Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
  • Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Erfahren Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Krankenpflegeabschlüsse

Wenn Sie an eine Krankenschwester denken, stellen Sie sich vielleicht die Person vor, die Sie in ein Zimmer führt, wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen. Sie messen Ihre Vitalwerte wie Ihren Blutdruck und Ihre Körpertemperatur und stellen Fragen zu Ihren Symptomen und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand. Aber es gibt Dutzende Arten von Pflegekräften, jede mit einer einzigartigen Rolle oder einem besonderen Fachgebiet.

Es gibt auch mehrere Wege, eine Krankenschwester zu werden. Viele Krankenschwestern beginnen mit einem Abschluss als Associate of Science in Nursing oder einem Bachelor of Science in Nursing. Einige streben anschließend einen Hochschulabschluss oder eine Zertifizierung in speziellen Bereichen der Medizin an.

Pflegekräfte werden nach verschiedenen Faktoren kategorisiert, darunter:

  • ihrem Bildungsniveau
  • ihr medizinisches Fachgebiet
  • die Gemeinschaften, mit denen sie zusammenarbeiten
  • die Art der Einrichtung, in der sie arbeiten

Um einen Überblick über einige Pflegefachgebiete zu erhalten, lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über 25 Arten von Krankenpflegern, die mit verschiedenen Gruppen in unterschiedlichen Umgebungen arbeiten.

Krankenschwestern für Babys und Kinder

1. Kinderkrankenschwester. Kinderkrankenschwestern arbeiten in der Kinderabteilung von Krankenhäusern oder in Kinderarztpraxen. Sie kümmern sich um Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen medizinischen Bedürfnissen.

2. Krankenschwester auf der neonatologischen Intensivstation. Krankenschwestern auf der neonatologischen Intensivstation arbeiten auf der Neugeborenen-Intensivstation eines Krankenhauses. Sie kümmern sich um Neugeborene und Frühgeborene.

3. Geburts- und Entbindungsschwester. Diese Krankenschwestern arbeiten während des gesamten Geburtsprozesses direkt mit den Frauen zusammen. Sie übernehmen viele wichtige Aufgaben, darunter die Verabreichung von Epiduralanästhesie oder anderen Medikamenten, das Timing von Wehen und zeigen jungen Müttern alles, vom Windelwechseln bis zum Füttern eines Babys.

4. Krankenschwester auf der Intensivstation. Krankenschwestern der Intensivstation arbeiten auf der pädiatrischen Intensivstation und kümmern sich um Babys, Kinder und Jugendliche mit einer Vielzahl schwerwiegender Erkrankungen. Sie verabreichen Medikamente, überwachen Vitalfunktionen und unterstützen kranke Kinder und ihre Familien.

5. Perinatale Krankenschwester. Perinatalkrankenschwestern sind speziell ausgebildete Krankenschwestern, die Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und in den ersten Lebensmonaten ihrer Säuglinge begleiten. Sie konzentrieren sich auf die Förderung gesunder Schwangerschaften und die Unterstützung neuer Familien.

6. Stillberaterin. Stillberaterinnen sind Krankenschwestern, die darin geschult sind, frischgebackenen Müttern das Stillen ihrer Babys beizubringen. Sie helfen ihnen auch dabei, Probleme wie Schmerzen oder schlechtes Anlegen zu überwinden, die das Stillen erschweren könnten.

7. Krankenschwester für Neugeborene. Neonatalkrankenschwestern betreuen Neugeborene in den ersten Lebenswochen.

8. Krankenschwester für Entwicklungsstörungen. Krankenschwestern für Entwicklungsbehinderungen unterstützen Kinder und Erwachsene mit Behinderungen wie dem Down-Syndrom oder Autismus. Einige bieten häusliche Pflege an, während andere in Schulen oder anderen Einrichtungen arbeiten.

9. Zertifizierte Hebamme. Hebammen betreuen schwangere Frauen vor der Geburt. Sie können auch bei der Geburt helfen und Neugeborene betreuen.

10. Krankenschwester für pädiatrische Endokrinologie. Pädiatrische Endokrinologie-Krankenschwestern helfen Kindern mit einer Vielzahl endokriner Erkrankungen, darunter Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen. Sie arbeiten häufig mit Kindern und Jugendlichen mit verzögerter körperlicher und geistiger Entwicklung.

Krankenschwestern mit medizinischen Fachgebieten

11. Krankenschwester für Infektionskontrolle. Eine Krankenschwester für Infektionskontrolle ist darauf spezialisiert, die Ausbreitung gefährlicher Viren und Bakterien zu verhindern. Dazu gehört häufig die Aufklärung von Gesundheitsdienstleistern und Gemeinden über Möglichkeiten, die Ausbreitung von Infektionen zu stoppen.

12. Forensische Krankenschwester. Forensische Krankenschwestern sind für die Arbeit mit Opfern von Straftaten ausgebildet. Dazu gehört die Durchführung einer körperlichen Untersuchung und die Sammlung forensischer Beweise für Strafsachen.

13. Krankenschwester in der Notaufnahme. Krankenschwestern in der Notaufnahme kümmern sich um eine Vielzahl medizinischer Probleme, von verstauchten Knöcheln bis hin zu schweren Traumata. Sie behandeln unterschiedliche Personengruppen aller Altersgruppen und helfen bei der Aufnahme und Notfallversorgung.

14. Krankenschwester im Operationssaal. OP-Schwestern helfen Menschen vor, während und nach der Operation. Sie unterstützen nicht nur Chirurgen, sondern informieren Menschen und ihre Familien auch über die postoperative Versorgung.

15. Telemetrie-Krankenschwester. Telemetrie-Krankenschwestern behandeln Intensivpflegepersonen, die eine ständige medizinische Überwachung benötigen. Sie sind für den Einsatz fortschrittlicher Technologie zertifiziert, beispielsweise von Elektrokardiogrammgeräten.

16. Onkologische Krankenschwester. Onkologische Krankenschwestern arbeiten mit Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder auf Krebs untersucht werden. Sie helfen bei der Verabreichung von Medikamenten und Behandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung für Menschen jeden Alters.

17. Herz-Kreislauf-Krankenschwester. Herz-Kreislauf-Krankenschwestern arbeiten mit Menschen mit Herz- und Blutgefäßerkrankungen. Sie überwachen häufig Menschen nach einem Herzinfarkt auf der Intensivstation und arbeiten eng mit Kardiologen zusammen.

18. Dialysekrankenschwester. Dialysekrankenschwestern arbeiten mit Patienten mit Nierenversagen. Sie bauen Beziehungen zu Patienten auf, die sich regelmäßigen Dialysebehandlungen unterziehen, um ihnen Unterstützung und Aufklärung zu bieten.

19. Psychiatriekrankenschwester. Psychiatrische Krankenschwestern sind für die Behandlung von Menschen mit unterschiedlichen psychischen Problemen ausgebildet. Sie helfen bei der Verabreichung von Medikamenten und leisten bei Bedarf Krisenintervention.

20. Krankenschwester für Schmerztherapie. Schmerztherapeuten helfen Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen. Sie arbeiten mit Menschen zusammen, um Strategien zur Bewältigung alltäglicher Schmerzen und zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu entwickeln.

Krankenschwestern, die mit bestimmten Gemeinschaften arbeiten

21. Schulkrankenschwester. Schulkrankenschwestern arbeiten an öffentlichen und privaten Schulen und bieten eine umfassende medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche. Neben der Behandlung von Verletzungen und Krankheiten unterstützen sie Studierende auch bei der Bewältigung bestehender Erkrankungen wie Diabetes und bei der Verabreichung von Medikamenten.

22. Flüchtlingskrankenschwester. Flüchtlingskrankenschwestern arbeiten weltweit mit Organisationen wie den Vereinten Nationen und Ärzte ohne Grenzen zusammen. Sie bieten medizinische und psychologische Behandlung für Flüchtlingsfamilien und Einwanderergemeinschaften.

23. Militärkrankenschwester. Militärkrankenschwestern arbeiten mit aktuellen und ehemaligen Militärangehörigen in Militärkliniken auf der ganzen Welt. Beauftragte Militärkrankenschwestern können aktive Militärangehörige in Kriegsgebieten behandeln.

24. Gefängniskrankenschwester. Gefängniskrankenschwestern kümmern sich um die medizinische Versorgung der Insassen. Dies kann die Behandlung von Verletzungen, die Bereitstellung von Schwangerschaftsvorsorge oder die Behandlung chronischer Krankheiten umfassen.

25. Krankenschwester im öffentlichen Gesundheitswesen. Krankenpfleger im öffentlichen Gesundheitswesen arbeiten oft in forschungsbasierten Positionen oder mit gefährdeten Gemeinschaften, um Fortschritte in der medizinischen Versorgung zu entwickeln.

Empfohlene Lektüre

Sie fragen sich, wie es wirklich ist, Krankenschwester zu sein? Schauen Sie sich diese drei Memoiren an, die von Pflegekräften verfasst wurden, die in einzigartigen Umgebungen Pflege leisten:

  • „Weekends at Bellevue“ beschreibt das Leben einer Krankenschwester, die in einer stark frequentierten psychiatrischen Notaufnahme in New York arbeitet.
  • „„Critical Care“ erzählt die Erfahrung eines englischen Professors, der eine onkologische Krankenschwester wurde.
  • „„Trauma Junkie“ wurde von einer Notfallkrankenschwester geschrieben, die in der Notfallmedizin an vorderster Front steht.