Was ist Jod?
Jod, auch Jodid genannt, ist eine Mineralart, die natürlicherweise im Erdboden und im Meerwasser vorkommt. Viele Salzwasser- und pflanzliche Lebensmittel enthalten Jod, und dieses Mineral ist am häufigsten in jodiertem Salz verfügbar.
Es ist wichtig, genügend Jod in der Nahrung zu sich zu nehmen. Es reguliert Hormone, die fetale Entwicklung und mehr.
Wenn Ihr Jodspiegel niedrig ist, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Supplementierung. Sie sollten keine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Verwendung und Nebenwirkungen von Jod sowie empfohlene Tagesmengen nach Alter zu erfahren.
10 Anwendungen von Jod
Jod gilt als essentieller Mineralstoff für unseren Körper. Es ist besonders wichtig während der Schwangerschaft, und die Exposition im Mutterleib kann sogar dazu beitragen, bestimmte Gesundheitsprobleme im späteren Leben zu verhindern.
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen der wichtigsten Anwendungen und wie sie dem Körper zugute kommen.
1. Förderung der Schilddrüsengesundheit
Jod spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Schilddrüse. Ihre Schilddrüse, die sich an der Basis Ihres Halses befindet, hilft bei der Regulierung der Hormonproduktion. Diese Hormone steuern Ihren Stoffwechsel, Ihre Herzgesundheit und mehr.
Um Schilddrüsenhormone herzustellen, nimmt Ihre Schilddrüse Jod in geringen Mengen auf. Ohne Jod kann die Schilddrüsenhormonproduktion abnehmen. Eine „niedrige“ oder Unterfunktion der Schilddrüse kann zu einer Erkrankung namens Hypothyreose führen.
Angesichts der breiten Verfügbarkeit von Jod in der westlichen Ernährung wird die Gesundheit der Schilddrüse normalerweise nicht durch niedrige Jodspiegel in den Vereinigten Staaten beeinträchtigt.
Sie können genügend Jod aus Ihrer Ernährung aufnehmen, indem Sie Milchprodukte, angereicherte Lebensmittel und Salzwasserfisch essen. Jod ist auch in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, die in natürlich jodreichen Böden wachsen. Sie können das Mineral auch erhalten, indem Sie Ihre Speisen mit Jodsalz würzen.
Während Jod die allgemeine Gesundheit der Schilddrüse fördert, kann sich zu viel Jod negativ auf die Schilddrüse auswirken. Deshalb sollten Sie Jodpräparate nicht ohne die Empfehlung Ihres Arztes einnehmen.
2. Verringerung des Risikos für einige Kropfarten
Ein Kropf ist eine vergrößerte Schilddrüse. Ihre Schilddrüse kann entweder als Folge von Hypothyreose oder Hyperthyreose vergrößert werden. Hyperthyreose ist eine Überfunktion der Schilddrüse.
Nicht krebsartige Schilddrüsenknoten (Zysten) können ebenfalls eine Schilddrüsenvergrößerung verursachen.
Manchmal entwickelt sich ein Kropf als direkte Reaktion auf Jodmangel. Dies ist die häufigste Ursache für Kropf weltweit, obwohl es in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern mit Zugang zu jodreichen Lebensmitteln nicht so häufig vorkommt.
Jodinduzierter Kropf kann durch Zugabe von jodreichen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln in der Ernährung rückgängig gemacht werden.
3. Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion
Ihr Arzt kann eine spezielle Art von Jod namens radioaktives Jod zur Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion empfehlen. Dieses Medikament, auch Radiojod genannt, wird oral eingenommen. Es wird verwendet, um zusätzliche Schilddrüsenzellen zu zerstören, um zu helfen, übermäßige Mengen an Schilddrüsenhormon zu reduzieren.
Das Risiko bei radioaktivem Jod besteht darin, dass es zu viele Schilddrüsenzellen zerstören kann. Dies kann die Menge der Hormonproduktion verringern, was zu Hypothyreose führt. Aus diesem Grund wird radioaktives Jod meist erst nach Versagen von Thyreostatika empfohlen.
Radioaktives Jod ist nicht dasselbe wie Jodpräparate. Bei Schilddrüsenüberfunktion sollten Sie niemals Jodpräparate einnehmen.
4. Behandlung von Schilddrüsenkrebs
Radiojod kann auch eine mögliche Behandlungsoption für Schilddrüsenkrebs sein. Es funktioniert ähnlich wie die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion.
Wenn Sie radioaktives Jod oral einnehmen, zerstört das Medikament Schilddrüsenzellen, einschließlich Krebszellen. Es kann als Behandlung nach einer Schilddrüsenoperation verwendet werden, um sicherzustellen, dass alle Krebszellen aus dem Körper entfernt wurden.
Laut dem
5. Neuroentwicklung während der Schwangerschaft
Sie brauchen mehr Jod in der Schwangerschaft. Das liegt daran, dass die Jodaufnahme während der Schwangerschaft mit der Gehirnentwicklung bei Föten zusammenhängt. Einer
Das
Wenn Sie schwanger sind, fragen Sie Ihren Arzt nach einer Jod-Ergänzung, insbesondere wenn Ihr pränatales Vitamin kein Jod enthält (viele haben es nicht). Jodzusätze können auch notwendig sein, wenn Sie einen Mangel an dem Mineral haben.
Sie müssen auch weiterhin Ihre Jodaufnahme überwachen, wenn Sie stillen. Die empfohlene tägliche Jodmenge während der Stillzeit beträgt 290 mcg. Das liegt daran, dass das Jod, das Sie aus der Nahrung und Nahrungsergänzung aufnehmen, über die Muttermilch auf Ihr gestilltes Kind übertragen wird. Dies ist eine entscheidende Entwicklungsphase des Gehirns, die Säuglinge brauchen
6. Verbesserung der kognitiven Funktion
Die gleichen neurologischen Vorteile von Jod während der Schwangerschaft können sich auf eine gesunde Gehirnfunktion während der Kindheit erstrecken. Dazu gehört auch ein
Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Kind über die Ernährung alles Jod bekommt, das es benötigt, aber wenn Sie Fragen zur Jodaufnahme haben, sprechen Sie mit seinem Kinderarzt.
7. Kann bei der Behandlung von fibrozystischer Brusterkrankung helfen
Es ist möglich, dass Jodpräparate oder Medikamente bei der Behandlung einer fibrozystischen Brusterkrankung helfen können. Diese nicht krebsartige Erkrankung tritt am häufigsten bei Frauen im gebärfähigen Alter auf und kann schmerzhafte Knoten in der Brust verursachen.
Obwohl versprochen wird, dass Jod bei fibrozystischen Brustzysten helfen könnte, sollten Sie keine Selbstbehandlung versuchen. Nehmen Sie Jod für diesen Zustand nur ein, wenn Ihr Arzt es ausdrücklich empfiehlt. Andernfalls besteht die Gefahr von Nebenwirkungen durch Jodvergiftung.
8. Wasser desinfizieren
Jod ist nur eine Methode der Wasserdesinfektion. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie aufgrund von Reisen oder Auswirkungen einer Naturkatastrophe keinen Zugang zu Trinkwasser haben.
Zwei Prozent flüssige Jodtinktur kann dem Wasser in Fünf-Tropfen-Schritten pro Liter klarem Wasser zugesetzt werden. Wenn das Wasser trüb ist, fügen Sie zehn Tropfen pro Liter hinzu.
Es können auch Jodtabletten verwendet werden, aber die Anweisungen können je nach Hersteller variieren.
Trotz der Rolle, die Jod bei der Desinfektion von Trinkwasser spielen kann, gibt es auch einige Bedenken, dass es die Gesamtjodaufnahme beim Menschen erhöhen und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Die Gesamtjodaufnahme sollte nicht überschritten werden
9. Schutz vor nuklearem Fallout
Bei nuklearen Notfällen empfehlen die Centers for Disease Control and Prevention die Verwendung von Kaliumiodid (KI), um die Schilddrüse vor Strahlenschäden zu schützen. Diese sind in Tabletten- und Flüssigformeln erhältlich.
Es ist zwar nicht ganz narrensicher, aber je früher KI eingenommen wird, desto besser ist die Schilddrüse im Falle eines solchen Notfalls geschützt.
Es gibt ernsthafte Risiken im Zusammenhang mit KI, einschließlich Magen-Darm-Störungen, Entzündungen und allergischen Reaktionen. Sie haben auch ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsenerkrankungen. Ihr Risiko für Komplikationen ist höher, wenn Sie bereits an einer Schilddrüsenerkrankung leiden.
10. Behandlung von Infektionen
Jod kann topisch in flüssiger Form zur Behandlung und Vorbeugung von Infektionen verwendet werden. Es funktioniert durch das Abtöten von Bakterien in und um leichte Schnitte und Kratzer.
Topisches Jod sollte nicht bei Neugeborenen angewendet werden. Es sollte auch nicht für tiefe Schnitte, Tierbisse oder Verbrennungen verwendet werden.
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung für Dosierungsinformationen und verwenden Sie es nicht länger als 10 Tage, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt verordnet.
Wie viel Jod braucht man?
Um unser Risiko für Jodmangel zu reduzieren, die
Das Alter | Täglich empfohlene Menge in Mikrogramm (mcg) |
---|---|
Geburt–6 Monate | 110 mcg |
Säuglinge zwischen 7 und 12 Monaten | 130 mcg |
Kinder 1-8 Jahre alt | 90 mcg |
Kinder im Alter von 9–13 Jahren | 120 mcg |
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren | 150 mcg |
schwangere Frau | 220 mcg |
stillende Frauen | 290 mcg |
Nebenwirkungen von Jod
Mögliche Nebenwirkungen von zu viel Jod sind:
- Übelkeit oder Erbrechen
- Durchfall
- Fieber
- Brennen im Rachen und Mund
- Magenschmerzen
In schwereren Fällen kann die Jodvergiftung zum Koma führen.
Sie sollten kein Jod einnehmen, wenn Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt empfohlen.
Kleine Kinder und ältere Menschen sind anfälliger für Jod-Nebenwirkungen.
Symptome von Jodmangel
Jodmangel kann nur durch Urintests diagnostiziert werden.
Die Symptome eines niedrigen Jodspiegels werden hauptsächlich durch Schilddrüsensymptome erkannt, wie zum Beispiel:
- ein sichtbarer Kropf
- Schilddrüse, die schmerzhaft oder berührungsempfindlich ist
- Atembeschwerden, besonders im Liegen
- Schluckbeschwerden
- Ermüdung
- extremes Kältegefühl, trotz normaler Temperaturen
- Haarverlust
- Depression
- Hirnnebel
- ungewollte Gewichtszunahme
Wer sollte Jod einnehmen?
Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise Jodzusätze, wenn Ihre Werte niedrig sind. Die einzige Möglichkeit, dies mit Sicherheit zu wissen, besteht darin, Ihre Werte durch einen Urintest zu überprüfen. Nach diesem Zeitpunkt kann Ihr Arzt eine Ergänzung empfehlen.
Jod ist in stärkeren Formeln auf Rezept erhältlich. Diese werden jedoch nur bei schweren gesundheitlichen Problemen eingesetzt. Zum Beispiel kann Ihr Arzt verschreibungspflichtiges Jod empfehlen, wenn Sie Strahlung ausgesetzt waren oder eine Schilddrüsenüberfunktion haben.
Wenn Sie vermuten, dass Sie Jodunterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um zu sehen, ob Sie ein Kandidat sind.
Jod ist ein essentieller Nährstoff. Menschen mit Zugang zu jodiertem Salz, Meeresfrüchten und bestimmtem Gemüse können genügend Jod aus ihrer Ernährung aufnehmen.
In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine Jod-Ergänzung, um das Risiko eines Jodmangels zu verringern oder um bestimmte Erkrankungen wie Schilddrüsenunterfunktion oder Kropf zu behandeln.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihren spezifischen Jodbedarf.