Brustschmerzen und Bauchschmerzen können zusammen auftreten, in diesem Fall kann der Zeitpunkt der Symptome zufällig sein und mit separaten Problemen zusammenhängen. Aber manchmal sind Brust- und Bauchschmerzen kombinierte Symptome einer einzigen Erkrankung.

Bauchschmerzen können sich wie ein scharfer oder dumpfer Schmerz anfühlen, der intermittierend oder kontinuierlich ist. Schmerzen in der Brust hingegen können sich wie ein enges, brennendes Gefühl im Oberbauch oder unterhalb des Brustbeins anfühlen.

Manche Menschen beschreiben es auch als Druck oder stechenden Schmerz, der in den Rücken oder die Schultern ausstrahlt.

Die Ursache für Brust- und Bauchschmerzen kann etwas Kleines sein – aber das bedeutet nicht, dass Sie Beschwerden als geringfügige Belästigung abtun sollten.

Brustschmerzen können auch auf einen medizinischen Notfall hinweisen, insbesondere wenn sie von Schwitzen, Schwindel oder Atemnot begleitet werden.

Ursachen

Häufige Ursachen für Brust- und Bauchschmerzen sind:

1. Benzin

Blähungen werden häufig mit Magenkrämpfen in Verbindung gebracht, aber manche Menschen spüren Blähungen in der Brust und anderen Körperteilen.

Diese Art von Schmerz kann sich wie ein Engegefühl im Brustbereich anfühlen. Es kann nach einer großen Mahlzeit oder nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel (Gemüse, Gluten oder Milchprodukte) auftreten. Andere Symptome von Blähungen sind Verstopfung und Blähungen.

Das Passieren von Gas oder Aufstoßen kann helfen, die Beschwerden zu lindern.

2. Stress und Angst

Stress und Angst können auch Brust- und Bauchschmerzen verursachen.

Magenschmerzen, die durch Angst verursacht werden, können sich wie Übelkeit oder ein dumpfer Schmerz anfühlen. Schwere Angstzustände können eine Angst- oder Panikattacke auslösen und scharfe, stechende Schmerzen in der Brust verursachen.

Weitere Symptome einer Panikattacke sind:

  • Unruhe
  • übermäßige Sorgen
  • schnelles Atmen
  • schnelle Herzfrequenz

3. Herzinfarkt

Ein Herzinfarkt tritt auf, wenn eine Blockade den Blutfluss zu Ihrem Herzen unterbricht. Die Symptome variieren von Person zu Person, daher kann es schwierig sein, einen Herzinfarkt zu erkennen.

Ein Herzinfarkt ist ein medizinischer Notfall, und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen oder 911 anrufen.

Anzeichen können Bauchschmerzen sowie Engegefühl oder Schmerzen in der Brust sein. Die Symptome können plötzlich oder allmählich im Laufe der Zeit auftreten. Sie können auch erleben:

  • Kurzatmigkeit
  • ein kalter Schweiß
  • Benommenheit
  • Schmerzen, die in den linken Arm ausstrahlen

4. Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

GERD ist eine Verdauungsstörung, bei der Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt. GERD kann anhaltendes Sodbrennen sowie Übelkeit und Bauchschmerzen verursachen.

Zu den Faktoren, die eine Refluxkrankheit auslösen, gehören:

  • große Mahlzeiten essen
  • Essen von fettigen oder frittierten Speisen
  • Fettleibigkeit
  • Rauchen

Andere Symptome der Refluxkrankheit sind Aufstoßen, Schluckbeschwerden und chronischer Husten.

5. Magengeschwür

Magengeschwüre sind Wunden, die sich auf der Magenschleimhaut entwickeln und verursachen:

  • starke Bauchschmerzen
  • Sodbrennen
  • Brustschmerzen
  • Blähungen
  • Aufstoßen

Abhängig von der Schwere des Geschwürs haben manche Menschen auch blutigen Stuhl und unerklärlichen Gewichtsverlust.

6. Blinddarmentzündung

Appendizitis ist eine Entzündung des Blinddarms, der ein schmaler hohler Schlauch ist, der sich im unteren rechten Bereich des Magens befindet.

Der Zweck des Anhangs ist unbekannt. Wenn es sich entzündet, kann es plötzliche Bauchschmerzen verursachen, die um den Nabel herum entstehen und zur rechten Seite des Magens wandern. Schmerzen können sich auch auf den Rücken und die Brust ausdehnen.

Andere Symptome können sein:

  • Blähungen
  • Verstopfung
  • Fieber
  • Erbrechen

7. Lungenembolie

Dies ist, wenn ein Blutgerinnsel in die Lunge wandert. Zu den Symptomen einer Lungenembolie gehören:

  • Kurzatmigkeit bei Anstrengung
  • das Gefühl, einen Herzinfarkt zu haben
  • ein blutiger Husten

Sie können auch Beinschmerzen, Fieber und manche Menschen haben Bauchschmerzen.

8. Gallensteine

Gallensteine ​​entstehen, wenn sich Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeit in der Gallenblase verhärten. Die Gallenblase ist ein birnenförmiges Organ, das sich auf der rechten Seite des Magens befindet.

Manchmal verursachen Gallensteine ​​keine Symptome. Wenn dies der Fall ist, haben Sie möglicherweise:

  • Magenschmerzen
  • Schmerzen unterhalb des Brustbeins, die mit Brustschmerzen verwechselt werden könnten
  • Schmerzen im Schulterblatt
  • Brechreiz
  • Erbrechen

9. Gastritis

Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Dies kann Symptome verursachen wie:

  • Schmerzen im Oberbauch in der Nähe der Brust
  • Brechreiz
  • Erbrechen
  • ein Gefühl der Fülle

Akute Gastritis heilt von selbst aus. Chronische Gastritis kann Medikamente erfordern.

10. Ösophagitis

Dies ist eine Entzündung im Gewebe der Speiseröhre, die durch eine Refluxkrankheit, Medikamente oder eine Infektion verursacht wird. Zu den Symptomen einer Ösophagitis gehören:

  • Brustschmerzen unterhalb des Brustbeins
  • Sodbrennen
  • Schluckbeschwerden
  • Magenschmerzen

Häufig gestellte Fragen

Was kann Brust- und Bauchschmerzen nach dem Essen verursachen?

Manchmal tritt diese Kombination von Symptomen nur nach dem Essen oder während einer Mahlzeit auf. Wenn ja, könnte die zugrunde liegende Ursache sein:

  • Gas
  • Gerd
  • Ösophagitis
  • Gastritis

Im Falle einer Gastritis verbessert das Essen jedoch bei manchen Menschen die Magenschmerzen und verschlimmert die Magenschmerzen bei anderen.

Was kann Brust- und rechtsseitige Bauchschmerzen verursachen?

Haben Sie Schmerzen in der Brust zusammen mit Bauchschmerzen auf der rechten Seite? Eine mögliche Ursache ist eine Blinddarmentzündung.

Dieses Organ befindet sich auf der unteren rechten Seite Ihres Bauches. Gallensteine ​​können auch Schmerzen auf der rechten Seite des Magens verursachen, typischerweise in der Nähe des oberen Teils des Bauches.

Was kann Bauchschmerzen und Brustschmerzen beim Atmen verursachen?

Mögliche Ursachen für Brustschmerzen, die sich beim Atmen verschlimmern, sind:

  • ein Herzinfarkt
  • Appendizitis
  • eine Lungenembolie

Behandlungen

Die Behandlung dieser Kombination von Symptomen hängt vom zugrunde liegenden Problem ab.

Für Erdgas

Wenn Sie Brust- und Bauchschmerzen aufgrund von Blähungen haben, kann die Einnahme eines rezeptfreien Gasentlasters helfen, die Enge in Ihrer Brust zu lindern und Magenschmerzen zu stoppen.

Weitere Tipps finden Sie hier.

Für GERD, Geschwüre, Ösophagitis und Gastritis

Over-the-Counter-Medikamente zur Neutralisierung oder zum Stoppen der Produktion von Magensäure können die Symptome von GERD lindern. Diese beinhalten:

  • Cimetidin (Tagamet HB)
  • Famotidin (Pepcid AC)

  • Nizatidin (Axid AR)

Oder Ihr Arzt kann Medikamente wie Esomeprazol (Nexium) oder Lansoprazol (Prevacid) verschreiben.

Medikamente zur Blockierung der Säureproduktion können auch bei der Behandlung von Magengeschwüren, Ösophagitis und Gastritis helfen.

Bei Gallensteinen und Blinddarmentzündung

Bei Gallensteinen, die keine Symptome verursachen, ist keine Behandlung erforderlich. Bei störenden Symptomen kann Ihr Arzt Medikamente zur Auflösung der Gallensteine ​​verschreiben oder eine Operation zur Entfernung der Gallenblase empfehlen.

Bei einer Blinddarmentzündung ist eine Operation zur Entfernung des Blinddarms erforderlich.

Bei Lungenembolie und Herzinfarkt

Bei einer Lungenembolie erhalten Sie blutverdünnende Medikamente und Gerinnsellöser, obwohl Ihr Arzt möglicherweise eine Operation zur Entfernung eines lebensbedrohlichen Gerinnsels empfiehlt.

Gerinnungshemmende Medikamente sind auch Erstlinienbehandlungen bei einem Herzinfarkt. Diese Medikamente können ein Gerinnsel auflösen und den Blutfluss zu Ihrem Herzen wiederherstellen.

Verhütung

Eine gesündere Lebensweise hilft, einige Ursachen von Brust- und Bauchschmerzen zu vermeiden.

Einige Möglichkeiten umfassen:

  • Stress abbauen: Etwas Stress in Ihrem Leben abzubauen könnte möglicherweise extreme Angst- und Panikstörungen lindern.
  • Grenzen kennen: Haben Sie keine Angst, nein zu sagen, und üben Sie Stressbewältigungstechniken wie tiefes Atmen oder Meditation, um Ihre Gefühle und Emotionen zu kontrollieren.
  • Langsamer essen: Langsameres Essen, kleinere Mahlzeiten und die Vermeidung bestimmter Arten von Lebensmitteln (wie Milchprodukte, fetthaltige Lebensmittel und frittierte Lebensmittel) können folgende Symptome verhindern:

    • Refluxkrankheit
    • Geschwüre
    • Gastritis
    • Ösophagitis
  • Regelmäßiges Training: Abnehmen und eine gesunde Ernährung können auch Herzkrankheiten vorbeugen und das Risiko von Gallensteinen verringern. Körperliche Aktivität kann sogar verhindern, dass Blutgerinnsel in die Lunge gelangen.
  • Folgende ärztliche Anordnungen: Wenn Sie in der Vorgeschichte eine Lungenembolie hatten, können Blutverdünner, das Tragen von Kompressionsstrümpfen und das Hochlagern der Beine in der Nacht zukünftige Blutgerinnsel verhindern.

Wann zum arzt

Einige Brust- und Bauchschmerzen können leicht sein und innerhalb von Minuten oder Stunden verschwinden, entweder alleine oder mit rezeptfreien Medikamenten.

Beschwerden, die durch bestimmte Bedingungen verursacht werden, erfordern möglicherweise keinen Arzt, wie zum Beispiel:

  • Gas
  • Angst
  • saurer Reflux
  • Gallensteine
  • ein Geschwür

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sich die Symptome nicht bessern oder verschlechtern oder wenn Sie starke Brustschmerzen haben. Brustschmerzen können ein Symptom für einen Herzinfarkt oder ein Blutgerinnsel in der Lunge sein, die sowohl lebensbedrohlich als auch medizinische Notfälle sind.

Das Endergebnis

Brust- und Bauchschmerzen können ein kleines Ärgernis oder ein ernstes Gesundheitsproblem sein.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Symptome und zögern Sie nicht, 911 anzurufen, wenn Sie unerklärliche Brustschmerzen zusammen mit Atembeschwerden verspüren.