Usenet wurde von Tom Truscott, Jim Ellis, Dennis Rockwell, Steve Bellovin und Stephen Daniel entwickelt, die Studenten an der Duke und der University of North Carolina waren, und wurde erstmals 1979 implementiert. Es ist ein Ort, an dem Millionen verschiedener Benutzer Zugriff auf Millionen haben verschiedene Artikel zu verschiedenen Themen geschrieben. Es gibt über 14.000 Foren (auch Newsgroups genannt) im Usenet, und es wird noch heute verwendet, um zu kommunizieren und Dateien auszutauschen.
Wie funktioniert Usenet?
Das Usenet wird auf Hunderten von verschiedenen Servern auf der ganzen Welt betrieben, die jeweils den Inhalt des anderen (Newsgroups und Dateien) spiegeln. Sie können sich mit diesen Servern verbinden, um die Newsgroups zu lesen und Dateien mit einem Usenet-News-Grabber abzurufen, der jeweils eine geringe monatliche Gebühr kostet.
Wenn Sie zuvor BitTorrent oder einen anderen Torrent-Client zum Herunterladen von Dateien verwendet haben, ist Usenet dem Teilen und Herunterladen von Torrent-Dateien sehr ähnlich. Ein Vorteil von Usenet gegenüber Torrent-Dateien besteht darin, dass Informationen über SSL (verschlüsselt) gesendet werden können, was verhindert, dass Ihr ISP erfährt, was Sie heruntergeladen haben.
Beispiele für Usenet-News-Grabber
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Usenet-News-Grabbern, die auf Ihrem Computer installiert werden können, um eine Verbindung zu Usenet-News-Servern herzustellen.
-
Sabnzbd – Ein Open-Source-Client für Windows-, macOS-, Unix- und NAS-Geräte, der auch über einen Webbrowser ausgeführt werden kann, um ihn auf iOS- und Android-Geräten zu unterstützen.
-
Usenet Storm – Alles, was Sie brauchen, um mit Usenet mit Newsbin, unbegrenzter Geschwindigkeit, unzensiert und privat zu beginnen.
BBS, Fidonet, Filesharing, Internetbedingungen, Killfile, Newsserver, NNTP