Ein Test auf okkultes Blut im Stuhl (FOBT) sucht nach kleinen Blutmengen in Ihrem Stuhl, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Wenn bei Ihrem Test Blut erscheint, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Sie irgendwo in Ihrem Magen-Darm-Trakt bluten.

Zusätzliche Tests, wie eine Darmspiegelung, sind normalerweise erforderlich, um die Ursache und Quelle der Blutung zu finden. Angehörige der Gesundheitsberufe verwenden FOBTs als regelmäßigen Bestandteil der Darmkrebsvorsorge sowie zur Unterstützung bei der Diagnose anderer Magen-Darm-Erkrankungen.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wann dieser Test verwendet wird und warum er wichtig ist.

Warum wird Stuhl auf okkultes Blut untersucht?

Medizinisches Fachpersonal verwendet FOBTs, um Blutungen in Ihrem Verdauungstrakt zu finden. Blutungen können ein Zeichen für Darmkrebs oder andere Magen-Darm-Erkrankungen sein.

Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebs in den Vereinigten Staaten und die zweithäufigste Todesursache durch Krebs. Die American Cancer Society empfiehlt dies allen Menschen über 45 Jahre auf Darmkrebs untersuchen lassen.

Zwei Arten von FOBTs sind weit verbreitet:

  • Guajak-basierte FOBTs (gFOBTs). Sie legen Ihre Stuhlprobe auf eine Karte, die mit einer Substanz namens Guajak beschichtet ist. Diese Substanz ändert ihre Farbe, wenn sie mit Blut in Kontakt kommt.
  • Fäkaler immunchemischer Test (FIT). Sie legen Ihre Stuhlprobe auf eine Karte oder in einen Behälter, der mit einem Protein beschichtet ist, das sich an den sauerstofftragenden Teil der roten Blutkörperchen (Hämoglobin) anlagert.

Die United States Preventive Services Task Force empfiehlt jährliche FIT- oder gFOBT-Tests zum Screening auf Dickdarmkrebs. Wenn unregelmäßige Ergebnisse gefunden werden, ist normalerweise eine Darmspiegelung erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen, indem der Ort und die Ursache einer vorhandenen Blutung ermittelt werden.

FOBTs können auch verwendet werden, um aktive Blutungen von anderen Magen-Darm-Erkrankungen zu identifizieren, die Blutungen verursachen. Diese beinhalten:

  • Colitis ulcerosa
  • Divertikulose
  • Hämorrhoiden
  • Polypen
  • Darmkrebs

So bereiten Sie sich auf einen Test auf okkultes Blut im Stuhl vor

Ihr Arzt wird Ihnen spezifische Anweisungen für Ihren Test geben. Es ist wichtig, diese Anweisungen zu befolgen, um genaue Ergebnisse zu erhalten.

Die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente kann bei Einnahme zu einem falschen Positiv führen 7 Tage vor dem Testen. Ein falsch positives Ergebnis bedeutet, dass der Test darauf hindeutet, dass Sie Blut im Stuhl haben, obwohl es nicht da ist.

Brechen Sie die Einnahme Ihrer Medikamente nicht ohne vorherige Zustimmung Ihres Arztes ab. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen:

  • Aspirin (Acetylsalicylsäure)
  • Clopidogrel
  • nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs)
  • selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
  • Heparin
  • Vitamin C in Dosen über 250 Milligramm pro Tag

  • Warfarin

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie Blut im Urin haben, Hämorrhoiden haben, die bluten, oder Ihre Menstruation haben, bevor Sie Ihre Stuhlprobe entnehmen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich empfehlen, zu warten, bis diese Blutungsquellen aufhören, um ein falsch positives Ergebnis zu vermeiden.

Ärzte empfehlen oft, die Aufnahme von Ballaststoffen in den Tagen vor dem Test zu erhöhen, um den Stuhlgang anzuregen.

Welche Lebensmittel sollten Sie bei einem Test auf okkultes Blut vermeiden?

Konsumieren bestimmter Lebensmittel innerhalb 3 Tage kann ein falsch positives Ergebnis bei einem gFOBT verursachen. Zu diesen Lebensmitteln gehören:

  • Brokkoli
  • Cantaloup-Melone
  • Blumenkohl
  • Meerrettich
  • Pastinaken
  • seltenes oder rotes Fleisch
  • rote Radieschen

Laut einer Überprüfung von 2020 sind für FIT keine diätetischen Einschränkungen erforderlich.

Anleitung für einen Test auf okkultes Blut im Stuhl

Die Methode zum Sammeln Ihrer Probe hängt von der Art des Tests ab, den Sie erhalten, und von den Anweisungen des Herstellers. Hier ist eine Vorstellung davon, was Sie erwartet.

gFOBT

Für einen gFOBT erhalten Sie eine Testkarte, die Sie für Ihre Probe verwenden können. Sie sammeln Stuhlproben von zwei oder drei Stuhlgängen und geben sie in einen sauberen Behälter. Ihre Proben können sich nicht mit Urin oder Wasser aus Ihrer Toilette vermischen.

Sie verwenden einen speziellen Applikator, um den Stuhl auf einen bestimmten Bereich der Karte zu schmieren. Sobald Ihre Probe trocken ist, bringen Sie sie zu Ihrem Arzt oder einem Labor zurück.

Einige Tests verwenden wegspülbare Pads anstelle von Karten. Diese Tests liefern Ihre Ergebnisse sofort.

FIT

Für einen FIT entnehmen Sie mit einem speziellen Löffel oder einem anderen Gerät, das im Kit enthalten ist, eine Stuhlprobe aus Ihrer Toilette. Sie bewahren Ihre Probe in dem speziellen Sammelbehälter auf, der mit Ihrem Kit geliefert wurde, bevor Sie sie an Ihren Arzt oder Ihr Labor zurücksenden.

Was zeigt ein positiver Test auf okkultes Blut im Stuhl an?

Ein positiver Test zeigt an, dass Blut in Ihrem Stuhl gefunden wurde, aber ein positives Ergebnis allein kann nicht Darmkrebs oder ein anderes Magen-Darm-Problem diagnostizieren.

Wenn ein positives FOBT-Ergebnis gefunden wird, a Darmspiegelung wird normalerweise benötigt, um die Quelle der Blutung zu finden. Ihr Arzt kann Ihnen auch eine Endoskopie des oberen Magen-Darm-Trakts empfehlen, um Ihren Dünndarm und Magen zu untersuchen.

Ihr Arzt kann Ihnen bei der Beantwortung aller Fragen zu Ihren Ergebnissen behilflich sein. Zu den Fragen, die Sie vielleicht stellen möchten, gehören:

  • Welche weiteren Tests brauche ich?
  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms?
  • Was könnte die Blutung verursachen?
  • Wie lange dauert es, bis ich mich weiteren Tests unterziehen kann?

Was zeigt ein negativer Test auf okkultes Blut im Stuhl an?

Ein negatives FOBT-Ergebnis bedeutet, dass in Ihrer Probe kein Blut nachgewiesen wurde. Nicht alle Darmkrebsarten bluten. Selbst bei einem negativen Ergebnis ist es immer noch möglich, Krebs zu haben.

Ihr Arzt kann Sie am besten darüber beraten, ob Sie weitere Tests benötigen. Während Sie mit Ihrem Arzt sprechen, möchten Sie vielleicht fragen:

  • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines falschen Negativs?
  • Sollte ich mich weiteren Tests unterziehen?
  • Sollte ich mich anderen Tests unterziehen?

Leben mit beunruhigenden Testergebnissen

Es kann schwierig sein, entmutigende Ergebnisse zu erzielen, aber es stehen Ihnen viele Ressourcen zur Verfügung, um die Bewältigung zu erleichtern. Hier sind einige, die Sie nützlich finden könnten:

  • Die rund um die Uhr erreichbare Krebs-Hotline der American Cancer Society
  • Geschichten der Hoffnung der Darmkrebsallianz
  • Die Unterstützungsdienste des National Cancer Institute

Wie genau ist der Test auf okkultes Blut im Stuhl?

FOBT hat sich als zuverlässiger und effektiver Früherkennungstest für Darmkrebs erwiesen. Ein großer Studie 2021 aus Japan fanden heraus, dass FOBT und Koloskopie-Screening das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken oder daran zu sterben, verringern.

In einem 2019 Überprüfung von Studien, fanden Forscher heraus, dass FITs Darmkrebs im Allgemeinen besser erkennen als Guajak-FOBTs. Sie fanden FITs korrekt identifiziert:

  • Darmkrebs im proximalen Dickdarm 67 Prozent der Zeit
  • Darmkrebs im entfernten Dickdarm oder Rektum 72 Prozent der Zeit
  • das Fehlen von Darmkrebs in 95 Prozent der Fälle
  • das Fehlen eines fortgeschrittenen Adenoms in 93 Prozent der Fälle
  • fortgeschrittene präkanzeröse Polypen 94 Prozent der Zeit

Eine Überprüfung der Studien aus dem Jahr 2020 ergab, dass FOBT für die Diagnose einer Eisenmangelanämie schlecht geeignet ist, wobei 42 Prozent der Menschen falsch negative Ergebnisse erhalten.

Wegbringen

Tests auf okkultes Blut im Stuhl (FOBTs) suchen nach kleinen Blutmengen in Ihrem Stuhl, die auf ein Problem mit Ihrem Magen-Darm-Trakt hindeuten können. Sie werden im Rahmen der regelmäßigen Krebsvorsorge eingesetzt und können bei der Diagnose anderer Erkrankungen helfen, die Blutungen verursachen, wie z. B. Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn.

Ihr Arzt kann Ihnen bei der Interpretation der Testergebnisse helfen und Sie am besten darüber beraten, ob weitere Tests erforderlich sind.