Ursprünglich im Jahr 2013 entwickelt, war Project Ara ein experimentelles Android-Smartphone von Google, das auf Phonebloks basierte, einem modularen Telefonkonzept, das von Dave Hakkens entworfen wurde. Das Prototyp-Telefon war vollständig modular aufgebaut, was bedeutet, dass einzelne Komponenten je nach Bedarf des Benutzers entfernt, ersetzt und aufgerüstet werden konnten. Die Modularisierung erfolgte über kleine Kacheln, die in die Rückseite des Telefons geschoben und über Stiftanschlüsse mit der Zentraleinheit verbunden wurden.
2016 wurde Project Ara abgebrochen und die gesamte Entwicklung des modularen Android-Smartphones eingestellt.
Hardware-Begriffe, Moto Z, Telefon-Begriffe, Smartphone