Ãœberblick

Ihre 21. Schwangerschaftswoche ist ein weiterer Meilenstein. Sie haben die Halbzeitmarke überschritten!

Hier erfahren Sie, was Sie und Ihr Baby diese Woche erwartet.

Veränderungen in Ihrem Körper

Wahrscheinlich sind Sie zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich schwanger. Möglicherweise haben Sie begonnen, Umstandsmode oder größere Kleidung zu tragen, um sich an Ihren wachsenden Bauch anzupassen.

Ihr Baby bewegt sich häufig und Sie sollten seine Bewegungen spüren, auch wenn sie möglicherweise leicht und schwer zu erkennen sind.

Dein Baby

Ihr Baby ist vom Scheitel bis zur Ferse über 8 1/2 Zoll lang und wiegt etwa 12 Unzen. Das ist etwa so groß wie eine Karotte.

Diese Woche können sich die Augen Ihres Babys öffnen. Ihr Baby kann auch Fruchtwasser verschlucken, wobei die winzigen Finger- und Zehenabdrücke sichtbar sein können.

Zwillingsentwicklung in Woche 21

Die Halbzeit Ihrer Schwangerschaft ist ein guter Zeitpunkt, um mit der Planung des Kinderzimmers zu beginnen. Sie fragen sich vielleicht, ob Sie zwei Kinderbetten benötigen. Die American Academy of Pediatrics warnt davor, den gleichen Schlafbereich für mehrere Babys zu nutzen. Aus Sicherheitsgründen sollte jedes Baby seinen eigenen Schlafplatz haben.

Symptome einer Schwangerschaft in der 21. Woche

Viele Frauen fühlen sich im zweiten Trimester weiterhin körperlich zufrieden, doch in der 21. Schwangerschaftswoche können noch einige unangenehme Symptome auftreten. Ihre Brüste sind möglicherweise größer geworden und es können Dehnungsstreifen auftreten. Es können auch weitere Symptome auftreten, darunter:

Krampfadern

Wenn sich Ihre Gebärmutter ausdehnt, können sich Krampfadern in den Beinen, der Vulva oder dem Rektum entwickeln. Diese können nach der Entbindung bestehen bleiben, obwohl sie sich in vielen Fällen nach kurzer Zeit bessern oder verschwinden.

Um das Auftreten von Krampfadern zu verhindern oder zu reduzieren, können Sie einige oder alle der folgenden Maßnahmen ausprobieren:

  • Heben Sie Ihre Beine höher als Ihr Herz.
  • Sitzen oder stehen Sie nicht längere Zeit an einem Ort. Machen Sie häufig Pausen und gehen Sie herum.
  • Halten Sie ein gesundes Schwangerschaftsgewicht aufrecht.
  • Beugen Sie Verstopfung vor, indem Sie ausreichend Ballaststoffe zu sich nehmen, reichlich Flüssigkeit trinken und bei Bedarf einen vom Arzt zugelassenen Stuhlweichmacher verwenden.

Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen (HWI) treten im Verlauf Ihrer Schwangerschaft häufig auf. Dies ist häufig auf das zusätzliche Gewicht der Gebärmutter auf der Blase zurückzuführen, das den Urinfluss blockieren kann. Um dies zu verhindern, trinken Sie viel Flüssigkeit. Zögern Sie nicht, wenn Sie Harndrang verspüren. Erfahren Sie mehr über die Behandlung einer Harnwegsinfektion während der Schwangerschaft.

Halten Sie Ausschau nach Harnwegsinfektionssymptomen wie:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
  • häufiges Wasserlassen (mehr als für Sie normal)
  • Harndrang
  • Schmerzen oder Krämpfe im Schambereich
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • trüber und/oder übelriechender Urin

Die meisten Harnwegsinfektionen lassen sich erfolgreich mit Antibiotika behandeln, die Ihnen Ihr Arzt verordnet und die auch für das Baby sicher sind.

Wenn eine Harnwegsinfektion unbehandelt bleibt, kann sich die Infektion auf die Nieren ausbreiten. Zu den Symptomen einer Niereninfektion gehören:

  • Rückenschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Fieber
  • Brechreiz
  • Erbrechen

Eine Niereninfektion während der Schwangerschaft ist ein Notfall. Es kann zu vorzeitigen Wehen oder einem niedrigen Geburtsgewicht kommen.

Akne und fettige Haut

Es kann zu vermehrten Hautunreinheiten kommen. Dies kann auf Hormone zurückzuführen sein, die eine Überproduktion von Öl verursachen.

Um verstärkte Akne zu bekämpfen, versuchen Sie diese Schritte:

  • Waschen Sie Ihr Gesicht morgens und abends sowie nach dem Training mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser.
  • Verwenden Sie ölfreie Kosmetika.
  • Waschen Sie fettiges Haar täglich.

Was Sie diese Woche für eine gesunde Schwangerschaft tun sollten

Der National Institutes of Health (NIH) gibt an, dass Frauen im zweiten Trimester 2 bis 4 Pfund pro Monat zunehmen sollten. Sie müssen Ihre Nahrungsaufnahme nicht verdoppeln, um Ihre Gewichtszunahmeziele zu erreichen.

Normalgewichtige Frauen benötigen vor der Empfängnis nur etwa 300 zusätzliche Kalorien pro Tag, um eine gesunde Schwangerschaft zu unterstützen. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Ernährung haben, sollten Sie einen Ernährungsberater konsultieren.

Wenn Sie sich noch nicht für Geburtsvorbereitungskurse angemeldet haben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Möglicherweise möchten Sie auch mit der Planung des Kinderzimmers und der Babyausstattung für Ihr Baby beginnen. Es wird wahrscheinlich einfacher sein, diese Aufgaben jetzt zu erledigen, bevor Ihr Bauch so weit wächst, dass sie eine größere Herausforderung darstellen.

Manche Frauen haben Angst vor Sex während der Schwangerschaft, insbesondere wenn die Schwangerschaft fortschreitet und Ihr Baby wächst. Während einer unkomplizierten Schwangerschaft mit normalem Risiko ist Sex für Sie und Ihr Baby sicher. Tatsächlich können Sie dank der erhöhten Durchblutung mehr Freude am Sex haben.

Wenn Sie jedoch eine Risikoschwangerschaft haben, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt über die Sicherheit sexueller Aktivitäten.

Wann sollte man den Arzt rufen?

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:

  • vaginale Blutung
  • vermehrter vaginaler Ausfluss
  • Ausfluss mit Geruch
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • Unterbauchschmerzen oder Krämpfe

Es ist auch wichtig, auf Ihre emotionale und körperliche Gesundheit zu achten. Hormone, körperliche Beschwerden und der Umgang mit der Arbeit oder anderen Kindern zu Hause können Stress verursachen. Ein gewisser Stress ist normal, aber wenn Sie unter chronischem Stress leiden, kann dies Auswirkungen auf Ihr Baby haben.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Stress außergewöhnlich ist, rufen Sie Ihren Arzt an. Eine Beratung kann hilfreich sein. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und das Praktizieren von Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können Ihnen ebenfalls dabei helfen, mit Stress umzugehen.

Eine Zeit des schnellen Wandels

Jetzt, da Sie sich weit im zweiten Trimester befinden und wahrscheinlich spüren, wie sich Ihr Baby bewegt, stehen Sie vor der Realität, dass Sie bald Mutter werden. Die meisten Frauen verspüren diese Woche einen Energieschub und fühlen sich weniger unwohl. Viel Spaß bei der Planung der Geburt Ihres Babys. Und schauen Sie sich die besten Schwangerschaftsübungs-Apps des Jahres 2016 an.