 Prozent
Entsprechend der
Xylitol gegen Infektionen des Ohrs und der oberen Atemwege
Xylit hemmt das Wachstum des Bakteriums Streptococcus pneumoniae. Dieses Bakterium ist eine Hauptursache für Mittelohrentzündungen und Sinusitis.
Eine Analyse des
Für Xylit liegen keine Langzeitsicherheitsdaten vor. Xylitol wurde jedoch von einer Reihe von Behörden als sicher eingestuft. Dazu gehören die US-amerikanische Food and Drug Administration, der Gemeinsame Expertenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe der Weltgesundheitsorganisation und der Wissenschaftliche Lebensmittelausschuss der Europäischen Union.
Was ist Erythrit?
Dieser Süßstoff kommt natürlicherweise in vielen Früchten vor. Es kommt auch in Pilzen und durch Fermentation gewonnenen Lebensmitteln wie Wein, Käse und Sojasauce vor. Es wird häufig als Massensüßstoff in kalorienreduzierten Lebensmitteln verwendet und hat keinen Nachgeschmack.
Das Besondere daran ist, dass es keine Kalorien hat und nicht die gleichen Verdauungsprobleme zu verursachen scheint wie andere Zuckeralkohole. Der Verzehr kann jedoch zu saurem Reflux führen und Dehydrierung und Elektrolytverlust begünstigen.
Gesundheitliche Vorteile von Erythrit
Erythrit gegen Diabetes
Eine Studie in
Erythrit für die Mundgesundheit
Wie andere Zuckeralkohole führt Erythrit nicht zu Karies.
Erythrit als Antioxidans
Forscher einer Studie in Nutrition fanden heraus, dass Erythritol als starkes Antioxidans wirkt und sich positiv auf die Blutgefäße auswirkt.
Welches ist also gesünder?
Eine Studie in
Das Center for the Science in the Public Interest’s Chemical Cuisine empfiehlt, Xylitol zu begrenzen, während es Erythritol als sicher einstuft.
Eine aktuelle Studie in der Zeitschrift
Sowohl Xylitol als auch Erythritol sollten in Maßen verwendet werden. Insgesamt gibt es noch nicht genügend Forschung zu Zuckeralkoholen, da es sich um eine relativ neue Entdeckung handelt. Die beste Empfehlung ist, auf zugesetzten Zucker jeglicher Art zu verzichten und vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Wenn Sie sich für die Verwendung dieser Substanzen entscheiden, besprechen Sie diese Entscheidung am besten zunächst mit Ihrem Arzt und beobachten Sie, wie Ihr Körper auf diese Substanzen reagiert.