Grundlagen der Infektion

Halsschmerzen mit geschwollenen Drüsen sind sehr häufig. Die Lymphknoten (die häufig, aber fälschlicherweise als „Drüsen“ bezeichnet werden) in Ihrem Hals und an anderen Stellen in Ihrem Körper speichern weiße Blutkörperchen, filtern Keime und reagieren auf Infektionen.

Halsschmerzen und geschwollene Drüsen treten oft zusammen auf. Denn wenn Sie Halsschmerzen haben, sind Sie wahrscheinlich krank und Ihre Lymphknoten reagieren.

Ihre Nase und Ihr Rachen sind einer der Haupteintrittspunkte für Keime, die in den Körper gelangen. Aus diesem Grund bekommen sie oft leichte Infektionen.

Der Körper reagiert, indem er weiße Blutkörperchen bildet und sendet, um die Keime abzutöten. Lymphknoten schwellen an, wenn sie voller weißer Blutkörperchen sind. Sie haben viele Lymphknoten – insgesamt 600 – an anderen Stellen in Ihrem Körper. Sie schwellen normalerweise in der Nähe von Körperteilen an, die krank oder verletzt sind.

Die Kehle

Ihr Hals hat drei Hauptbereiche, die wund werden können:

  • Mandeln. Dies sind mehrere lymphatische Weichgewebemassen, die im gesamten hinteren Teil Ihres Mundes schweben.
  • Larynx. Der Kehlkopf, auch Kehlkopf genannt, dient zum Atmen und verhindert das Einsaugen von Fremdkörpern in die Luftröhre.
  • Rachen. Dies ist der Durchgang von Ihrem Mund und Ihrer Nase hinunter zu Ihrer Speiseröhre und Luftröhre.

Normalerweise sind Halsschmerzen und geschwollene Drüsen (Lymphknoten) keine Symptome für etwas Ernstes. Sie sind typische Anzeichen einer Erkältung. Es gibt jedoch viele andere mögliche Ursachen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn:

  • Ihre Drüsen sind seit mehr als zwei Wochen geschwollen
  • Ihre geschwollenen Drüsen werden von Gewichtsverlust begleitet
  • Sie haben Nachtschweiß oder Müdigkeit
  • Die geschwollenen Drüsen befinden sich in der Nähe Ihres Schlüsselbeins oder des unteren Halses

Lesen Sie weiter unten, um zu erfahren, was sonst Halsschmerzen und geschwollene Lymphknoten verursachen kann.

1. Erkältung

Die Erkältung ist normalerweise eine harmlose Tatsache des Lebens. Es ist eine Infektion der oberen Atemwege. Zusammen mit Halsschmerzen können Erkältungen verursachen:

  • laufende Nase
  • Fieber
  • Stau
  • Husten

Kinder bekommen eher eine Erkältung, aber Erwachsene können immer noch damit rechnen, jedes Jahr ein Paar zu bekommen. Erkältungen werden durch Viren verursacht und können daher nicht mit einer Antibiotikatherapie geheilt werden.

Erwachsene können rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Symptomen einnehmen, aber die meisten Erkältungsmittel sind für Babys nicht sicher. Eine Erkältung ist nicht gefährlich, es sei denn, Sie haben ernsthafte Komplikationen wie Schluck- oder Atembeschwerden.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Erkältung Atembeschwerden verursacht oder wenn Sie andere schwere Symptome haben, wie z. B. wirkliche Halsschmerzen, Schmerzen in den Nebenhöhlen oder Ohrenschmerzen. Wenn Ihr Neugeborenes krank ist, rufen Sie den Arzt wegen Fieber bei oder über 100,4 ° F an.

2. Grippe

Wie eine Erkältung ist die Influenza eine häufige virale Atemwegsinfektion. Das Influenzavirus unterscheidet sich von Viren, die eine gewöhnliche Erkältung verursachen. Ihre Symptome sind jedoch fast gleich.

Normalerweise entwickelt sich die Grippe abrupter und die Symptome sind schwerwiegender. Manchmal können antivirale Medikamente die Grippe behandeln, indem sie die Virusaktivität reduzieren, aber sie verschwinden normalerweise von selbst.

Die Behandlung zu Hause umfasst schmerzlindernde Medikamente, viel Flüssigkeit und Ruhe. Personen mit einem Risiko für Grippekomplikationen sind kleine Kinder, ältere Erwachsene und Personen mit chronischen Gesundheitsproblemen, die ein geschwächtes Immunsystem haben.

Wenn Sie Grippesymptome entwickeln und das Risiko von Komplikationen besteht, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. In seltenen Fällen kann die Grippe ernsthafte und tödliche Gesundheitsprobleme verursachen.

3. Halsentzündung

Die häufigste bakterielle Halsentzündung ist die Halsentzündung, auch Streptokokken-Pharyngitis genannt. Es wird durch das Bakterium Streptococcus pyogenes verursacht. Halsentzündung kann schwer von einer Erkältung zu unterscheiden sein.

Wenn Sie starke Halsschmerzen und Fieber haben, suchen Sie für eine dringende Diagnose und Behandlung einen Arzt auf. Halsentzündung wird mit einem Abstrich diagnostiziert, um auf Streptokokken-Bakterienzellen zu testen. Es wird mit einem Antibiotikum behandelt.

4. Ohrinfektion

Halsschmerzen, geschwollene Halsdrüsen und Ohrenentzündungen treten oft zusammen auf. Ein Grund dafür ist, dass Halsschmerzen und Verstopfung eine Ohrinfektion verursachen oder damit in Verbindung gebracht werden können. Ein weiterer Grund ist, dass das Vorhandensein einer Ohrinfektion dazu führen kann, dass die Drüsen als Reaktion darauf anschwellen und Schmerzen in Hals und Mund ausstrahlen können.

Ohrinfektionen sind häufig, müssen aber von einem Arzt behandelt werden. Ein Arzt wird diagnostizieren, ob die Infektion wahrscheinlich viral oder bakteriell ist, und kann eine angemessene Behandlung anbieten. Ohrinfektionen sind in der Regel nicht schwerwiegend, schwere Fälle können jedoch langfristige Probleme wie Hirnschäden und Hörverlust verursachen.

5. Masern

Masern sind eine Virusinfektion. Es ist häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen. Zu den Symptomen gehören:

  • Fieber
  • trockener Husten
  • Halsschmerzen
  • für das Virus spezifische Ausschläge

Masern werden normalerweise durch eine Impfung verhindert. Masern müssen von einem Arzt behandelt werden, da sie potenziell schwerwiegende Komplikationen haben können.

6. Infizierter Zahn

Ähnlich wie bei einer Ohrinfektion kann der Ort und das Vorhandensein einer Infektion in einem Zahn Halsschmerzen und geschwollene Drüsen verursachen. Die Lymphknoten schwellen als Reaktion auf den Zahn an und Sie können den Schmerz in Mund und Rachen spüren.

Ein infizierter Zahn muss dringend medizinisch versorgt werden, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, und weil die Mundgesundheit für das tägliche Leben wichtig ist.

7. Mandelentzündung

Jede Entzündung der Mandeln, einschließlich derjenigen, die durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird, wird als Mandelentzündung bezeichnet.

Sie haben ein paar Mandeln, die alle einen Ring um den hinteren Mund und den oberen Rachenbereich bilden. Tonsillen sind lymphatische Gewebe, die Teil des Immunsystems sind. Seine Bestandteile reagieren schnell auf alle Keime, die in Ihre Nase oder Ihren Mund gelangen.

Wenn die Mandeln so wund oder geschwollen sind, dass Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben, suchen Sie einen Notarzt auf. Virale Tonsillitis kann normalerweise zu Hause mit Flüssigkeit, Ruhe und schmerzlindernden Medikamenten behandelt werden. Bakterielle Mandelentzündung erfordert Antibiotika.

Wenn die Schmerzen anhaltend sind, Sie Fieber haben oder vermuten, dass Sie eine Halsentzündung haben, benötigen Sie einen Arzt, der eine Diagnose stellt und die richtige Behandlung anbietet.

8. Mononukleose

Infektiöse Mononukleose (oder Mono) ist eine häufige Infektion. Es ist etwas weniger ansteckend als eine Erkältung. Sie tritt am häufigsten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Zu den Symptomen gehören:

  • Ermüdung
  • Halsschmerzen
  • geschwollene Drüsen
  • geschwollene Mandeln
  • Kopfschmerzen
  • Hautausschläge
  • eine geschwollene Milz

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Symptome nicht von selbst bessern. Zu den potenziell schwerwiegenden Komplikationen gehören Milz- oder Leberprobleme. Weniger häufige Komplikationen sind Probleme mit dem Blut, dem Herzen und dem Nervensystem.

9. Verletzung

Manchmal sind Halsschmerzen nicht auf eine Krankheit zurückzuführen, sondern auf eine Verletzung. Ihre Drüsen können immer noch anschwellen, während sich der Körper selbst repariert. Zu den Halsschmerzen gehören:

  • Überbeanspruchung Ihrer Stimme
  • Brennen mit Essen
  • Sodbrennen und gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

  • jeder Unfall, der Ihren Hals körperlich schädigt

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie starke Schmerzen oder Probleme haben, Ihren Alltag mit Halsschmerzen zu bewältigen.

10. Lymphom oder HIV

Selten sind Halsschmerzen und geschwollene Drüsen Anzeichen für etwas sehr Ernstes. Sie können beispielsweise Symptome von Krebs wie Lymphomen oder sogar eines soliden Krebstumors sein, der sich später auf das Lymphsystem ausbreitet. Oder sie können ein Symptom des Human Immunodeficiency Virus (HIV) sein.

In diesen Fällen können Ihre Symptome mit einigen der oben genannten Ursachen übereinstimmen, aber sie kommen mit anderen seltenen Symptomen wie Nachtschweiß, unerklärlichem Gewichtsverlust und anderen Infektionen.

Menschen mit HIV haben aufgrund ihres geschwächten Immunsystems manchmal wiederkehrende Halsschmerzen. Das Lymphom ist ein Krebs, der das lymphatische System direkt angreift. Beide Fälle müssen von einem Arzt diagnostiziert und behandelt werden. Zögern Sie nie, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie eine wiederkehrende Krankheit haben oder sich etwas einfach nicht gut anfühlt.

Das Endergebnis

Denken Sie daran, dass Halsschmerzen mit geschwollenen Drüsen oft nur auf eine Erkältung oder Grippe zurückzuführen sind.

Wenn Sie vermuten, dass etwas Ernsteres vor sich geht, vereinbaren Sie einen Termin, um mit Ihrem Arzt zu sprechen. Sie können Ihnen eine korrekte Diagnose stellen und ein Behandlungsschema einleiten.