
Knoblauch, eine Pflanze, die eng mit Zwiebeln und Schalotten verwandt ist, bietet uns viel mehr als nur die Möglichkeit, einem Nudelgericht etwas Schwung zu verleihen. Der Verzehr von Knoblauch kann bei der Bekämpfung von Erkältungen helfen, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken und sogar das Demenzrisiko senken.
Knoblauch enthält teilweise Schwefelverbindungen
Knoblauch hat auch als mögliches Heilmittel für dickeres, längeres Haar Aufmerksamkeit erregt. Aber funktioniert es tatsächlich?
Vor- und Nachteile der Verwendung von Knoblauch für die Haare
Vorteile
- Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass es das Haarwachstum fördern kann
- kann aufgrund antimykotischer und antimikrobieller Komponenten die Gesundheit der Kopfhaut fördern
- kann Haarfollikel vor Sonnenschäden schützen
- Durch die Verwendung von Knoblauch sowohl in topischer als auch in oraler Form können Vorteile für Haare und Haut erzielt werden
Nachteile
- topischer Knoblauch kann Verätzungen verursachen
- Das Risiko von Nebenwirkungen kann höher sein, wenn Sie empfindliche Haut haben
- Insgesamt ist mehr klinische Forschung erforderlich
Ist Knoblauch gut für die Haare?
Kurze Antwort, ja. Bei topischer Anwendung oder als Teil Ihrer Ernährung hat Knoblauch Eigenschaften, die das Haarwachstum unterstützen können, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich. Hier sind Vorteile, die beim Haarwachstum helfen könnten:
- Einige der ernährungsphysiologischen Vorteile von Knoblauch können sich auch auf Ihr Haar auswirken. Roher Knoblauch ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie den Vitaminen B-6 und C, Mangan und Selen – alle fördern gesundes Haar.
- Die im Knoblauch enthaltenen natürlichen antimikrobiellen und antimykotischen Eigenschaften können ebenfalls zu Vorteilen für das Haar beitragen, da diese Eigenschaften dazu beitragen können, Bakterien abzutöten und Keime zu bekämpfen, sodass Sie und Ihre Kopfhaut gesund bleiben.
- Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass Knoblauch Keratinozyten vor ultravioletten (UV) Schäden schützt und sich als vielversprechendes Material erweist, das dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild der Hautalterung zu reduzieren. Keratinozyten sind Hautzellen, die Keratin produzieren. Diese Zellen befinden sich auf der äußeren Schicht Ihrer Haut, einschließlich der Haut auf Ihrer Kopfhaut, und in Ihren Haarfollikeln.
Obwohl die Forschung vielversprechend ist, sind weitere wissenschaftliche Beweise erforderlich, um die Vorteile von Knoblauch für das Haar zu bestätigen.
Wie man eine Knoblauch-Haarmaske herstellt
Es gibt mehrere mit Knoblauch angereicherte Haarkuren und Knoblauchöle auf dem Markt. Es ist wichtig zu beachten, dass Knoblauchspeiseöl und ätherisches Knoblauchöl nicht dasselbe sind. Ätherisches Knoblauchöl ist sehr konzentriert und enthält oft einen Alkohol als Teil der Lagerung des extrahierten Knoblauchöls. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Herstellung Ihrer Haarmaske ein Trägeröl verwenden. Trägeröle vermischen sich mit ätherischen Ölen und tragen dazu bei, die Konzentration zu verdünnen und das Risiko von Hautreizungen zu verringern.
Denken Sie daran, dass Knoblauchöl aufgrund der im Knoblauch enthaltenen Schwefelverbindungen möglicherweise sehr reizend für Ihre Haut und Augen ist.
Sie können Ihre eigene Knoblauchspülung aus Zutaten aus Ihrer Küche herstellen. Um das Risiko von Hautreizungen zu begrenzen, ist es wichtig, Knoblauch mit einem Öl wie Kokosöl oder Olivenöl zu verdünnen, die beide gut für Ihr Haar sind.
Das brauchen Sie:
- 8 Zehen frischer Knoblauch
- 2 Esslöffel Trägeröl pro Gewürznelke (insgesamt 16 Esslöffel)
- Gabel, Knoblauchpresse oder Mixer
- kleine Pfanne
- Sieb
Den Knoblauch-Conditioner herstellen
- Den Knoblauch mit einer Gabel, einer Knoblauchpresse oder einem Mixer zerdrücken.
- Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei schwacher Hitze und geben Sie den Knoblauch hinzu, wenn das Öl warm – nicht heiß – ist.
- Schwenken Sie den Knoblauch in der Pfanne, bis er duftet – Sie möchten den Knoblauch nicht kochen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Gießen Sie die Mischung durch ein Sieb und entsorgen Sie das Fruchtfleisch.
- Bewahren Sie das Öl in einem Glasgefäß oder einer Flasche auf (dunkles Glas kann dazu beitragen, dass die Mischung länger haltbar ist).
So wenden Sie eine Knoblauch-Haarmaske an
- Massieren Sie 2 Esslöffel des Öls sanft in Ihre Kopfhaut ein.
- Massieren Sie Ihre Kopfhaut weiter oder wickeln Sie Ihr Haar in ein Handtuch und warten Sie 10 bis 15 Minuten.
- Waschen Sie Ihre Haare mit einem sanften Shampoo.
Wiederholen Sie dies zweimal pro Woche, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Sie können auch eine Knoblauch-Haarmaske herstellen, indem Sie Ihrer selbstgemachten Knoblauchkur zu gleichen Teilen Honig und Öl hinzufügen und die gleichen Anwendungsschritte befolgen. In diesem Fall möchten Sie 8 Esslöffel Honig mit 8 Esslöffel Öl kombinieren.
Denken Sie daran, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie eine Behandlung zu Hause versuchen.
Sicherheit und Risiken
Obwohl Knoblauch als „natürliches“ Heilmittel gilt, sind dennoch mögliche Nebenwirkungen und Risiken zu berücksichtigen, bevor Sie Knoblauch äußerlich auf Ihre Kopfhaut oder Ihr Haar auftragen. Dort auch
Zunächst sollten Sie immer einen Hautpflastertest durchführen, bevor Sie einen neuen Inhaltsstoff auf eine größere Fläche Ihres Körpers auftragen. Nehmen Sie eine kleine Menge Ihrer Knoblauch-Haarmaske, Spülung oder verdünnten ätherischen Öls und tragen Sie sie auf die Innenseite Ihres Ellenbogens auf. Wenn nach 24 bis 48 Stunden keine Reaktion auftritt, ist die Anwendung des Knoblauchprodukts auf Haar und Kopfhaut wahrscheinlich sicher.
Wenn bei Ihnen eine Reaktion wie Ausschlag oder Nesselsucht auftritt, hören Sie auf, Knoblauch äußerlich anzuwenden. Rufen Sie einen Arzt, wenn sich die Nebenwirkungen nach ein paar Tagen nicht bessern.
Darüber hinaus ist es wichtig, die oben genannten Schritte zur Herstellung einer Knoblauch-Haarmaske oder -Spülung zu befolgen, einschließlich des richtigen Zeitpunkts. Wenn Sie Knoblauch zu lange auf Ihrer Kopfhaut oder Ihrem Haar belassen, kann dies zu schwerwiegenderen Nebenwirkungen wie Verbrennungen führen.
Verätzungen
Wie bei anderen Naturheilmitteln gibt es auch bei der Anwendung von Knoblauch für Ihr Haar oder einen anderen Körperteil Risiken zu bedenken. Dies gilt insbesondere für Menschen mit empfindlicher Haut.
Knoblauch kann beim Auftragen auf die Haut zu Verbrennungen führen, und es kann zu schweren Verätzungen durch Knoblauch, der als Hausmittel verwendet wird, kommen
Dieses Risiko ist nicht auf rohen Knoblauch beschränkt. Auch Produkte, die Knoblauch enthalten, etwa ätherische Öle, können Haut und Augen reizen. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen, die Knoblauch enthält.
Alternativen zu Knoblauch
Viele andere Behandlungen können Ihnen helfen, dickeres und gesünderes Haar zu bekommen. Am besten beginnen Sie damit, Ihren Teil dazu beizutragen, die Schäden an Ihrem Haar zu reduzieren.
Hier sind einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, Schäden zu reduzieren:
- Waschen Sie Ihre Haare seltener, um ein Austrocknen zu vermeiden.
- An der Luft trocknen, statt einen Föhn zu verwenden.
- Beschränken Sie die Verwendung von Hitze-Styling-Geräten und tragen Sie vor der Verwendung ein Schutzmittel auf.
- Verwenden Sie weniger Stylingprodukte.
Es gibt auch natürliche Behandlungen, die Ihnen helfen können, dickeres und gesünderes Haar wachsen zu lassen oder Haarausfall vorzubeugen. Einige davon umfassen:
- Kokosnussöl: Das Auftragen von Kokosnussöl auf Ihr Haar kann dazu beitragen, Haarbruch und Schäden zu verhindern, was zu längerem, dickerem Haar führt. Es schützt das Haar auch vor schädlichen UV-Strahlen.
- Avocadoöl: Die Mineralien im Avocadoöl helfen, die Nagelhaut zu versiegeln und Bruch zu verhindern. Avocadoöl ist auch ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender.
- Biotin: Die Einnahme eines Biotinpräparats kann die Haargesundheit verbessern. Obwohl weitere Untersuchungen erforderlich sind, deutet eine Studie aus dem Jahr 2015 darauf hin, dass Biotin die Dicke und Länge erhöhen kann.
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, kann auch die Gesundheit und das Aussehen Ihres Haares verbessern und Haarausfall verhindern.
Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?
Die Vorteile von Knoblauch für das Haar müssen noch weiter erforscht werden, es gibt jedoch auch andere Behandlungen, die zur Verbesserung der Haargesundheit beitragen können. Eine gesunde Ernährung und die Einschränkung der Verwendung aggressiver Produkte und schädlicher Hitzestyling-Geräte können Ihrem Haar wirklich zugute kommen.
Wenn Sie über dünner werdendes Haar oder Haarausfall besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Brüchiges und schütteres Haar ist zwar oft die Folge von Schäden durch alltägliches Styling, kann aber auch durch bestimmte Erkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen und das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) sowie Medikamente verursacht werden.
Häufig gestellte Fragen zur Verwendung von Knoblauch für die Haare
Kann Knoblauch im Haar Haarausfall heilen?
Während Untersuchungen darauf hindeuten, dass Knoblauch das Haarwachstum fördern und Haarausfall reduzieren kann, fehlen jegliche Belege dafür, dass Knoblauch ein mögliches Heilmittel gegen Haarausfall sein könnte.
Entsprechend
Insgesamt sind die ersten Forschungsergebnisse zu Knoblauch und Haarausfall vielversprechend. Bis es jedoch weitere Belege für die Wirksamkeit von topischem Knoblauch als wirksames Heilmittel gegen Haarausfall gibt, ist es am besten, zunächst mit einem Dermatologen über alle Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen.
Haben Zwiebeln in Ihren Haaren eine ähnliche Wirkung wie Knoblauch in Ihren Haaren?
Zwiebeln und Knoblauch sind beides Allium-Gemüse und gehören zur Pflanzengruppe der Alliaceae-Familie. Wie andere Gemüsesorten dieser Familie, wie Lauch und Schnittlauch, haben auch Zwiebeln und Knoblauch
Sowohl Zwiebeln als auch Knoblauch sollen bei der Einnahme im Rahmen der Haarpflege möglicherweise ein besseres Haarwachstum fördern. Allerdings birgt auch die Zwiebel aufgrund ihrer schwefelhaltigen Natur, genau wie Knoblauch, das Risiko von Verbrennungen, weshalb schlüssigere Beweise erforderlich sind.
Kann ich Knoblauch über Nacht in meinen Haaren lassen?
Nein. Wie in den oben genannten Rezepten beschrieben, sollte jede selbstgemachte Knoblauchmaske oder Spülung nach der angegebenen Zeit – etwa 10 bis 15 Minuten – ausgespült werden.
Obwohl Knoblauch als natürliches Heilmittel gilt, birgt er auch die Gefahr von Verätzungen. Entsprechend
Knoblauch ist vielleicht vor allem für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften und seinen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit bekannt, wird aber auch zunehmend als mögliches natürliches Haarpflegemittel erforscht. Obwohl noch weitere Beweise erforderlich sind, könnten zu den potenziellen Vorteilen ein besseres Haarwachstum und eine bessere Kopfhautpflege gehören.
Obwohl Knoblauch als natürliches Heilmittel gilt, sind jedoch ernsthafte Risiken zu berücksichtigen, einschließlich der Möglichkeit einer Verätzung. Diese treten häufiger auf, wenn Sie empfindliche Haut haben und wenn Sie Knoblauch zu lange auf Ihrem Haar oder Ihrer Kopfhaut belassen.
Sprechen Sie mit einem Dermatologen, bevor Sie Knoblauch für Ihr Haar verwenden. Sie können Ihnen zusätzliche Ratschläge geben, einschließlich konventioneller und alternativer Behandlungen, die auf Ihre individuellen Haarpflegeprobleme eingehen können.