Was ist Lähmung?

Lähmung ist ein Verlust der Muskelfunktion in einem Teil Ihres Körpers. Es kann lokalisiert oder generalisiert, teilweise oder vollständig und vorübergehend oder dauerhaft sein. Lähmungen können jeden Teil Ihres Körpers zu jedem Zeitpunkt Ihres Lebens betreffen. Wenn Sie es erleben, werden Sie wahrscheinlich keine Schmerzen in den betroffenen Bereichen spüren.

Ein Behandlungsplan und eine Prognose für den Zustand hängen von der zugrunde liegenden Ursache der Lähmung sowie den aufgetretenen Symptomen ab. Technologische Innovationen und therapeutische Interventionen können Ihnen helfen, Ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu erhalten.

Was sind die Symptome einer Lähmung?

Die Symptome einer Lähmung sind in der Regel leicht zu erkennen. Wenn Sie an einer Lähmung leiden, verlieren Sie die Funktion in einem bestimmten oder weit verbreiteten Bereich Ihres Körpers. Manchmal kann ein Kribbeln oder Taubheitsgefühl auftreten, bevor eine vollständige Lähmung einsetzt. Die Lähmung macht es auch schwierig oder unmöglich, die Muskeln in den betroffenen Körperteilen zu kontrollieren.

Welche Arten von Lähmungen gibt es?

Ärzte können Lähmungen auf viele verschiedene Arten klassifizieren:

Standort

Die lokalisierte Lähmung betrifft nur einen Teil Ihres Körpers, z. B. Ihr Gesicht oder Ihre Hand.

Generalisierte Lähmung ist eine Gruppe von Erkrankungen, die mehrere Körperteile betreffen. Zu den Typen gehören:

  • Monoplegie, die nur einen Arm oder ein Bein betrifft
  • Hemiplegie, die einen Arm und ein Bein auf derselben Körperseite betrifft
  • Querschnittslähmung, die beide Beine betrifft
  • Quadriplegie oder Tetraplegie, die beide Arme und beide Beine betrifft

Schwere

Wenn Sie teilweise gelähmt sind, haben Sie eine gewisse Kontrolle über die Muskeln in den betroffenen Körperteilen. Wenn Sie vollständig gelähmt sind, haben Sie keine Kontrolle über die Muskeln in den betroffenen Bereichen.

Dauer

Ihre Lähmung kann vorübergehend sein. Beispielsweise ist die Bell-Lähmung eine Erkrankung, die eine vorübergehende Lähmung Ihres Gesichts verursachen kann. Schlaganfälle können auch vorübergehend eine Seite Ihres Körpers lähmen. Mit der Zeit und der Behandlung können Sie Ihr Gefühl und Ihre Koordination teilweise oder vollständig wiedererlangen.

In anderen Fällen kann Ihre Lähmung dauerhaft sein.

Schlaff oder spastisch

Eine schlaffe Lähmung führt dazu, dass Ihre Muskeln schrumpfen und schlaff werden. Es führt zu Muskelschwäche. Spastische Lähmung betrifft verspannte und harte Muskeln. Es kann dazu führen, dass Ihre Muskeln unkontrolliert zucken oder sich verkrampfen.

Was verursacht Lähmungen?

Manche Menschen werden gelähmt geboren. Andere entwickeln aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung eine Lähmung.

Laut der Christopher and Dana Reeve Foundation ist Schlaganfall die häufigste Ursache für Lähmungen in den Vereinigten Staaten. Es ist für fast 30 Prozent der Fälle verantwortlich. Rückenmarksverletzungen machen schätzungsweise 23 Prozent der Fälle aus. Multiple Sklerose verursacht schätzungsweise 17 Prozent der Fälle.

Andere Ursachen für Lähmungen sind:

  • zerebrale Lähmung
  • Post-Polio-Syndrom
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Neurofibromatose
  • Geburtsfehler

Wie wird eine Lähmung diagnostiziert?

Die Diagnose einer Lähmung ist oft einfach, insbesondere wenn der Verlust der Muskelfunktion offensichtlich ist. Bei inneren Körperteilen, bei denen eine Lähmung schwieriger zu erkennen ist, kann Ihr Arzt Röntgenaufnahmen, CT-Scans, MRT-Scans oder andere bildgebende Verfahren verwenden.

Wenn Sie eine Rückenmarksverletzung erleiden, kann Ihr Arzt eine Myelographie verwenden, um Ihren Zustand zu beurteilen. Bei diesem Verfahren wird ein spezieller Farbstoff in die Nerven in Ihrem Rückenmark eingeführt. Dies wird ihnen helfen, Ihre Nerven auf Röntgenbildern klarer zu sehen. Sie können auch eine Elektromyographie durchführen. Bei diesem Verfahren verwenden sie Sensoren, um die elektrische Aktivität in Ihren Muskeln zu messen.

Wie wird Lähmung behandelt?

Ein Behandlungsplan hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Lähmung sowie von den aufgetretenen Symptomen ab. Ein Arzt kann beispielsweise Folgendes verschreiben:

  • Operation oder mögliche Amputation
  • Physiotherapie
  • Beschäftigungstherapie
  • Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Zahnspangen, mobile Scooter oder andere Geräte
  • Medikamente wie Botox oder Muskelrelaxantien, wenn Sie spastische Lähmungen haben

In vielen Fällen ist eine Lähmung nicht heilbar. Ein Gesundheitsteam kann jedoch eine Vielzahl von Behandlungen, Hilfsmitteln und Strategien empfehlen, um die Symptome zu bewältigen.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Lähmungen?

Viele Menschen mit Lähmungen erlangen nie wieder Beweglichkeit oder Gefühl in den betroffenen Bereichen ihres Körpers. Aber selbst wenn die Lähmung einer Person nicht heilbar ist, kann ihr Gesundheitsteam unterstützende Technologien, therapeutische Interventionen oder andere Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität empfehlen.

Beispielsweise können spezielle Zahnspangen und elektronische Mobilitätshilfen eine unabhängige Bewegung ermöglichen. Ergotherapeuten und andere Fachleute können helfen, Folgendes an die Fähigkeiten und Bedürfnisse eines Patienten anzupassen:

  • Kleider
  • Zuhause
  • Wagen
  • Arbeitsplatz

Ein Arzt kann auch Änderungen des Lebensstils, Medikamente, Operationen oder andere Behandlungen empfehlen, um mögliche Komplikationen zu bewältigen.

Wenn Sie eine Behandlung für Lähmungen suchen, fragen Sie Ihren Arzt nach weiteren Informationen zu Ihrer spezifischen Diagnose, Ihrem Behandlungsplan und Ihren langfristigen Aussichten.