Keine Periode diesen Monat? Versuche, nicht auszuflippen. Es ist normal, ab und zu eine Periode auszulassen. Es könnte einfach die Reaktion Ihres Körpers auf Stress oder Änderungen Ihrer Ess- oder Bewegungsgewohnheiten sein. Aber manchmal kann es auch ein Zeichen für ein größeres Problem sein.
Hier ist ein Blick auf 10 mögliche Gründe, warum Tante Flo dich hängen lassen könnte.
1. Du bist gestresst
Das Stressreaktionssystem Ihres Körpers ist in einem Teil Ihres Gehirns verwurzelt, der als Hypothalamus bezeichnet wird. Während Sie vielleicht nicht mehr vor Raubtieren davonlaufen, ist Ihr Körper immer noch fest verdrahtet, um so zu reagieren, als ob Sie es wären.
Wenn Ihr Stresslevel seinen Höhepunkt erreicht, weist Ihr Gehirn Ihr endokrine System an, Ihren Körper mit Hormonen zu überfluten, die Ihren Kampf-oder-Flucht-Modus einschalten. Diese Hormone unterdrücken Funktionen, die nicht unbedingt erforderlich sind, um einer unmittelbar bevorstehenden Bedrohung zu entgehen, einschließlich der Ihres Fortpflanzungssystems.
Wenn Sie unter viel Stress stehen, kann Ihr Körper im Kampf-oder-Flucht-Modus bleiben, was dazu führen kann, dass Sie vorübergehend den Eisprung stoppen. Dieser Mangel an Eisprung kann wiederum zu ausbleibenden Perioden führen.
2. Sie haben abgenommen oder zugenommen
Starke Veränderungen des Körpergewichts können zu einer Erkrankung führen, die als sekundäre Amenorrhoe bekannt ist, was bedeutet, dass Ihre Periode drei Monate oder länger ausbleibt. Dies ist besonders häufig, wenn sich Ihr BMI schnell ändert.
Eine extreme Zunahme oder Abnahme des Körperfetts kann zu einem chaotischen hormonellen Ungleichgewicht führen, das dazu führt, dass Ihre Periode verspätet kommt oder ganz ausbleibt.
Darüber hinaus wirkt sich eine starke Kalorieneinschränkung auf den Teil Ihres Gehirns aus, der mit Ihrem endokrinen System „spricht“ und Anweisungen für die Produktion von Fortpflanzungshormonen gibt. Wenn dieser Kommunikationskanal gestört ist, können die Hormone richtig aus dem Gleichgewicht geraten.
3. Sie haben Ihre Trainingsintensität erhöht
Ein anstrengendes Trainingsprogramm kann auch zu ausbleibenden Perioden führen. Dies ist am häufigsten bei denen der Fall, die mehrere Stunden am Tag trainieren. Es passiert, weil Sie, ob absichtlich oder nicht, viel mehr Kalorien verbrennen, als Sie zu sich nehmen.
Wenn Sie zu viele Kalorien verbrennen, hat Ihr Körper nicht genug Energie, um alle seine Systeme am Laufen zu halten. Dies kann zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen, das Ihren Menstruationszyklus stört und zu ausbleibenden oder verspäteten Perioden führt.
Die Periode normalisiert sich normalerweise wieder, sobald Sie mit dem harten Training aufhören oder Ihre Kalorienaufnahme erhöhen.
4. Sie haben PCOS
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine Reihe von Symptomen, die durch ein Ungleichgewicht der Fortpflanzungshormone verursacht werden. Menschen mit PCOS haben keinen regelmäßigen Eisprung. Infolgedessen können Ihre Perioden schwächer als normal sein, zu unregelmäßigen Zeiten eintreten oder ganz verschwinden.
Andere PCOS-Symptome können sein:
- übermäßige oder grobe Gesichts- und Körperbehaarung
- Akne im Gesicht und am Körper
- ausdünnendes Haar
- Gewichtszunahme oder Probleme beim Abnehmen
- dunkle Hautflecken, oft an den Halsfalten, in der Leistengegend und unter den Brüsten
- Hautflecken in den Achselhöhlen oder am Hals
- Unfruchtbarkeit
5. Sie verwenden eine hormonelle Empfängnisverhütung
Viele lieben die Pille, weil sie ihre Periode so regelmäßig macht. Aber es kann manchmal den gegenteiligen Effekt haben, besonders in den ersten Monaten der Anwendung.
Ebenso kann es einige Monate dauern, bis sich Ihr Zyklus wieder normalisiert, wenn Sie die Einnahme der Pille abbrechen. Wenn Ihr Körper zu seinem Ausgangshormonspiegel zurückkehrt, kann es sein, dass Sie Ihre Periode für einige Monate aussetzen.
Wenn Sie eine andere hormonelle Verhütungsmethode anwenden, einschließlich einer Spirale, eines Implantats oder einer Spritze, können Sie Ihre Periode möglicherweise überhaupt nicht mehr bekommen.
6. Du bist in der Perimenopause
Perimenopause ist die Zeit vor der Menopause. Es beginnt normalerweise in Ihrer Mitte bis Ende der vierziger Jahre. Die Perimenopause dauert etwa vier Jahre, bevor Ihre Periode vollständig aufhört.
Ausbleibende Perioden sind für viele das erste Anzeichen der Perimenopause. Sie können einen Zeitraum einen Monat überspringen und für die folgenden drei Monate wieder auf dem richtigen Weg sein. Oder Sie lassen Ihre Periode drei Monate hintereinander aus und stellen fest, dass sie unerwartet kommt, oft leichter oder schwerer als Sie es gewohnt sind.
7. Du bist in den frühen Wechseljahren
Die vorzeitige Menopause, auch bekannt als vorzeitiges Ovarialversagen, tritt auf, wenn Ihre Eierstöcke aufhören zu arbeiten, bevor Sie 40 Jahre alt werden.
Wenn Ihre Eierstöcke nicht so arbeiten, wie sie sollten, produzieren sie nicht genug Östrogen. Wenn der Östrogenspiegel auf Allzeittiefs sinkt, werden Sie beginnen, die Symptome der Menopause zu erleben.
Verspätete oder ausbleibende Perioden können ein frühes Anzeichen sein. Es können auch Hitzewallungen, Nachtschweiß und Schlafstörungen auftreten.
Andere Anzeichen einer vorzeitigen Ovarialinsuffizienz sind:
- vaginale Trockenheit
- Probleme schwanger zu werden
- vermindertes sexuelles Verlangen
- Konzentrationsschwierigkeiten
8. Sie haben eine Schilddrüsenerkrankung
Ihre Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse in Ihrem Hals, die Hormone produziert, die helfen, viele Aktivitäten in Ihrem Körper zu regulieren, einschließlich Ihres Menstruationszyklus. Es gibt mehrere häufige Schilddrüsenerkrankungen, einschließlich Hypothyreose und Hyperthyreose.
Sowohl Hypothyreose als auch Hyperthyreose können Ihren Menstruationszyklus beeinflussen und Unregelmäßigkeiten verursachen, aber eine Hyperthyreose verursacht eher späte oder ausbleibende Perioden. Manchmal kann Ihre Periode für mehrere Monate verschwinden.
Andere Symptome eines Schilddrüsenproblems sind:
- Herzklopfen
- Appetit ändert sich
- unerklärliche Gewichtsveränderungen
- Nervosität oder Angst
- leichtes Zittern der Hand
- Ermüdung
- Veränderungen an Ihrem Haar
- Schlafstörungen
9. Sie haben eine andere chronische Erkrankung
Bestimmte chronische Gesundheitsprobleme, insbesondere Zöliakie und Diabetes, sind manchmal mit Menstruationsunregelmäßigkeiten verbunden.
Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, die Ihr Verdauungssystem betrifft. Wenn Menschen mit Zöliakie Gluten essen, reagiert ihr Immunsystem, indem es die Schleimhaut des Dünndarms angreift.
Wenn der Dünndarm geschädigt ist, beeinträchtigt dies die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Nachfolgende Unterernährung beeinträchtigt die normale Hormonproduktion und führt zu Ausbleiben der Periode und anderen Menstruationsunregelmäßigkeiten.
Bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes kann es in seltenen Fällen auch zu einem Ausbleiben der Periode kommen. Dies tritt in der Regel nur dann auf, wenn der Blutzuckerspiegel nicht auf einem idealen Niveau gehalten wird.
10. Du bist schwanger
Wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie schwanger sind und Ihre Zyklen normalerweise regelmäßig sind, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Schwangerschaftstest durchzuführen. Versuchen Sie dies etwa eine Woche nach dem geplanten Beginn Ihrer Periode zu tun. Wenn Sie einen Test zu früh durchführen, kann dies zu einem falsch negativen Ergebnis führen.
Wenn Ihre Periode normalerweise unregelmäßig ist, kann es schwieriger sein, den richtigen Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest zu finden. Vielleicht möchten Sie einige über mehrere Wochen einnehmen oder mit Ihrem Arzt sprechen, um sicherzugehen.
Andere frühe Symptome einer Schwangerschaft, auf die Sie achten sollten, sind:
- zarte, schmerzende Brüste
- geschwollene Brüste
- Übelkeit oder Erbrechen
- Ermüdung
Das Endergebnis
Das Ausbleiben einer Periode kann alarmierend sein, aber es gibt normalerweise eine einfache Erklärung. Wenn Ihre Periode jedoch länger als 40 Tage nicht gekommen ist, vereinbaren Sie am besten einen Termin mit Ihrem Arzt, um zu sehen, was los ist.