Um einen Desktop-Computer zu verwenden, ist ein Monitor erforderlich. Auf dem Monitor können Sie die GUI des Betriebssystems und Softwareanwendungen wie ein Videospiel, einen Dokumenteditor oder einen Internetbrowser sehen.
Wenn Sie einen Monitor an einen Laptop-Computer anschließen, lesen Sie: So schließen Sie ein externes Display an meinen Laptop an.
Wie viele Kabel werden mit einem Monitor verwendet?
Alle Computermonitore haben mindestens zwei Kabel, ein Stromkabel und ein Datenkabel. Das Netzkabel wird an die Steckdose oder besser an einen Überspannungsschutz angeschlossen und ermöglicht das Einschalten des Monitors. Das andere Kabel ist ein Datenkabel und ermöglicht die Anzeige des Bildes (Daten) von Ihrem Computer. Der Kabeltyp kann je nach Verbindungstyp, der von Ihrer Grafikkarte und Ihrem Monitor unterstützt wird, variieren. Das Kabel kann ein VGA-, S-Video-, DVI-, HDMI-, DP- (DisplayPort) oder USB-C-Kabel sein. VGA und DVI sind ältere Anschlüsse, während HDMI, DisplayPort und insbesondere USB-C neuer sind.
Monitore mit USB-Anschlüssen oder Kartenlesegeräten verfügen außerdem über ein USB-Kabel, das an den Computer angeschlossen werden muss, wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten. Ältere Monitore mit eingebauten Lautsprechern verfügen möglicherweise auch über Audiokabel, die den Monitor mit dem Computer verbinden. Neuere Monitore mit Lautsprechern benötigen diese Kabel jedoch nicht mehr.
Woher weiß ich, welches Kabel ich verwenden soll?
Wenn Sie einen neuen Monitor gekauft haben, sollte er ein Kabel zum Anschließen an Ihren Computer enthalten. Wenn Ihre Grafikkarte diesen Kabeltyp jedoch nicht unterstützt, müssen Sie ein vom Computer unterstütztes Kabel kaufen. Alternativ können Sie einen Konverter erwerben, der ein Videosignal in ein anderes vom Computer unterstütztes Signal umwandelt.
Im Allgemeinen empfehlen wir heute die Verwendung eines HDMI-Kabels. Bei Displays mit höherer Qualität möchten Sie möglicherweise einen DisplayPort für höhere Bildwiederholfrequenzen verwenden.
So schließen Sie einen Monitor an den Computer an
- Finden Sie das Anschlusskabel des Monitors. Es sollte bei Ihrem Kauf enthalten sein.
- Passen Sie das Kabel an einen der Videoanschlüsse auf der Rückseite des Monitors an. Die Abbildungen unten zeigen jeden der heute verwendeten Videoports.
- Verbinden Sie das Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen an Ihrem Monitor und Computer.
Die VGA- und DVI-Kabel haben zwei Schrauben, eine auf jeder Seite des Anschlusses. Stellen Sie sicher, dass die Kabelschrauben ausgerichtet sind, und drehen Sie dann abwechselnd jede Schraube, bis sie sicher sind.
Wenn Ihr Monitor nicht denselben Anschluss wie Ihr Computer hat oder Sie eine andere Schnittstelle bevorzugen, haben Sie einige Möglichkeiten.
- Sie können ein anderes Kabel kaufen, das mit Ihrem Computer und Monitor kompatibel ist.
- Sie können einen Videokonverter kaufen, der einen Steckertyp in einen anderen umwandelt.
- Kaufen Sie eine neue Grafikkarte oder einen neuen Computer mit den neuesten Anschlüssen.
- Kaufen Sie einen Monitor mit den Anschlüssen, die Sie benötigen.
- Falls noch nicht geschehen, schließen Sie das flache Ende des Netzkabels des Monitors (linkes Kabelende unten abgebildet) an der Rückseite des Monitors an. Das Netzkabel kann auch in die Rückseite des Monitors eingebaut werden.
- Schließen Sie das andere Ende des Netzkabels des Monitors (siehe oben) an eine Steckdose oder besser an einen Überspannungsschutz an.
- Schalten Sie den Computer ein und schalten Sie den Monitor ein. Der Netzschalter für den Monitor befindet sich häufig an der Vorder- oder Unterseite des Monitors auf der rechten Seite.
Wenn Ihr Monitor andere Anschlüsse hat, müssen Sie möglicherweise den verwendeten Eingangstyp mit den Tasten neben dem Netzschalter wechseln.
Wenn Sie Probleme haben, den Monitor zum Laufen zu bringen, lesen Sie: Keine Anzeige oder schwarzer Bildschirm auf einem Computermonitor.