Was ist SHTML?

SHTML, eine Dateierweiterung, die manchmal auch als SSI bezeichnet wird, ist eine HTML-Datei, die Serveranweisungen oder serverseitige Einbindungen enthält und einer ASP-Datei ähnelt. Diese Datei wird verwendet, um Dateien zuzuordnen, die Serveranweisungen enthalten, damit alle Dateien so schnell wie möglich geladen werden.

Ein Serveradministrator kann den Namen der Dateierweiterungen beliebig festlegen. Die Dateien sind jedoch üblicherweise entweder .SHTML oder .SSI. Der Administrator kann auch zulassen, dass alle Dateien ausführbaren Code enthalten. Die Aktivierung kann dazu führen, dass der Server langsamer lädt, da der Server für jede geöffnete Datei zusätzliche Aufgaben ausführt.

Ein Webseiten-Besucherzähler oder dynamische Inhalte, wie z. B. ein Webseitenkalender, sind gute Beispiele dafür, warum ein Benutzer möglicherweise Anweisungen auf seiner Webseite einbetten möchte. Unten sind Beispiele dafür, wie ein Benutzer ein Perl-Skript für seine Webseite implementieren oder lokale Informationen an eine Webseite zurückgeben kann.

<!--#exec cmd="cgi-bin/mycounter.cgi" -->
<!--#include virtual="/cgi-bin/mycounter.cgi" -->
<insert file="cgi-bin/mycounter.cgi">
<!--#echo var="DATE_LOCAL" -->

Die erste Zeile ist die gebräuchlichste Methode zum Ausführen von Code vom Server. Aufgrund von Sicherheitsrisiken kann ein Administrator diese Funktion jedoch auf dem Server deaktivieren. Die zweite Zeile ist ein weiteres Beispiel und normalerweise die Alternative zum exec cmd. Die dritte Zeile ist ein weiteres Beispiel dafür, wie ein Server eingerichtet werden kann, um eine Datei auszuführen. Schließlich ist die letzte Zeile eine Methode, um das lokale Datum und die lokale Uhrzeit auf einer Webseite anzuzeigen.

Weitere Fragen zur Einrichtung oder Konfiguration von SHTML oder SSI sollten Sie an Ihren Administrator oder ISP richten. Wenn Sie der Administrator sind oder versuchen, SSI auf Ihrem Server zu aktivieren, empfehlen wir Ihnen, die Dokumentation Ihres Webservers zu Rate zu ziehen.

ASP, HTML, SSI, Webdesign-Begriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here