Informatik wird manchmal als CS oder CompSci abgekürzt und ist das Studium von Computern, ihrer Funktionsweise und grundlegenden Fähigkeiten in der Computerprogrammierung. Jeder mit einem Abschluss in Informatik hat ein gutes Verständnis von Computersoftware und -hardware und ist in einer oder mehreren Computerprogrammiersprachen bewandert.
Wie lerne ich Informatik?
Der Programmierteil der Informatik ist sicherlich etwas, das man sich selbst beibringen kann. Allerdings müssen Sie eine Universität besuchen, es sei denn, Sie können sich Mathematik auf hohem Niveau wie Analysis (Lambda-Kalkül), Differentialgleichungen und lineare Algebra beibringen.
Wer ist der Vater der Informatik?
Alan Turing ist der Vater der Informatik.
Welche Jobs gibt es für einen Informatikstudenten?
Jemand mit einem Abschluss in Informatik bekommt oft einen Job als Programmierer und hilft, Computersoftware zu erstellen oder Skripte zu schreiben. Sobald Sie jedoch einen Abschluss in Informatik haben, können Sie in den meisten Computerberufen arbeiten und sich bewerben.
Algorithmus, Computerakronyme, Abschluss, Informatik, Programmierbegriffe, Softwaretechnik, Theoretische Informatik