Wenn Sie an Anämie leiden, kann Bewegung eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihr Energieniveau zu steigern und Symptome wie Müdigkeit und Schwäche zu lindern.
Anämie ist eine häufige Blutkrankheit, die auftritt, wenn Ihr Körper nicht über genügend gesunde rote Blutkörperchen verfügt, um Sauerstoff zu Ihrem Gewebe zu transportieren.
Zu den häufigen Symptomen gehören Müdigkeit, Schwindel und Kurzatmigkeit, die Ihre Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen, beeinträchtigen und Ihre Toleranz gegenüber körperlicher Aktivität verringern können.
Regelmäßige Bewegung kann hilfreich sein, um Anämiesymptome zu lindern und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, eine Routine zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Lesen Sie weiter, um mehr als ein Dutzend sichere und effektive Möglichkeiten zum Training bei Anämie und Tipps zur Entwicklung eines geeigneten Fitnessplans zu erfahren.
Tipps zur Unterstützung des Erfolgs
Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie einen Arzt, um herauszufinden, welche Übungen für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind und welche Änderungen und Sicherheitsaspekte erforderlich sind.
Beginnen Sie langsam, insbesondere wenn Sie neu im Training sind oder eine Pause hatten. Wenn Sie wenig Energie haben, machen Sie kürzere Sitzungen und wählen Sie sanfte, entspannende Übungen.
Achten Sie auf Ihr körperliches Aktivitätsniveau und vermeiden Sie Überanstrengung. Wenn Sie Ihre Energie sparen, können Sie Müdigkeit und Erschöpfung vorbeugen.
Bleiben Sie ausreichend hydriert, indem Sie vor, während und nach dem Training viel Wasser trinken.
Beachten Sie, wie Sie sich während und nach dem Training fühlen. Wenn bei Ihnen Symptome wie Schwindel, Brustschmerzen oder Atembeschwerden auftreten, beenden Sie das Training sofort.
Beispielroutine
Berücksichtigen Sie bei der Erstellung eines Trainingsplans Ihre Bedürfnisse, Ihr Fitnessniveau und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.
Nachfolgend finden Sie eine Beispiel-Trainingsroutine, die Sie ändern und an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Beginnen Sie mit den einfachsten Übungen bei geringerer Intensität und steigern Sie im Laufe der Zeit die Intensität und Dauer schrittweise.
Aerobic-Übungen mit geringer Belastung für Menschen mit Anämie
Aerobic-Aktivitäten mit geringer Belastung sind ideal, um Muskelkraft und Ausdauer aufzubauen, ohne die Gelenke zu stark zu belasten. Sie tragen auch zur Verbesserung des Gleichgewichts, der Koordination und der Herzgesundheit bei.
Zu den Cardio-Übungen mit geringer Belastung gehören:
- gehen
- Radfahren
- Tanzen
- Baden
- Wassergymnastik
- Gruppenunterricht
Krafttraining für Menschen mit Anämie
Beim Krafttraining wird Folgendes verwendet:
- Gewichte
- Widerstandsbänder
- Körpergewichtsübungen
Krafttraining kann dabei helfen, Folgendes zu verbessern:
- Stoffwechsel
- Knochendichte
- Muskelstärke
- Ausdauer
Krafttraining ist bei Anämie von Vorteil, da es die Muskelmasse und die Produktion roter Blutkörperchen steigern und den Hämoglobinspiegel und die Sauerstoffversorgung des Gewebes steigern kann.
Verwenden Sie Kurzhanteln, Kettlebells und Widerstandsbänder, um den Widerstand zu erhöhen. Um Ihre Muskeln weiterhin zu fordern, erhöhen Sie das Gewicht oder den Widerstand im Laufe der Zeit schrittweise.
Machen Sie für jede Übung 1–3 Sätze mit 8–12 Wiederholungen.
Zu den Krafttrainingsübungen gehören:
- Kniebeugen
- Ausfallschritte
- Bretter
- Liegestütze
- Kreuzheben
Geist-Körper-Übungen für Menschen mit Anämie
Geist-Körper-Übungen integrieren körperliche Bewegungen und mentale Konzentration, fördern die Entspannung und reduzieren Stress.
Zu den Geist-Körper-Übungen gehören:
- Tai-Chi: Diese sanfte Übung kombiniert tiefes Atmen und langsame, fließende Bewegungen. Die Bewegungsmeditationspraxis verbessert Gleichgewicht, Flexibilität und Kraft. Außerdem fördert es die Entspannung und lindert Stress, was Ihre Stimmung verbessern kann.
- Yoga: Diese Praxis kombiniert Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation, um Flexibilität, Kraft und Gleichgewicht zu verbessern. Sanfte Stile wie Yin und Restorative können besonders wirksam sein, um die Entspannung zu fördern und Stress abzubauen.
- Pilates: Diese Methode konzentriert sich auf kontrollierte Bewegungen und Atemtechniken, um Stabilität, Kernkraft und Körperausrichtung zu verbessern. Außerdem erhöht es die Flexibilität, stärkt das Körperbewusstsein und reduziert Stress.
Dehnübungen für Menschen mit Anämie
Eine sanfte Dehnübung kann dazu beitragen, die Flexibilität, Beweglichkeit und Durchblutung zu steigern, wodurch Verspannungen, Steifheit und Schwäche gelindert werden können. Es kann auch die Entspannung fördern und Müdigkeit, Stress und Ängste reduzieren.
Sie könnten Übungen in Betracht ziehen, die die folgenden Muskeln dehnen:
- Nacken
- Hüftbeuger
- lähmen
- Kalb
- Quad
Vorteile von Sport bei Anämie und Gesamtaussichten
Wenn Sie an Anämie leiden, kann regelmäßige Bewegung verschiedene körperliche und geistige Vorteile mit sich bringen, die Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität verbessern.
Eine kleine Studie aus dem Jahr 2017 legt nahe, dass die Ergänzung von Cardio-Workouts zur Eisenergänzung bei der Verbesserung der Anämiesymptome und des Hämoglobinspiegels wirksamer ist als die alleinige Eisenergänzung.
Eines der häufigsten Symptome einer Anämie ist Müdigkeit, die es schwierig machen kann, aktiv zu bleiben. Sport steigert jedoch das Energieniveau, indem er die Sauerstoffzufuhr und die Endorphinproduktion verbessert, was das Müdigkeitsgefühl verringert.
Durch Krafttraining können Muskelmasse und Ausdauer verbessert werden, sodass Sie leichter trainieren und alltägliche Aufgaben erledigen können. Sport fördert auch die Herzgesundheit, indem er Ihr Herz stärkt und die Durchblutung verbessert.
Darüber hinaus wirkt sich Bewegung positiv auf die psychische Gesundheit aus, indem sie Stress reduziert, die Stimmung verbessert und das Selbstvertrauen stärkt.
Häufig gestellte Fragen
Ist es besser, sich auszuruhen oder aktiv zu sein, wenn man an Anämie leidet?
Wenn Sie an Anämie leiden, empfehlen medizinische Fachkräfte in der Regel moderate körperliche Aktivität statt Ruhe.
Wenn Sie jedoch unter schwerer Anämie und Symptomen wie extremer Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Brustschmerzen leiden, müssen Sie sich möglicherweise ausruhen, bis sich Ihr Zustand bessert.
Kann Sport Anämie verursachen?
Sport führt nicht direkt zu einer Anämie, aber bestimmte Arten von Sport können das Risiko einer Eisenmangelanämie erhöhen, insbesondere wenn Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen nicht treffen.
Belastungsbedingte Anämie oder
Eisenverlust kann durch Schwitzen, Magen-Darm-Blutungen und Hämolyse (Zerfall roter Blutkörperchen) auftreten.
Darüber hinaus sind Sie möglicherweise mehr
Um einer durch körperliche Betätigung verursachten Anämie vorzubeugen, sollten Sie sich eisenreich ernähren, geeignete Erholungsstrategien anwenden und Ihren Eisenspiegel regelmäßig überwachen. Möglicherweise müssen Sie über eine Eisenergänzung nachdenken.
Woher wissen Sie, ob ein Eisenmangel Ihr Training beeinträchtigt?
Wenn ein Eisenmangel Ihr Training beeinträchtigt, können Symptome wie Müdigkeit, Unterschenkelkrämpfe und Atemnot auftreten.
Möglicherweise erhöht sich auch Ihre Herzfrequenz während des Trainings und es fällt Ihnen schwer, sich danach zu erholen.
Ist es sicher, Sport zu treiben oder zu trainieren, wenn Sie an Anämie leiden?
Im Allgemeinen ist Bewegung bei leichter bis mittelschwerer Anämie sicher, wenn Sie grünes Licht von einem Arzt erhalten.
Hören Sie auf Ihren Körper, ruhen Sie sich bei Bedarf aus und vermeiden Sie Aktivitäten, die zu Verletzungen führen oder Ihre Symptome verschlimmern könnten.
Gibt es bestimmte Arten von Übungen oder Bewegungen, die Sie bei Anämie vermeiden sollten?
Im Allgemeinen ist moderate Bewegung sicher und vorteilhaft, wenn Sie an Anämie leiden, solange Sie bestimmte Sportarten und Bewegungen meiden oder ändern.
Langstreckenläufe und hochintensives Intervalltraining können beispielsweise das Risiko einer Erschöpfung und eines Eisenverlusts erhöhen.
Vermeiden Sie Aktivitäten wie Kontaktsportarten, schweres Gewichtheben und Übungen mit hoher Belastung, da diese Ihre Gelenke belasten und zu Verletzungen führen können.
Das Endergebnis
Wenn Sie Bewegung in Ihren Alltag integrieren, können Sie Anämiesymptome lindern, Ihre Kraft steigern und Ihre Fitness steigern. Es kann auch eine angenehme Möglichkeit sein, Ihre Stimmung zu heben, Spannungen abzubauen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Wählen Sie Aktivitäten mit geringer oder mittlerer Intensität, um Überanstrengung, Komplikationen und Verletzungen zu vermeiden. Die ideale Intensitätsstufe hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und Faktoren wie der Art, dem Schweregrad und der zugrunde liegenden Ursache der Anämie ab.
Wenden Sie sich an einen Gesundheits- oder Fitnessexperten, wenn Sie zusätzliche Unterstützung bei der Erstellung einer individuellen Routine für Ihre Bedürfnisse benötigen.