Überblick

Da eine gewöhnliche Erkältung nicht heilbar ist, ist das Beste, was Sie tun können, die Symptome zu lindern.

Over-the-counter (OTC) Medikamente können bei vielen verschiedenen Symptomen helfen. Allerdings werden Sie wahrscheinlich nicht bei jeder Erkältung alle möglichen Erkältungssymptome erleben. Welches Medikament Sie wählen, hängt von Ihren spezifischen Symptomen ab.

Nasal abschwellende Mittel

Nasal abschwellende Mittel helfen, eine verstopfte Nase zu befreien. Sie wirken, indem sie die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut verengen, so dass das geschwollene Gewebe schrumpft und die Schleimproduktion verringert. Luft kann dann leichter durchströmen.

Diese Medikamente können auch helfen, den postnasalen Tropf auszutrocknen.

Nasal abschwellende Mittel sind als Tabletten, Nasensprays und Flüssigkeitstropfen erhältlich. Im Allgemeinen werden sie nicht für Kinder unter 3 Jahren empfohlen.

Zu den Wirkstoffen, die in OTC-Nasenabschwellmitteln verwendet werden, gehören:

  • Oxymetazolin nasal (Afrin, Dristan 12-Stunden-Nasenspray)
  • Phenylephrin nasal (Neo-Synephrin)
  • Phenylephrin oral (Sudafed PE, Triaminic Multi-Symptom Fieber und Erkältung)
  • Pseudoephedrin (Sudafed)

Hustenmittel

Husten schützt den Körper tatsächlich, indem es unerwünschten Schleim, Mikroben und Luft ausstößt. Allerdings ist der Hustenreiz ein Reflex und kann manchmal unnötig ausgelöst werden.

Hustenmittel können helfen, wenn ein Husten Ihr tägliches Leben oder Ihren Schlaf beeinträchtigt. Aus diesem Grund empfehlen einige Ärzte, Hustenstiller hauptsächlich vor dem Schlafengehen einzunehmen.

Diese Medikamente wirken, indem sie den Nervenimpuls blockieren, der Ihren Hustenreflex verursacht. Sie können helfen, den Husten kurzfristig zu lindern.

Das häufigste OTC-Hustenmittel ist Dextromethorphan. Es ist der Wirkstoff in Medikamenten wie:

  • Triaminische Erkältung und Husten
  • Robitussin Husten und Brustverstopfung DM
  • Vicks 44 Husten & Erkältung

Expektorantien

Expektorantien helfen, den Schleim zu verdünnen und zu lösen, damit Sie ihn leichter abhusten können. Dies kann Ihrem Körper helfen, sich schneller von übermäßigem Schleim zu befreien.

Der Wirkstoff in OTC-Hustenlösern ist Guaifenesin. Es ist in Mucinex und Robitussin Cough and Chest Congestion DM enthalten.

Antihistaminika

Antihistaminika blockieren die Freisetzung von Histamin, einer natürlichen Substanz, die unser Körper freisetzt, wenn wir Allergenen ausgesetzt sind. Antihistaminika können eine gewisse Linderung der Symptome bewirken, die mit der Freisetzung von Histamin in Ihrem Körper zusammenhängen. Dazu können gehören:

  • Niesen
  • juckende Ohren und Augen
  • wässrige Augen
  • Husten
  • Nasenausfluss

Zu den Wirkstoffen in OTC-Antihistaminika gehören:

  • Brompheniramin (Dimetapp)
  • Chlorpheniramin (Sudafed Plus)
  • Diphenhydramin (Benadryl)
  • Doxylamin, einer der drei Wirkstoffe in Nyquil

Die oben genannten gelten als Antihistaminika der ersten Generation, die Schläfrigkeit verursachen können. Aus diesem Grund sind diese Antihistaminika oft nur in nächtlichen oder abends Formen von Erkältungsmitteln enthalten.

OTC-Antihistaminika der zweiten Generation, die keine Schläfrigkeit verursachen, umfassen:

  • Cetirizin (Zyrtec)

  • Fexofenadin (Allegra)
  • Loratadin (Claritin)

Einige Gesundheitsdienstleister raten davon ab, sich auf diese Medikamente zur Behandlung von Erkältungen zu verlassen. Während Antihistaminika die Symptome behandeln, entfernen sie nicht das Virus, das eine Erkältung verursacht.

Schmerzmittel

Schmerzmittel helfen, die verschiedenen Arten von Schmerzen zu lindern, die durch eine Erkältung verursacht werden, wie zum Beispiel:

  • Muskelkater
  • Kopfschmerzen
  • Halsentzündung
  • Ohrenschmerzen

Zu den üblichen Wirkstoffen in Schmerzmitteln gehören:

  • Paracetamol (Tylenol)

  • Ibuprofen (Advil, Motrin)

  • Naproxen (Aleve)

Warnhinweise für die Anwendung bei Kindern

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Kindern rezeptfreie Erkältungsmittel geben. Es kann leicht sein, einem Kind zu viel zu geben, und einige OTC-Erkältungsmittel können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Versehentliche Überdosierungen können manchmal tödlich sein.

Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit eines Erkältungsmittels für Ihr Kind haben, sprechen Sie immer mit dem Arzt oder Apotheker Ihres Kindes.

Kinder unter 7 Jahren sollten sich niemals abschwellende Nasensprays geben. Salzhaltige Nasentropfen sind eine kindersichere Alternative, die helfen kann, eine Verstopfung zu lindern. Fragen Sie ihren Arzt um Rat.

Geben Sie Kindern auch niemals Aspirin. Aspirin wurde mit einer seltenen, aber lebensbedrohlichen Krankheit namens Reye-Syndrom bei Kindern in Verbindung gebracht. Versuchen Sie es stattdessen mit Ibuprofen oder Paracetamol. Diese Schmerzmittel sind sicher für Kinder, benötigen jedoch eine spezielle Dosierung basierend auf dem Alter und Gewicht Ihres Kindes.

Vorsichtsmaßnahmen bei Erkältungsmedikamenten

Wenden Sie Erkältungsmittel immer gemäß den Produktempfehlungen oder den Anweisungen Ihres Arztes an. Dies hilft Ihnen, sie sicher zu verwenden.

Bestimmte Erkältungsmittel verdienen jedoch besondere Beachtung:

Nasal abschwellende Mittel

Wenn Sie Bluthochdruck haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie nasale Dekongestionsmittel anwenden. Diese Medikamente können Ihren Blutdruck erhöhen.

Wenden Sie abschwellende Nasensprays oder -tropfen nicht länger als drei Tage an. Diese Medikamente werden nach diesem Zeitraum weniger wirksam. Eine längere Anwendung kann als Rebound-Effekt zu einer chronischen Entzündung Ihrer Schleimhäute führen.

Schmerzmittel

Paracetamol kann zu Leberschäden führen, wenn Sie zu viel und zu oft über einen längeren Zeitraum einnehmen.

Acetaminophen ist ein eigenständiges Medikament (wie in Tylenol), aber es ist auch ein Bestandteil vieler OTC-Medikamente. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe Ihrer OTC-Medikamente zu lesen, bevor Sie sie zusammen einnehmen, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr Paracetamol einnehmen, als sicher ist.

Obwohl das empfohlene Tagesmaximum von Anbieter zu Anbieter variieren kann, sollte es im Bereich von 3.000 bis 4.000 Milligramm (mg) liegen.

Fragen und Antworten: Kombination von Medikamenten