Wie oft sollten Sie Ihre Haare waschen?

Jeder, der jemals gefragt hat: „Wie oft sollte ich meine haare waschen?” weiß, wie viele verschiedene Antworten sie jedes Mal bekommen. Außerdem glaubt jeder, dass sein Weg der richtige ist.

Wenn Sie jemanden fragen, der sich täglich die Haare wäscht, wird er Ihnen mehrere Gründe für häufiges Waschen nennen.

Wenn Sie jemanden fragen, der dichte Locken hat, wird er Ihnen in ähnlicher Weise alles über seinen Kampf während jeder Wäsche erzählen und wie häufiges Waschen seine Strähnen schädigt.

Also, sollst du deine Haare jeden Tag waschen oder reicht es, deine Haare einmal pro Woche zu waschen?

Zu lernen, wie man seine Haare richtig wäscht, ist wichtig, aber zu wissen, wie oft man es tut, ist entscheidend.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum es so viele verschiedene Antworten auf eine scheinbar einfache Frage gibt. Noch wichtiger ist, dass Sie wissen, wie oft Sie Ihren spezifischen Haartyp waschen müssen.

Ist es gut, seine Haare jeden Tag zu waschen?

Wissen Sie, was das Mikrobiom ist? Es ist die Ansammlung von Milliarden Bakterien, die Ihre Haut bedecken. Sie sind hilfreiche Bakterien und helfen, den optimalen PH-Wert in der Haut aufrechtzuerhalten. Sie verhindern auch, dass sich schädliche Mikroben ansiedeln, indem sie um Nährstoffe kämpfen. Außerdem produzieren sie Moleküle, die die schädlichen Bakterien hassen.

Wir brauchen diese guten Mikroben. Die gute Nachricht ist, dass jede unserer Kopfhaut sie produziert. Die schlechte Nachricht ist, dass wir dazu neigen, sie alle zu entfernen, wenn wir unsere Haare mit einem aggressiven Shampoo waschen.

Jedes Mal, wenn wir einen scharfen Reiniger verwenden, stören wir das Mikrobiom, das unsere Kopfhaut schützt, und dieses Ungleichgewicht führt zu verschiedenen Kopfhautproblemen.

Wenn Sie Ihre Haare jeden Tag waschen, insbesondere mit einem sulfatreichen, scharfen Shampoo, entfernen Sie alle guten Bakterien und lassen schädlichen Mikroben und Pilzen viel Platz, um Ihre ungeschützte Haut zu besiedeln.

Ayam Schönheit Haarexperten empfehlen, Ihre Kopfhaut nicht öfter als zwei- bis dreimal pro Woche zu reinigen, um einen optimalen PH-Wert aufrechtzuerhalten und überschüssigen Talg zu reduzieren.

Wie funktioniert Shampoo?

Shampoo wirkt auf Ihr Haar genauso wie Seife auf Ihre Haut: Es erzeugt Blasen, in denen es Schmutz und Öl einschließt, die Sie dann schnell abspülen. Da Ihre Kopfhaut auf natürliche Weise Öl produziert, um sich selbst zu schützen und Ihre Strähnen mit Feuchtigkeit zu versorgen, wird durch zu häufiges Shampoonieren zu viel Öl entfernt. Infolgedessen führt es oft zu trockenem Haar mit vielen Brüchen.

Der Schlüssel zu Haare richtig waschen sucht nach einem sanften Shampoo, das die Haarsträhnen reinigt, ohne den natürlichen pH-Wert der Kopfhaut zu stören. Ausgeglichenheit ist lebenswichtig, daher müssen Sie darauf achten, wie Ihre Kopfhaut nach dem Waschen reagiert. Fühlt es sich trocken an oder juckt es? Oder fühlt es sich sauber und genährt an?

Achten Sie auf Ihr Haar und Ihre Kopfhaut, und sie werden Ihnen sagen, ob Sie es richtig machen oder nicht.

Faktoren, die beeinflussen, wie oft Sie Ihre Haare waschen sollten

Nicht jedes Haar ist gleich. Viele Faktoren können die Häufigkeit der Haarwäsche von Person zu Person beeinflussen. Die häufigsten sind die folgenden:

Haartyp

Dünnes und glattes Haar muss in der Regel häufiger gewaschen werden als gewelltes oder lockiges Haar. Es dauert viel schneller, bis glattes Haar fettig aussieht, da sich der Talg leicht über die geraden Strähnen verteilen kann. Menschen mit dünnem Haar müssen in der Regel zwei- bis dreimal pro Woche waschen, immer mit einem sanften, pflegenden Shampoo.

Dickes, lockiges oder welliges Haar hingegen ist nach dem Waschen meist trocken und sieht tagelang nicht geölt aus, weil der Talg nicht so leicht an die Strähnen gelangen kann. Natürlich hergestelltes Öl ist ein wesentlicher Bestandteil üppiger, gut definierter Locken, da es ihnen Feuchtigkeit und Schutz verleiht. Lockige Menschen müssen vermeiden, ihre Haare oft zu waschen, wenn sie schön definierte Locken und Wellen ohne Frizz wollen.

Ein- bis zweimal pro Woche ist eine ideale Häufigkeit für welliges und lockiges Haar. Wenn Sie jedoch stark strukturiertes Haar mit engen Locken haben, sollte einmal pro Woche oder sogar einmal alle zwei Wochen ausreichen.

Ölproduktion

Wir betrachten fettiges Haar als schmutziges Haar. Das Öl lässt Ihr Haar schlaff aussehen und wie viel Sie davon produzieren, hängt von Ihrem Geschlecht, Ihrer Genetik, Ihrem Alter, Ihren Gewohnheiten und Ihrer Umgebung ab. Kinder und ältere Erwachsene produzieren am wenigsten Talg, während Teenager und Erwachsene zwischen 20 und 30 deutlich mehr Talg haben.

Mit zunehmendem Alter kann Ihre Kopfhaut trockener werden.

Experten sagen jedoch, dass wir für die Mehrheit der Menschen genug Öl produzieren, um uns alle paar Tage die Haare zu waschen. Manche Menschen haben überschüssiges Öl und müssen täglich gewaschen werden, aber sie stellen keineswegs die Mehrheit dar.

Schweiß, Stylingprodukte, Schmutz, Rauch

Nach einem schweißtreibenden zweistündigen Training braucht jeder eine Haarwäsche. Einige Menschen schwitzen jedoch den ganzen Tag über mehr als andere, und wie viel Sie schwitzen, spielt eine wichtige Rolle dabei, wie oft Sie Ihre Haare waschen müssen.

In ähnlicher Weise verwenden viele Menschen eine beträchtliche Menge an Stylingprodukten, und diese neigen dazu, sich anzusammeln. Nach ein paar Tagen sehen ihre Haare stumpf und schmutzig aus. Wenn wir schon dabei sind, neigen Schmutz, Staub, Rauch und Pollen auch dazu, Ihr Haar zu verwirren und es früher als beabsichtigt für eine Wäsche bereit zu machen.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here