Es gibt viel zu bedenken, wenn es um körperliche Veränderungen während der Schwangerschaft geht. Obwohl jede Schwangerschaft anders ist, gibt es ein paar Dinge, die die meisten Menschen erwarten können, einschließlich eines erhöhten Risikos für Anämie.
Dieser Zustand tritt auf, wenn Sie nicht genügend rote Blutkörperchen haben, um Sauerstoff zu den Geweben in Ihrem Körper zu transportieren. Eine leichte Anämie kann dazu führen, dass Sie sich erschöpft fühlen, aber sie kann auch schwerwiegend werden, wenn sie zu schwer wird oder unbehandelt bleibt.
Tatsächlich kann Anämie während der Schwangerschaft zu einer führen
Wenn Sie mehr über verschiedene Arten von Anämie, häufige Symptome und Behandlungsoptionen erfahren, können Sie die Warnzeichen einer Anämie erkennen, damit Sie Komplikationen vermeiden können.
Aber ärgere dich nicht. Halten Sie einfach Ihr medizinisches Team über alle Ihre Symptome auf dem Laufenden, und es wird Ihnen dabei helfen. Lassen Sie uns mehr über Anämie während der Schwangerschaft erfahren.
Was verursacht Anämie während der Schwangerschaft?
Während eine leichte Anämie bei vielen Menschen während der Schwangerschaft üblich ist, kann sie zu einem ernsthaften Problem werden, das eine weitergehende medizinische Behandlung erfordert, wenn sie nicht behandelt wird.
Wenn Ihnen nicht genügend rote Blutkörperchen zur Verfügung stehen, um Sauerstoff durch Ihren Körper zu transportieren, hat dies Auswirkungen auf Ihre Organe und Körperfunktionen.
Es gibt mehr als 400 Arten von Anämie. Es gibt auch viele verschiedene Ursachen, aber es kommt oft auf die Produktion roter Blutkörperchen und die Gesundheit an.
Im Gegensatz dazu ist die physiologische Anämie (oder Verdünnungsanämie) ein normaler Prozess, der mit einer Schwangerschaft verbunden ist.
Während das Gesamtblutvolumen während der Schwangerschaft zunimmt, nimmt das Flüssigkeits- (oder Plasma-) Volumen stärker zu als die Zunahme des Volumens der roten Blutkörperchen. Das Ergebnis ist ein geringerer Anteil an roten Blutkörperchen im gesamten Blutvolumen – eine Veränderung, die sich in einem Bluttest widerspiegelt.
Eisenmangelanämie
In den Vereinigten Staaten ist ein Mangel an Eisenvorräten vor und während der Schwangerschaft, der zu Eisenmangel führt, die häufigste Ursache für Anämie.
Bei dieser Art von Anämie führen die niedrigen Eisenspeicher zu einer verminderten Produktion von Hämoglobin (dem sauerstofftransportierenden Bestandteil der roten Blutkörperchen).
Während der Schwangerschaft arbeitet Ihr Körper härter, um Ihr heranwachsendes Baby mit der richtigen Nahrung zu versorgen, wodurch sich das Blutvolumen um etwa erhöht
Ihr Körper versorgt Ihr Baby auch mit dem Eisen, das es benötigt, um sein eigenes Hämoglobin herzustellen. Geh Baby, geh!
Diese Zunahme Ihres Blutvolumens und der Produktion von Babyhämoglobin ermöglicht einen besseren Transport von lebenswichtigem Sauerstoff und Nährstoffen, erhöht jedoch den täglichen Bedarf an essentiellen Mineralien wie Eisen.
Folatmangelanämie
Folatmangelanämie ist eine weitere häufige Art von Anämie, die während der Schwangerschaft auftritt.
Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das hilft, Neuralrohrdefekte oder kognitive Gehirnprobleme während der Schwangerschaft zu verhindern.
Menschen mit einer Vagina benötigen während ihrer reproduktiven Jahre und in der Schwangerschaft einen höheren Folatspiegel, weshalb häufig die Einnahme eines Folsäurepräparats empfohlen wird
Vitamin-B12-Mangel
Vitamin B12 wird vom Körper auch bei der Produktion von roten Blutkörperchen verwendet.
Vitamin B12 kommt vor allem in angereicherten Lebensmitteln und tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Geflügel und Eiern vor.
Aus diesem Grund können Menschen mit einer Vagina, die diese Lebensmittel nicht regelmäßig konsumieren, einschließlich Veganer und Vegetarier, bei a sein
Einige Menschen können auch Schwierigkeiten haben, B12 zu verarbeiten, was ebenfalls zu einem Mangel führen kann.
Folatmangel und Vitamin-B12-Mangel treten häufig zusammen auf. Wenn Sie glauben, dass Sie einen Mangel haben, muss Ihr Arzt die Laborwerte betrachten, um festzustellen, welche Art von Anämie Sie haben.
Möglichkeiten zur Vorbeugung häufiger Arten von Anämie während der Schwangerschaft
In den meisten Fällen ist Anämie während der Schwangerschaft vermeidbar, insbesondere durch eine Ernährung, die reich an gesunden Nährstoffen ist.
Hier sind einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie die notwendigen Vitamine und Mineralien erhalten, um Ihre roten Blutkörperchen im richtigen Bereich zu halten.
1. Pränatale Vitamine
Pränatale Vitamine enthalten normalerweise die meisten Mikronährstoffe, die Sie während der Schwangerschaft benötigen, einschließlich Eisen und Folsäure.
Die Einnahme eines vorgeburtlichen Vitamins einmal täglich ist eine einfache Möglichkeit, eine gesunde Ernährung mit essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen für eine ausreichende Produktion roter Blutkörperchen zu ergänzen. Es ist ideal, mindestens 2 bis 3 Monate vor dem Versuch, schwanger zu werden, mit einer pränatalen Vitamingabe zu beginnen.
2. Eisenpräparate
Wenn Sie einen niedrigen Eisenspiegel haben, kann Ihr Arzt zusätzlich zu Ihrem täglichen pränatalen Vitamin ein separates Eisenpräparat empfehlen.
Schwangere brauchen in der Regel rundherum
Die Dosis kann jedoch je nach Art des eingenommenen Eisens oder Eisenpräparats variieren. Sprechen Sie daher am besten mit Ihrem Arzt darüber, wie viel Sie benötigen.
Sie sollten auch vermeiden, Kalziumpräparate ungefähr zur gleichen Zeit wie Eisenpräparate einzunehmen, da Kalzium Ihren Körper daran hindern kann, Eisen richtig aufzunehmen.
Antazida können auch die richtige Eisenaufnahme beeinträchtigen. Achten Sie darauf, Eisen 2 Stunden vor oder 4 Stunden nach der Einnahme von Antazida einzunehmen. Die Einnahme Ihres Eisenpräparats mit Vitamin C hilft Ihrem Körper, mehr Eisen aufzunehmen. Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten sogar beides, um es einfacher zu machen.
3. Richtige Ernährung
Die meisten Menschen können während der Schwangerschaft durch die richtige Ernährung ausreichende Mengen an Eisen und Folsäure zu sich nehmen. Gute Quellen für diese essentiellen Mineralien sind:
- Geflügel
- Fische
- mageres rotes Fleisch
- Bohnen
- Nüsse und Samen
- dunkles Blattgemüse
- angereichertes Getreide
- Eier
- Früchte wie Bananen und Melonen
Tierische Eisenquellen werden am leichtesten aufgenommen. Wenn Ihr Eisen aus einer pflanzlichen Quelle stammt, kombinieren Sie es mit Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, wie Tomatensaft oder Orangen, um die Absorption zu erhöhen.
Manchmal reicht die Einnahme von oralem Eisen nicht aus, um den Eisenspiegel zu erhöhen. In diesem Fall wird Ihr Arzt möglicherweise mit Ihnen über andere Therapien sprechen.
In einigen Fällen kann eine intravenöse Eisenergänzung oder eine Bluttransfusion erforderlich werden.
Tipps zur Steigerung Ihrer Eisenaufnahme
Die Deckung Ihres täglichen Bedarfs an Eisen muss nicht schwierig oder zeitaufwändig sein.
Hier sind ein paar einfache und effektive Möglichkeiten, um Ihre Eisenaufnahme zu erhöhen:
- Fügen Sie dunkles Blattgemüse wie Grünkohl, Mangold oder Rucola zu Omeletts, Suppen und Salaten hinzu.
- Ergänzen Sie Ihre mit Eisen angereicherten Lieblings-Frühstückszerealien mit Früchten, die reich an Vitamin C sind, wie Erdbeeren, Bananen oder Blaubeeren.
- Verwenden Sie pürierte Bohnen als Basis für Dips und Aufstriche, um den Nährwert zu steigern.
- Nüsse und Samen über Joghurt, Haferflocken oder Müsli streuen.
- Versuchen Sie, einen grünen Smoothie mit Blattgemüse, Früchten und einer mit Eisen angereicherten Pflanzen- oder Milchmilch Ihrer Wahl zuzubereiten.
- Genießen Sie eine nahrhafte Gemüsepfanne mit Rindfleisch, Huhn oder Fisch.
Risikofaktoren für Anämie
Du bist vielleicht bei a
- sind mit Mehrlingen schwanger
- zwei oder mehr Schwangerschaften kurz hintereinander haben
- essen nicht genug eisenreiche Lebensmittel
- hatte starke Perioden, bevor sie schwanger wurde
- regelmäßig als Folge der morgendlichen Übelkeit erbrechen
Was sind Symptome einer Anämie?
Während leichte Fälle von Anämie möglicherweise überhaupt keine Symptome haben, können mittelschwere bis schwere Zustände mit den folgenden Symptomen auftreten:
- übermäßige Müdigkeit oder Schwäche
- blasse Haut
- Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Brustschmerzen
- Benommenheit
- kalte Hände oder Füße
- Heißhunger auf Nonfood-Artikel wie Erde, Ton oder Maisstärke
Wenn Sie während Ihrer Schwangerschaft an Anämie leiden, können alle oder keine dieser Symptome auftreten.
Glücklicherweise sind Blutuntersuchungen zum Screening auf Anämie während der Schwangerschaftsvorsorge normalerweise Routine. Sie können damit rechnen, früh in Ihrer Schwangerschaft getestet zu werden, und in der Regel noch einmal, wenn Sie sich Ihrem Fälligkeitsdatum nähern.
Ein vollständiger Blutbildtest (CBC) ist das am häufigsten verwendete Instrument zur Diagnose von Anämie, bei dem es sich um eine Gruppe von Tests handelt, die die Größe und Anzahl der Blutzellen in einer Probe messen.
Wenn bei Ihnen Anämie diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt auch andere Bluttests durchführen, um die spezifische Ursache zu ermitteln oder Nährstoffmängel festzustellen.
Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich wegen eines der hier aufgeführten Symptome Sorgen machen oder wenn sich etwas falsch anfühlt.
Das Endergebnis
Wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden möchten, achten Sie auf die Bedeutung ausreichender Mengen an Eisen, Folsäure und Vitamin B12.
Befolgen Sie eine ausgewogene Ernährung, nehmen Sie vorgeburtliche Vitamine ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome einer Anämie haben.
Wenn Sie einen Eisenmangel haben, kann Ihr Arzt die richtige Behandlung für Sie empfehlen und bei der Entscheidung helfen, ob eine Nahrungsergänzung erforderlich ist.