Was ist eine Hysterektomie?

Eine Hysterektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Gebärmutter entfernt wird. Es gibt verschiedene Arten der Hysterektomie, je nachdem, was entfernt wird:

  • Eine partielle Hysterektomie entfernt die Gebärmutter, lässt aber den Gebärmutterhals intakt.
  • Eine Standard-Hysterektomie entfernt sowohl die Gebärmutter als auch den Gebärmutterhals.
  • Bei einer totalen Hysterektomie werden die Gebärmutter, der Gebärmutterhals und ein oder beide Eierstöcke und Eileiter entfernt.

Hysterektomien werden entweder durch den Bauch oder die Vagina durchgeführt. Einige können laparoskopisch oder mit robotergestützter Technologie durchgeführt werden. Der Ansatz Ihres Arztes kann eine Rolle bei den Nebenwirkungen spielen, die Sie möglicherweise nach der Operation erfahren.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Nebenwirkungen der Hysterektomie zu erfahren.

Was sind die kurzfristigen Nebenwirkungen?

Eine Hysterektomie kann mehrere kurzfristige körperliche Nebenwirkungen haben. Einige können während des Genesungsprozesses auch emotionale Nebenwirkungen erfahren.

Körperliche Nebenwirkungen

Nach einer Hysterektomie müssen Sie möglicherweise ein oder zwei Tage im Krankenhaus bleiben. Während Ihres Aufenthalts erhalten Sie wahrscheinlich Medikamente, die bei Schmerzen helfen, während Ihr Körper heilt. Eine laparoskopische Hysterektomie erfordert manchmal keinen Krankenhausaufenthalt.

Wenn Sie sich erholen, werden Sie wahrscheinlich in den Tagen oder Wochen nach dem Eingriff einen blutigen Ausfluss aus der Scheide bemerken. Das ist völlig normal. Möglicherweise hilft das Tragen einer Binde während dieses Teils der Genesung.

Die tatsächliche Zeit, die Sie benötigen, um sich zu erholen, hängt von der Art der Operation ab, die Sie haben, und davon, wie aktiv Sie sind. Die meisten Menschen können etwa sechs Wochen nach einer abdominalen Hysterektomie zu ihrem gewohnten Aktivitätsniveau zurückkehren.

Wenn Sie eine vaginale Hysterektomie haben, ist Ihre Genesungszeit in der Regel kürzer. Sie sollten in der Lage sein, innerhalb von drei bis vier Wochen zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückzukehren.

In den Wochen nach Ihrer Hysterektomie können Sie Folgendes bemerken:

  • Schmerzen an der Schnittstelle
  • Schwellung, Rötung oder Bluterguss an der Inzisionsstelle
  • Brennen oder Jucken in der Nähe des Einschnitts
  • ein taubes Gefühl in der Nähe des Einschnitts oder am Bein entlang

Denken Sie daran, dass Sie bei einer totalen Hysterektomie, bei der Ihre Eierstöcke entfernt werden, sofort mit der Menopause beginnen. Dies kann verursachen:

  • Hitzewallungen
  • vaginale Trockenheit
  • Nachtschweiß
  • Schlaflosigkeit

Emotionale Nebenwirkungen

Die Gebärmutter ist ein entscheidendes Organ für die Schwangerschaft. Das Entfernen bedeutet, dass Sie nicht schwanger werden können, was für manche eine schwierige Umstellung sein kann. Sie werden auch nach einer Hysterektomie aufhören zu menstruieren. Für manche ist das eine große Erleichterung. Aber selbst wenn Sie sich erleichtert fühlen, können Sie immer noch ein Gefühl des Verlustes verspüren.

Für einige sind Schwangerschaft und Menstruation entscheidende Aspekte der Weiblichkeit. Der Verlust der Kapazität für beide in einem einzigen Verfahren kann für manche Menschen eine Menge zu verarbeiten sein. Auch wenn Sie von der Aussicht begeistert sind, sich keine Sorgen um Schwangerschaft oder Menstruation machen zu müssen, können nach dem Eingriff widersprüchliche Gefühle aufkommen.

Bevor Sie sich einer Hysterektomie unterziehen, sollten Sie HysterSisters besuchen, eine Organisation, die sich der Bereitstellung von Informationen und Unterstützung für diejenigen widmet, die eine Hysterektomie in Betracht ziehen.

Hier ist die Meinung einer Frau zu den emotionalen Aspekten einer Hysterektomie.

Was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Nach jeder Art von Hysterektomie haben Sie Ihre Periode nicht mehr. Du kannst auch nicht schwanger werden. Dies sind dauerhafte Auswirkungen einer Hysterektomie.

Probleme mit einem Organvorfall können nach einer Hysterektomie auftreten. Eine Studie aus dem Jahr 2014 mit mehr als 150.000 Patientenakten ergab, dass 12 Prozent der Hysterektomie-Patienten eine Beckenorganprolapsoperation benötigten.

Bei manchen Organvorfällen ist die Scheide nicht mehr mit der Gebärmutter und dem Gebärmutterhals verbunden. Die Vagina kann sich teleskopartig auf sich selbst herunterziehen oder sogar aus dem Körper herausragen.

Andere Organe wie der Darm oder die Blase können bis zur Gebärmutter vorfallen und auf die Scheide drücken. Wenn die Blase betroffen ist, kann dies zu Harnproblemen führen. Eine Operation kann diese Probleme beheben.

Die meisten Frauen erleben keinen Prolaps nach Hysterektomie. Wenn Sie wissen, dass Sie sich einer Hysterektomie unterziehen müssen, sollten Sie Beckenbodenübungen machen, um Prolapsproblemen vorzubeugen, um die Muskeln zu stärken, die Ihre inneren Organe unterstützen. Kegel-Übungen können jederzeit und überall durchgeführt werden.

Wenn Ihre Eierstöcke während des Eingriffs entfernt werden, können Ihre Wechseljahrsbeschwerden mehrere Jahre anhalten. Wenn Ihre Eierstöcke nicht entfernt wurden und Sie die Menopause noch nicht durchlaufen haben, können Sie früher als erwartet mit der Menopause beginnen.

Wenn Sie Ihre Eierstöcke entfernen lassen und in die Wechseljahre kommen, können einige Ihrer Symptome Ihr Sexualleben beeinträchtigen. Sexuelle Nebenwirkungen der Wechseljahre können sein:

  • vaginale Trockenheit
  • Schmerzen beim Sex
  • verminderter Sexualtrieb

Diese sind alle auf die Veränderung des von Ihrem Körper produzierten Östrogens zurückzuführen. Es gibt mehrere Dinge, die Sie in Betracht ziehen können, um diesen Effekten entgegenzuwirken, wie zum Beispiel eine Hormonersatztherapie.

Viele Frauen, die sich einer Hysterektomie unterziehen, haben jedoch keine negativen Auswirkungen auf ihr Sexualleben. In einigen Fällen verbessert die Linderung von chronischen Schmerzen und Blutungen den Sexualtrieb.

Erfahren Sie mehr über Sex nach einer Hysterektomie.

Gibt es gesundheitliche Risiken?

Die Hysterektomie ist eine große Operation. Wie alle Operationen ist sie mit einer Reihe von unmittelbaren Risiken verbunden. Zu diesen Risiken gehören:

  • großer Blutverlust
  • Schädigung des umliegenden Gewebes, einschließlich der Blase, der Harnröhre, der Blutgefäße und der Nerven
  • Blutgerinnsel
  • Infektion
  • Nebenwirkungen der Anästhesie
  • Darmverschluss

Diese Arten von Risiken begleiten die meisten Operationen und bedeuten nicht, dass eine Hysterektomie nicht sicher ist. Ihr Arzt sollte diese Risiken vor dem Eingriff mit Ihnen besprechen und Sie über Schritte informieren, die er unternehmen wird, um das Risiko schwerwiegenderer Nebenwirkungen zu minimieren.

Wenn sie das nicht mit Ihnen besprechen, fühlen Sie sich nicht unwohl, wenn Sie fragen. Wenn er Ihnen diese Informationen nicht geben oder Ihre Fragen nicht beantworten kann, ist er möglicherweise nicht der richtige Arzt für Sie.

Was sollte ich einen Arzt vor einer Hysterektomie fragen?

Eine Hysterektomie kann ein lebensveränderndes Verfahren mit großen Vorteilen und einigen potenziellen Risiken sein. Deshalb ist es so wichtig, vor dem Eingriff einen Arzt zu finden, dem Sie vertrauen und mit dem Sie sich wohl fühlen.

Ein guter Arzt wird sich vor der Operation Zeit nehmen, um sich Ihre Fragen und Bedenken anzuhören. Während Sie alle Fragen aufwerfen sollten, die Ihnen in den Sinn kommen, sind hier einige spezifische Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Gibt es nicht-chirurgische Behandlungen, die meine Symptome verbessern können?
  • Welche Art der Hysterektomie empfehlen Sie und warum?
  • Welche Risiken bestehen, wenn ich meine Eierstöcke, Eileiter oder meinen Gebärmutterhals belasse?
  • Welchen chirurgischen Ansatz werden Sie wählen und warum?
  • Bin ich eine gute Kandidatin für vaginale Hysterektomie, laparoskopische Chirurgie oder Roboterchirurgie?
  • Wenden Sie die neuesten Operationstechniken an?
  • Gibt es neue Forschungsergebnisse zu meiner Erkrankung?
  • Benötige ich nach meiner Hysterektomie weiterhin Pap-Abstriche?
  • Wenn Sie meine Eierstöcke entfernen, würden Sie eine Hormonersatztherapie empfehlen?
  • Ist eine Vollnarkose immer notwendig?
  • Wie lange muss ich nach meiner Operation im Krankenhaus bleiben?
  • Was ist die Standard-Wiederherstellungszeit zu Hause?
  • Werde ich Narben haben und wo?

Das Endergebnis

Hysterektomien können mehrere kurz- und langfristige Nebenwirkungen verursachen. Sie können auch helfen, quälende Schmerzen, starke Blutungen und andere frustrierende Symptome zu lindern. Arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um die Vorteile und Risiken des Eingriffs abzuwägen und eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Sie nach der Operation erwartet.