Bewegung ist ein wichtiger Teil der Behandlung Ihrer Osteoporose. Sie sollten jedoch Übungen vermeiden, die Ihre Wirbelsäule belasten, wie Sit-ups, Golf oder Tennis, sowie Aktivitäten mit zu viel Laufen, Springen oder einem hohen Sturzrisiko.

4 Arten von Übungen und Aktivitäten, die Sie bei Osteoporose vermeiden sollten
Getty Images/Cavan Images

Experten schätzen das 10,2 Millionen Menschen über 50 in den Vereinigten Staaten leiden an Osteoporose. Dies entspricht etwa einer von fünf Frauen und einem von 25 Männern in dieser Altersgruppe.

Regelmäßige Bewegung ist wichtig zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Aerobic-Übungen unter Belastung wie Treppensteigen und Krafttraining können hilfreich sein die Knochendichte erhöhen und verringern Sie Ihr Frakturrisiko.

Trotz der Vorteile regelmäßiger Bewegung besteht bei bestimmten Aktivitäten möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Frakturen, wenn Ihre Knochendichte bereits niedrig ist. Möglicherweise möchten Sie diese Aktivitäten vermeiden oder Ihren Arzt konsultieren, um herauszufinden, ob sie für Sie sicher sind.

In diesem Artikel betrachten wir vier Arten von Übungen, bei denen das Risiko eines Knochenbruchs bei Osteoporose erhöht sein kann.

Sie können auch über Übungen lesen, die für Menschen mit Osteoporose von Vorteil sein können.

Übungen zum Beugen und Drehen der Taille

Osteoporosefrakturen treten am häufigsten an der Wirbelsäule auf. Frakturen kommen hier etwa doppelt so häufig vor wie in anderen Bereichen, etwa an Hüfte und Handgelenken.

Übungen, die das Drehen oder Beugen der Taille beinhalten, belasten die untere Wirbelsäule und können das Risiko eines Bruchs erhöhen, wenn Ihre Knochen bereits schwach sind. Ihre untere Wirbelsäule ist die häufigste Stelle für Frakturen.

Sit-ups und Variationen

Sit-Ups und Sit-Up-Varianten, bei denen die Wirbelsäule gebeugt wird, können ein Verletzungsrisiko darstellen. Wirbelsäulenflexion bedeutet, die Wirbelsäule nach vorne zu beugen.

In einem Studienrückblick 2018Forscher fanden Hinweise darauf, dass Übungen mit wiederholter Wirbelsäulenbeugung bei Menschen mit Osteoporose mit Rückenschmerzen und Knochenbrüchen verbunden sind.

Sie fanden auch Hinweise darauf, dass Reiten und Golfen das Frakturrisiko erhöhen können. Der Grad der Evidenz für diese Aktivitäten war jedoch gering, da die Forscher jeweils nur eine Studie überprüften.

Golf und Tennis

Sowohl beim Golf- als auch beim Tennisschwung kommt es zu einer Rotation des Rumpfes mit hoher Geschwindigkeit. Durch diese schnelle Drehbewegung besteht die Gefahr einer Wirbelsäulenfraktur. Beide Sportarten können auch das Risiko von Handgelenksverletzungen erhöhen, die bei Menschen mit Osteoporose häufig vorkommen.

Forschung deutet darauf hin, dass Golfer im Allgemeinen einem besonderen Risiko für Verletzungen des Handgelenks und des unteren Rückens ausgesetzt sind.

In einem Studie 2021Forscher fanden heraus, dass Frakturen 12 % der Tennisverletzungen in einer Gruppe von 449 Freizeit-Tennisspielern ausmachten.

Einige Yoga- und Dehnpositionen

Yoga kann für Menschen mit Osteoporose von Vorteil sein, aber bestimmte Positionen können Ihre Wirbelsäule belasten. Es ist eine gute Idee, Positionen zu vermeiden, die Ihre Wirbelsäule in eine runde Position bringen oder die eine starke Verdrehung erfordern.

Heben schwerer Gegenstände mit schlechter Form

Das Heben schwerer Gegenstände kann Ihre untere Wirbelsäule belasten, insbesondere wenn Sie eine schlechte Hebeform haben. Viele Menschen runden ihren Rücken ab, wenn sie Gegenstände vom Boden heben, anstatt sie mit den Beinen zu heben. Diese Belastung Ihres Rückens kann das Risiko einer Wirbelsäulenfraktur erhöhen.

In einem Studie 2022empfahl ein Gremium von Osteoporose-Experten im Vereinigten Königreich Folgendes für das tägliche Heben:

  • Halten Sie Ihren Oberkörper und Hals gerade, wenn Sie sich beugen oder heben.
  • Bewegen Sie sich immer kontrolliert und sanft innerhalb eines angenehmen Bewegungsbereichs.
  • Spannen Sie bei der Bewegung Ihre Bauchmuskeln an.

Springen und Laufen

Aktivitäten, die Laufen und Springen beinhalten, üben eine große Kraft auf Ihre Knochen und Gelenke aus, wenn Ihre Füße den Boden berühren.

Betrieb

Bevor Sie mit dem Joggen oder Laufen beginnen, sollten Sie Ihren Arzt oder einen anderen Experten, beispielsweise Ihren Physiotherapeuten, konsultieren. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise sagen, dass Joggen in Ordnung ist, er wird Ihnen jedoch möglicherweise davon abraten, wenn Sie an fortgeschrittener Arthrose leiden.

Die Bodenreaktionskräfte beim Laufen können mehr als betragen das Doppelte Ihres Körpergewichts. Das bedeutet, dass Sie effektiv mehr als das Doppelte Ihres Körpergewichts auf einem Fuß tragen, wenn Sie den Boden berühren. Die Kräfte an der Unterseite Ihres Schienbeinknochens können größer sein 6 bis 14 Mal Ihr Körpergewicht.

Springen

Bei jeder Art von Sprungbewegung können die Kräfte auf Ihren Körper sehr hoch sein. Selbst eine Landung aus einer Höhe von etwa 10 Zentimetern (4 Zoll) kann eine Bodenreaktionskraft hervorrufen, die mehr als das Vierfache Ihres Körpergewichts beträgt.

Möglicherweise möchten Sie alle Aktivitäten vermeiden, bei denen Sie springen, es sei denn, Ihr Arzt sagt, dass dies in Ordnung ist.

Tätigkeiten mit hohem Sturzrisiko

Menschen mit Osteoporose haben ein erhöhtes Sturzrisiko aufgrund von Faktoren wie:

  • Muskelschwäche
  • Anomalie der Wirbelsäulenkrümmung
  • schlechte Haltung

Aufgrund der verminderten Knochendichte besteht bei ihnen auch ein erhöhtes Risiko für Brüche bei Stürzen.

Skifahren und Snowboarden

Beim Skifahren und Snowboarden besteht ein hohes Verletzungsrisiko. In einem Studie 2022Forscher fanden heraus, dass die häufigste Wirbelfrakturstelle bei Snowboardern und Skifahrern im unteren Rückenbereich lag.

Reiten

Beim Reiten besteht ein hohes Sturzrisiko, das zu einem Bruchrisiko führen kann. Wiederholte Vibrationen beim Fahren können auch das Risiko eines Bruchs erhöhen. In einem Studienrückblick 2018Forscher vermuteten, dass weniger erfahrene Reiter steifer sitzen als erfahrene Reiter und die Bewegungen des Pferdes nicht so gut absorbieren.

Kontaktsport

Kontaktsportarten bergen für Menschen mit Osteoporose ein hohes Verletzungsrisiko. Dazu könnten gehören:

  • Eishockey
  • Skaten
  • Rugby
  • Fußball
  • American Football

Regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Wenn Sie jedoch bereits eine niedrige Knochendichte haben, können bestimmte Aktivitäten Ihr Verletzungsrisiko erhöhen.

Im Allgemeinen ist es eine gute Idee, einen Arzt oder einen anderen medizinischen Experten zu konsultieren, bevor Sie Aktivitäten wie Springen, Golf oder Tennis ausführen, die plötzliche Kräfte auf Ihre Knochen und Gelenke ausüben. Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Aktivität für Sie sicher ist, sprechen Sie am besten immer mit einem Arzt.

Das Ergreifen von Sicherheitsvorkehrungen bei Osteoporose kann Ihnen helfen, verletzungsfrei zu bleiben und eine hohe Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Erfahren Sie mehr über Sicherheitsaspekte bei Osteoporose.