Was ist Milchschorf?
Milchschorf, auch bekannt als infantile seborrhoische Dermatitis, ist eine nicht entzündliche Hauterkrankung der Kopfhaut. In einigen Fällen kann es auch Augen, Augenbrauen, Nase und Ohren betreffen.
Milchschorf betrifft häufig Säuglinge und tritt im Allgemeinen innerhalb der ersten 3 Lebensmonate auf.
Ähnlich wie bei Schuppen verursacht dieser Zustand schuppenartige Flecken auf der Kopfhaut. Diese Schuppen können gelb, cremefarben oder weiß sein. Obwohl die Pflaster nicht schmerzhaft sind, sind sie dick und ölig, was ihre Entfernung erschwert.
Milchschorf ist ein kurzfristiger Zustand, der sich im Allgemeinen innerhalb weniger Monate von selbst auflöst. Wenn Sie jedoch nach Möglichkeiten suchen, die Kopfhaut Ihres Kindes gesund und frei von Milchschorf zu halten, finden Sie hier 12 Möglichkeiten, dies zu verhindern und zu behandeln.
1. Verwenden Sie ein Weichmacher
Verwenden Sie vor dem Waschen der Kopfhaut ein Emolliens. Die Rolle eines Weichmachers in der Hautpflege besteht darin, trockene, schuppige Haut zu erweichen, zu beruhigen und zu heilen. Das Auftragen eines Weichmachers auf die Kopfhaut Ihres Kindes kann helfen, die Schuppen abzubauen. Es ist
Ãœbliche Weichmacher sind:
- Vaseline
- Mineralöl
- Baby-Öl
- Olivenöl
Diese Öle können in kleinen Mengen direkt auf die schuppigen Stellen auf der Kopfhaut einmassiert werden. Vergessen Sie nicht, das Öl nach Gebrauch abzuwaschen.
2. Waschen Sie die Kopfhaut täglich
Das tägliche Waschen der Kopfhaut ist einer der wichtigsten Schritte, um die trockenen Stellen loszuwerden. Es kann auch helfen, zukünftige Ausbrüche zu verhindern. Während dieses Schrittes können Sie ein sanftes Babyshampoo verwenden, um Haare und Kopfhaut zu waschen.
Das Massieren der Kopfhaut beim Waschen hilft dabei, die Pflaster aufzulösen, damit sie abfallen.
Die Verwendung eines Öls auf der Kopfhaut vor dem Waschen kann dazu beitragen, dass sich die Schuppen leichter lösen. Wenn sich die Schuppen jedoch beim ersten Waschgang nicht lösen, reiben oder kratzen Sie nicht zu stark daran.
Wechseln Sie stattdessen weiterhin täglich zwischen einem Weichmacher und einer Kopfhautwäsche, bis die Pflaster abfallen.
3. Spülen Sie die Kopfhaut gründlich aus
Alles, vom Wetter draußen bis zum Badewasser drinnen, kann hart für die sein
Wenn die Kopfhaut nicht gewaschen oder ein Weichmacher verwendet wird, sollte die Kopfhaut sauber und klar gehalten werden. Dies kann dazu beitragen, weitere Reizungen der Kopfhaut während der Behandlung zu vermeiden.
4. Kratzen Sie nicht die Haut
Obwohl es verlockend sein mag, die fleckigen Schuppen auf der Kopfhaut Ihres Babys wegzukratzen, vermeiden Sie es. Das Kratzen der Haut über einen längeren Zeitraum kann zu Komplikationen führen, einschließlich:
- Verletzungenwie Schnitte und Kratzer von den Nägeln
- Narbenbildungwenn Sie zu stark oder zu tief kratzen
- Infektionvon den Bakterien unter den Nägeln
Denken Sie auch daran, dass Milchschorf nicht juckt, so dass ein Kratzen der Patches nicht notwendig ist.
5. Massieren Sie sanft die Kopfhaut
Das Massieren der Kopfhaut kann helfen, Milchschorf zu entfernen. Das Massieren des Bereichs ist eine sanftere Methode, um die fleckige Haut aufzubrechen, als die Verwendung von Fingernägeln.
Sowohl Weichmacher als auch Shampoo sollten beim Auftragen in die Kopfhaut einmassiert werden. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Behandlung vollständig verteilt wird.
Ein weiterer Vorteil einer Kopfhautmassage ist, dass sich Ihr Baby während der Behandlung entspannt fühlt. Da Stress ein Auslöser für Schübe sein kann, ist es genauso wichtig, dass es Ihrem Baby gut geht.
6. Haare sanft bürsten
Sanftes Bürsten der Kopfhaut Ihres Kindes ist eine weitere Möglichkeit, die Schuppen aufzubrechen und sie zum Abfallen zu bringen. Drei gängige Werkzeuge können verwendet werden, um Milchschorfpflaster sanft zu entfernen:
- Eine normale weiche Zahnbürste. Eine Zahnbürste ist klein und weich genug, um als Bürste für die Kopfhaut Ihres Babys verwendet zu werden.
- Eine Milchschorfbürste aus Gummi. Diese Art von Bürste wird mit kleinen Gummizähnen hergestellt, im Gegensatz zu dem Hartplastik, das in normalen Bürsten zu finden ist.
- Ein feinzahniger Kamm. Nach dem Bürsten kann ein feinzahniger Kamm die kleinen zerkleinerten Flocken auffangen, wenn er durch das Haar geführt wird.
Denken Sie daran, dass die tägliche Anwendung von Weichmachern und eine Routine zum Waschen der Kopfhaut die besten Methoden sind, um die Schuppen zum Bürsten aufzuweichen und zu lockern.
Hier können Sie eine Milchschorfbürste online kaufen.
7. Verwenden Sie ein Schuppenshampoo
Milde Milchschorfsymptome können mit einem rezeptfreien Schuppenshampoo gelindert werden. Viele dieser Shampoos enthalten Teer, Selensulfid oder Zinkpyrithion, die verwendet werden, um die raue, fleckige Haut abzubauen.
Ein wichtiger Hinweis: Shampoos, die nicht für Babys entwickelt wurden, laufen Gefahr, Haut und Augen Ihres Kindes zu reizen. Daher sollte das Schuppenshampoo nicht länger als fünf Minuten einwirken und die Kopfhautwäsche mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden.
8. Verwenden Sie ein verschreibungspflichtiges Shampoo
Bei hartnäckigeren Fällen von Milchschorf kann der Kinderarzt Ihres Kindes ein verschreibungspflichtiges Shampoo verschreiben. Diese medizinischen Shampoos werden oft mit 2 Prozent Salicylsäure und Schwefel formuliert, die beide Keratolytika sind.
Keratolytika sind Verbindungen, die dazu beitragen, dass die äußere Hautschicht weicher wird und sich ablöst. Bei Säuglingen mit Milchschorf kann dies helfen, die schuppigen Flecken auf der Kopfhaut abzubauen und abzulösen.
9. Tragen Sie eine topische Creme auf
Wenn Milchschorf nicht auf Behandlungen zu Hause anspricht, kann eine topische Creme verschrieben werden. Topische Antimykotika oder Steroide werden häufig verwendet:
- Ketoconazol 2 Prozenteine antimykotische Creme zur Bekämpfung von Pilzinfektionen
- Hydrocortison 1 Prozenteine topische Steroidcreme, die verwendet wird, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren
Die Therapie sollte etwa 1 bis 2 Wochen fortgesetzt werden, dann sollten sich die Symptome bessern.
10. Reduzieren Sie den Stress Ihres Babys
Jeder erlebt Stress, besonders Säuglinge. Stress kann ein Auslöser für Milchschorf sein, daher ist es wichtig, den Stress Ihres Babys zu reduzieren. Wenn Ihr Baby gestresst ist, kann es Anzeichen wie Gähnen, Stirnrunzeln, Winden oder Arm- und Beinschläge zeigen.
Wenn Sie auf die Bedürfnisse Ihres Kindes achten und es erfüllen, kann es ihm helfen, sich entspannt, getröstet und sicher zu fühlen.
11. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby genug Schlaf bekommt
Schlafentzug ist ein weiterer möglicher Auslöser für einen Ausbruch von Milchschorf. Die National Sleep Foundation empfiehlt Neugeborenen mindestens 14 bis 17 Stunden Schlaf pro Tag und Säuglingen mindestens 12 bis 15 Stunden pro Tag.
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Baby versorgt wurde und es sich wohlfühlt, kann es ihm helfen, besser und länger zu schlafen.
12. Auf Nährstoffmangel prüfen
Laut dem
In einigen Literaturstellen wird darauf hingewiesen, dass sich aufgrund bestimmter Nährstoffmängel eine seborrhoische Dermatitis entwickeln kann. Allerdings ist die aktuelle Forschung begrenzt.
Wenn die Ernährung die Wurzel des Milchschorfausbruchs Ihres Kindes ist, kann ein Gespräch mit einem Arzt helfen, um sicherzustellen, dass Ihr Kind frühzeitig die Nährstoffe erhält, die es benötigt.
Wann zum arzt
Milchschorf ist im Allgemeinen ein harmloser, schmerzloser Zustand, der sich mit der Zeit bessert. Sie sollten jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie die folgenden Symptome bemerken:
- Die Schuppen und Flecken verschlimmern sich oder breiten sich auf andere Teile des Gesichts oder Körpers aus.
- Der Bereich in und um die Flecken sieht entzündet oder infiziert aus.
- Die Schuppen oder Flecken verkrusten, nässen oder scheiden Flüssigkeit aus.
- Das Kind zeigt Anzeichen von Schmerzen oder Unbehagen.
Das Endergebnis
Milchschorf ist keine ernsthafte Erkrankung, und mit Behandlungen zu Hause und Zeit klärt er sich normalerweise in ein paar Monaten von selbst auf. Die Vorbeugung und Behandlung von Milchschorf ist durch spezielle Pflege der Kopfhaut wie tägliches Waschen, spezielle Shampoos und topische Cremes möglich.
Wenn Sie sich Sorgen über die Symptome Ihres Babys machen oder keine Besserung feststellen, wenden Sie sich wie immer an Ihren Arzt, um weitere Hilfe zu erhalten.