Was ist ein abszessierter Zahn?

Ein Zahn mit Abszess ist eine Eitertasche, die sich als Folge einer bakteriellen Infektion an verschiedenen Stellen eines Zahns bilden kann. Es wird manchmal als Zahnabszess bezeichnet. Ein Zahn mit Abszess verursacht mäßige bis starke Schmerzen, die manchmal in Ihr Ohr oder Ihren Hals ausstrahlen können.

Unbehandelt kann ein Zahnabszess zu einem ernsthaften, lebensbedrohlichen Zustand werden. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Typen zu erfahren und wie man sie erkennt.

Was sind die verschiedenen Typen?

Die verschiedenen Arten von Zahnabszessen hängen vom Ort ab.

Die drei häufigsten Arten sind:

  • Periapikaler Abszess. Dies ist ein Abszess an der Spitze einer Zahnwurzel.
  • Parodontaler Abszess. Dies ist ein Abszess am Zahnfleisch neben der Zahnwurzel. Es kann sich auch auf das umgebende Gewebe und den Knochen ausbreiten.
  • Zahnfleischabszess. Dies ist ein Abszess am Zahnfleisch.

Was sind die Symptome?

Das Hauptsymptom eines Zahnabszesses sind pochende Schmerzen in der Nähe eines Zahns oder im Zahnfleisch. Die Schmerzen treten normalerweise plötzlich auf und werden mit der Zeit schlimmer.

Andere Symptome sind:

  • Schmerzen, die in Ihr Ohr, Ihren Kiefer oder Ihren Nacken ausstrahlen
  • Schmerzen, die schlimmer werden, wenn Sie sich hinlegen
  • Schmerzen beim Kauen oder Beißen
  • Gesichtsrötung und -schwellung
  • geschwollenes, rotes Zahnfleisch
  • Zahn Empfindlichkeit
  • verfärbte oder lockere Zähne
  • schlechter Atem
  • fauler Geschmack im Mund
  • empfindliche oder geschwollene Lymphknoten im Nacken oder unter dem Kiefer
  • Fieber

Wenn ein Abszess reißt, werden Sie fast sofort eine Schmerzlinderung spüren. Sie könnten auch einen plötzlichen schlechten Geschmack in Ihrem Mund bemerken, wenn der Eiter herausfließt.

Was verursacht es?

Bakterien, die in Ihre Zähne oder Ihr Zahnfleisch gelangen, führen zu einem Zahnabszess. Wie dies geschieht, hängt jedoch von der Art des Abszesses ab:

  • Periapikaler Abszess. Bakterien dringen in die Pulpa innerhalb Ihrer Zähne ein, normalerweise durch einen Hohlraum. Pulpa bezieht sich auf den weichen, inneren Teil Ihres Zahns. Dieses besteht aus Nerven, Bindegewebe und Blutgefäßen.
  • Parodontaler Abszess. Zahnfleischerkrankungen verursachen normalerweise diese Art, können aber auch das Ergebnis einer Verletzung sein.
  • Zahnfleischabszess. Ein Fremdkörper, wie eine Popcornhülle oder eine Zahnbürstenborste, wird in Ihr Zahnfleisch eingebettet.

Wie wird es behandelt?

Die Behandlung eines abszedierten Zahns konzentriert sich auf die Beseitigung der Infektion und die Linderung von Schmerzen. Abhängig von Ihren Symptomen beginnt Ihr Zahnarzt möglicherweise mit einer Zahnröntgenaufnahme. Dies hilft ihnen zu sehen, ob sich die Infektion auf andere Bereiche ausgebreitet hat.

Je nach Art und Schweregrad Ihres Abszesses umfassen die Behandlungsmöglichkeiten:

  • Abszess entleeren. Ihr Zahnarzt wird einen kleinen Schnitt in den Abszess machen, um den Eiter abzulassen. Anschließend reinigen sie den Bereich mit einer Salzlösung.
  • Ein Wurzelbehandlungsverfahren. Bei einer Wurzelbehandlung wird in den betroffenen Zahn gebohrt, um den Abszess zu entleeren und infizierte Pulpa zu entfernen. Als nächstes füllt und versiegelt Ihr Zahnarzt die Pulpakammer, in der sich die Pulpa befindet, und den Wurzelkanal. Sie können Ihren Zahn auch mit einer Krone bedecken, um ihn zu stärken. Ein Kronenverfahren wird normalerweise während eines separaten Termins durchgeführt.
  • Zahnextraktion. Wenn Ihr Zahn zu stark beschädigt ist, entfernt Ihr Zahnarzt ihn möglicherweise, bevor er den Abszess entleert. Ihr Zahnarzt kann den Zahn ziehen, wenn er nicht gerettet werden kann, und dann den Abszess entleeren.
  • Antibiotika. Wenn sich die Infektion über den abszedierten Bereich hinaus ausgebreitet hat oder Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, kann Ihr Zahnarzt orale Antibiotika verschreiben, um die Infektion zu beseitigen.
  • Entfernung von Fremdkörpern. Wenn Ihr Abszess durch einen Fremdkörper in Ihrem Zahnfleisch verursacht wird, wird Ihr Zahnarzt ihn entfernen. Zum Schluss reinigen sie den Bereich mit einer Salzlösung.

Wenn Sie Ihren Zahnarzt nicht sofort aufsuchen können, können Sie ein rezeptfreies entzündungshemmendes Medikament wie Ibuprofen (Advil, Motrin) einnehmen, um die Schmerzen zu lindern. Es kann auch helfen, den Mund mit warmem Salzwasser zu spülen.

Sie können rezeptfreie entzündungshemmende Medikamente kaufen online.

Gibt es Komplikationen?

Es ist wichtig, jeden abszedierten Zahn von einem Zahnarzt behandeln zu lassen. Selbst wenn es bereits gerissen ist, sollten Sie den Bereich von Ihrem Arzt untersuchen und reinigen lassen, um sicherzustellen, dass sich die Infektion nicht ausbreitet.

Unbehandelt kann sich eine Infektion auf Ihren Kiefer und andere Teile Ihres Kopfes und Halses ausbreiten, einschließlich Ihres Gehirns. In seltenen Fällen kann es sogar zu einer Sepsis kommen. Dies ist eine lebensbedrohliche Komplikation einer Infektion.

Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie einen Zahnabszess haben, begleitet von:

  • hohes Fieber
  • Gesichtsschwellung
  • Schluckbeschwerden
  • Schnelle Herzfrequenz
  • Verwirrtheit

All dies sind Anzeichen einer schweren Infektion, die sofort behandelt werden muss.

Wie ist der Ausblick?

Ein Zahn mit Abszess sollte sich innerhalb weniger Tage nach der Behandlung auflösen. Auch wenn es von alleine zu entleeren scheint, ist es wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass sich die Infektion nicht auf einen anderen Bereich ausbreitet.

Sie können das Risiko eines Zahnabszesses verringern, indem Sie eine gute Mundhygiene praktizieren und alle sechs Monate regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt durchführen lassen.