Zungenverbrennungen können leicht bis schwer sein und Symptome wie Schmerzen, Blasenbildung und Geschmacksverlust verursachen. Das Burning-Mouth-Syndrom ist eine Erkrankung, bei der Sie das Gefühl haben, dass Ihre Zunge brennt, auch wenn Sie sie nicht verbrannt haben.

Was ist ein Zungenbrand?

Ein Zungenbrennen ist eine häufige Erkrankung. Typischerweise tritt die Erkrankung auf, nachdem man etwas zu Heißes gegessen oder getrunken hat. Die übliche Erste-Hilfe-Behandlung bei Verbrennungen kann auch bei einer Zungenverbrennung helfen.

Ein leichtes Brennen auf der Zunge kann lästig sein, heilt aber irgendwann ab. Wenn Sie eine schwere Verbrennung haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

In einigen Fällen verspüren Sie möglicherweise ein brennendes Gefühl auf Ihrer Zunge, ohne dass es sich tatsächlich um ein Brennen handelt. Bei dieser Erkrankung handelt es sich möglicherweise um ein brennendes Mundsyndrom, das auch als idiopathische Glossopyrose bekannt ist.

Ursachen eines Zungenbrennens

Zungenbrennen durch Nahrung oder Flüssigkeit

Wenn Sie die Temperatur von Dampf, heißen Speisen oder Flüssigkeiten unterschätzen, kann dies zu Verbrennungen auf der Zunge, im Mund oder auf den Lippen führen. Wenn Sie häufig extrem heiße Speisen und Getränke essen und trinken, ohne die Temperatur zu testen, besteht ein höheres Risiko für Zungenverbrennungen.

Syndrom des brennenden Mundes

Das Burning-Mouth-Syndrom (BMS) ist eine Erkrankung, bei der Sie ohne ersichtlichen Grund das Gefühl eines Brennens auf Ihrer Zunge verspüren können. Die Symptome dauern an und können Jahre anhalten.

Zusätzlich zu den Schmerzen verspüren Betroffene häufig Taubheitsgefühle und Kribbeln auf der Zunge und im Mund sowie Geschmacksveränderungen. Sie nimmt mit zunehmendem Alter zu und tritt am häufigsten bei Frauen und Männern im Alter zwischen 60 und 69 Jahren auf.

BMS hat keine bekannte Ursache. Es wurde mit einer abnormalen Funktion der Mundnerven in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass auch Genetik und Umwelt eine Rolle spielen. Bei BMS sind Speichel und Anatomie des Mundes ansonsten normal.

Extremer Stress, Angstzustände und Depressionen können die Art und Weise beeinflussen, wie der Körper mit Schmerzen umgeht. Diese Erkrankungen können die Symptome von BMS verschlimmern.

Es gibt andere Erkrankungen, die zu ähnlichen Symptomen führen können. Diese dürfen nicht vorhanden sein, damit ein BMS diagnostiziert werden kann. Sie gelten als sekundäre Ursache für brennende Schmerzen im Mund.

Sekundäre Ursachen können sein:

  • Mundtrockenheit, die häufig eine Nebenwirkung von Medikamenten oder ein Symptom einer anderen Erkrankung ist

  • Soor, eine orale Hefepilzinfektion

  • Oraler Lichen planus, eine oft chronische Entzündung im Mund, die durch einen Angriff des Immunsystems auf die Zellen der Mundschleimhaut verursacht wird

  • geografische Zunge, bei der der Zungenoberfläche einige der typischen kleinen Höcker (Papillen) fehlen und stattdessen Bereiche mit roten und manchmal erhabenen Flecken auftreten, die dazu neigen, zu verschwinden und dann an anderen Stellen der Zunge wieder aufzutauchen

  • Vitaminmangel
  • Zahnersatz
  • Verletzung oder Mundtrauma
  • allergische Reaktion auf bestimmte Lebensmittel
  • Magensäure, die bei Erkrankungen wie der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) in den Mund gelangt
  • Medikamente, beispielsweise gegen Bluthochdruck
  • Diabetes, Hypothyreose und andere endokrine Störungen

  • ein Ungleichgewicht der Hormone, beispielsweise in den Wechseljahren
  • Zähneknirschen, zu starkes Zähneputzen, zu häufige Verwendung von Mundwasser und andere ungesunde Mundgewohnheiten

Symptome eines Zungenbrennens

Zungenbrennen

Ein Zungenbrand sieht und fühlt sich je nach Grad der Verbrennung unterschiedlich an:

  • Eine Verbrennung ersten Grades betrifft die äußerste Zungenschicht. Sie verspüren Schmerzen und Ihre Zunge kann rot und geschwollen sein.
  • Eine Verbrennung zweiten Grades ist schmerzhafter, da sowohl die äußerste Schicht als auch die untere Schicht der Zunge verletzt sind. Es können sich Blasen bilden und die Zunge erscheint rot und geschwollen.
  • Eine Verbrennung dritten Grades betrifft das tiefste Gewebe der Zunge. Der Effekt ist weiße oder geschwärzte, verbrannte Haut. Es können auch Taubheitsgefühle oder starke Schmerzen auftreten.

Wenn die Zunge rot oder geschwollen ist, können Beulen auf der Zunge (Papillen) verschwinden. Dies kann der Zunge ein glattes statt holpriges Aussehen verleihen. Zwischen diesen Höckern liegen die Geschmacksknospen.

Eine Verbrennung kann auch Ihren Geschmackssinn beeinträchtigen. Dies ist jedoch meist eine vorübergehende Nebenwirkung, es sei denn, die Verbrennung ist schwerwiegend.

Syndrom des brennenden Mundes

Zu den Symptomen von BMS können neben einem brennenden Gefühl auf der Zunge auch gehören:

  • ein Gefühl von kaum oder gar keinem Unbehagen auf der Zunge am Morgen, das im Laufe des Tages stetig zunimmt
  • eine tägliche Wiederholung der brennenden Symptome
  • Taubheit und Kribbeln
  • ein metallischer oder bitterer Geschmack, der das Brennen begleitet
  • das Gefühl, trotz normaler Speichelproduktion einen trockenen Mund zu haben

Komplikationen durch ein Zungenbrennen

Zungenbrennen

Wenn es nicht richtig erkannt und behandelt wird, kann es zu einer schweren Entzündung der Zunge kommen. Bei Verbrennungen zweiten und dritten Grades sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen.

Ein Zungenbrennen kann auch die Geschmacksknospen zerstören und zu einem Gefühlsverlust an der Stelle führen, an der das Brennen aufgetreten ist. Dies ist in der Regel eine kurzfristige Komplikation, da sich Ihre Geschmacksknospen normalerweise etwa alle zwei Wochen regenerieren.

Syndrom des brennenden Mundes

Wenn Sie an BMS leiden, können die starken, unbehandelbaren Schmerzen manchmal zu Depressionen und Angstgefühlen führen.

Diagnose einer Zungenverbrennung

Zungenbrennen

Rötungen, Schwellungen und Blasenbildung sind Anzeichen für ein Zungenbrennen. Ihr Arzt kann das Ausmaß der Erkrankung wahrscheinlich durch eine einfache Untersuchung Ihrer Zunge diagnostizieren.

Syndrom des brennenden Mundes

BMS wird diagnostiziert, indem Krankheiten und Zustände mit ähnlichen Symptomen ausgeschlossen werden.

Ihr Arzt wird Ihren Mund untersuchen und Sie zu Ihren Mundpflegegewohnheiten befragen, um festzustellen, ob Gewohnheiten wie übermäßiger Gebrauch von Mundwasser oder übermäßiges Zähneputzen Ihre Symptome verursachen.

Möglicherweise erhalten Sie auch einen der folgenden Tests, um andere Erkrankungen auszuschließen:

  • Blutuntersuchungen werden verwendet, um Ernährungsdefizite, Hormonstörungen und endokrine Störungen auszuschließen.
  • Orale Proben werden verwendet, um orale Erkrankungen wie Soor und oralen Lichen planus auszuschließen.
  • Mithilfe von Allergietests wird ein Zungenbrennen ausgeschlossen, das durch eine Allergie gegen Lebensmittel oder Zusatzstoffe verursacht wird.

  • Um Mundtrockenheit auszuschließen, wird ein Speicheltest durchgeführt.
  • Bildgebende Untersuchungen werden verwendet, um alle anderen Erkrankungen auszuschließen, die Ihr Arzt möglicherweise vermutet.
  • Magen-Reflux-Tests werden verwendet, um festzustellen, ob Sie an GERD leiden oder nicht.

Behandlung eines Zungenbrandes

Zungenbrennen

Die Erstbehandlung einer Zungenverbrennung sollte grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen umfassen. Ihr Arzt sollte Verbrennungen untersuchen, die Anzeichen und Symptome von Verbrennungen zweiten oder dritten Grades aufweisen.

Um Infektionen zu vermeiden und Schmerzen bei einer Verbrennung ersten Grades auf der Zunge zu lindern:

  • Trinken Sie und spülen Sie den Bereich einige Minuten lang gut mit kaltem Wasser ab.
  • Lutschen Sie Eiswürfel oder ein Eis am Stiel, um die Schmerzen zu lindern.
  • Mit kaltem Wasser oder kaltem Salzwasser abspülen (1/8 Teelöffel Salz in 8 Unzen Wasser gelöst).
  • Vermeiden Sie warme oder heiße Flüssigkeiten, da diese die Verbrennung reizen könnten.
  • Nehmen Sie Paracetamol (Tylenol) oder Ibuprofen (Advil) gegen Schmerzen und Entzündungen.
  • Streuen Sie ein paar Körner Zucker oder versuchen Sie es mit Honig auf der Zunge, um die Schmerzen zu lindern.

Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt, wenn sich die Verbrennung nicht bessert oder Anzeichen einer Infektion aufweist. Anzeichen einer Infektion können sein:

  • erhöhte Rötung
  • erhöhte Schmerzen
  • schlechte Heilung
  • Schwellung
  • Abfluss von Eiter
  • Fieber

Syndrom des brennenden Mundes

Wenn Sie an BMS leiden, können Ihnen die gleichen Mittel wie bei der Behandlung von Verbrennungen ersten Grades Linderung verschaffen.

Obwohl es keine medizinisch zugelassenen Behandlungen speziell für BMS gibt, haben Schmerzbehandlungsspezialisten festgestellt, dass die folgenden Behandlungen in einigen Fällen wirksam sind:

  • topische verschreibungspflichtige Medikamente wie Lidocain, Doxepin und Clonazepam
  • orale verschreibungspflichtige Medikamente wie Gabapentin, SSRIs und Amitriptylin
  • kostenlose Behandlungen wie Alpha-Liponsäure, kognitive Verhaltenstherapie sowie Meditations- und Entspannungstechniken

Die Behandlung sekundärer Ursachen ist der Schlüssel zur Behandlung der Symptome. Wenn beispielsweise Ihr aktuelles Medikament zu Mundtrockenheit führt, kann Ihr Arzt Ihnen ein anderes Rezept vorschlagen.

Wenn aufgrund von saurem Reflux oder GERD Magensäure in Ihren Mund zurückfließt, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente wie Omeprazol (Prilosec) verschreiben, um die Säureproduktion Ihres Magens zu reduzieren.

Ausblick auf ein Zungenbrennen

Zungenbrennen

Eine primäre Zungenverbrennung kann ohne spezielle Behandlung in etwa zwei Wochen oder weniger heilen. Allerdings können manche Verbrennungen je nach Ursache und Schweregrad bis zu sechs Wochen andauern.

Syndrom des brennenden Mundes

BMS kann über Monate oder sogar Jahre bestehen bleiben. Es kann schwierig sein, damit umzugehen. Einige Studien deuten darauf hin, dass nur drei von zehn Menschen durch die Behandlung eine Besserung verspüren.

So verhindern Sie ein Zungenbrennen

Zungenbrennen

Sie können einem primären Zungenbrand vorbeugen, indem Sie vor dem Essen oder Trinken die Temperatur heißer Flüssigkeiten und Speisen testen. Getränke oder Speisen, die in der Mikrowelle erhitzt werden, erhitzen sich möglicherweise nicht gleichmäßig, deshalb sollten Sie besonders vorsichtig sein.

Syndrom des brennenden Mundes

Es gibt keine bekannte Möglichkeit, BMS zu verhindern. Möglicherweise können Sie das Brennen reduzieren, indem Sie Stress reduzieren und Tabak sowie bestimmte Arten von Lebensmitteln und Getränken meiden. Dazu gehören kohlensäurehaltige Getränke, säurehaltige und scharf gewürzte Speisen.