Schwindel ist das Gefühl, dass Sie sich drehen, wenn Sie still stehen. Oder es fühlt sich an, als ob sich Ihre Umgebung bewegt, obwohl sie es nicht tut. Während Schwindel schnell frustrierend werden und Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen kann, gibt es Übungen, die Linderung verschaffen können.

Bevor Sie sich diese Übungen ansehen, ist es wichtig zu beachten, dass es zwei Arten von Schwindel gibt:

  • Peripherer Schwindel wird durch ein Problem im Innenohr oder im Nervus vestibularis verursacht. Er macht etwa 93 Prozent aller Schwindelfälle aus.

  • Zentraler Schwindel wird durch ein Problem im Gehirn verursacht.

Schwindelübungen dienen zur Behandlung von peripherem Schwindel, der durch benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPPV) verursacht wird.

Dies ist ein Zustand, der auftritt, wenn kleine Kalziumkarbonatkristalle aus einem anderen Teil Ihres Ohrs in den Bogengang Ihres Innenohrs gelangen. Diese Übungen helfen, diese Kristalle neu zu verteilen.

Wenn Sie zentralen Schwindel oder peripheren Schwindel haben, der nicht durch BPPV verursacht wird, funktionieren diese Übungen nicht für Sie.

Brandt-Daroff-Übungen

Brandt-Daroff-Übungen nutzen die Schwerkraft, um Kristalle aus dem Bogengang zu lösen.

Befolgen Sie diese Schritte, um Brandt-Daroff-Übungen auszuprobieren:

  1. Setzen Sie sich mit den Füßen auf den Boden in die Mitte eines Bettes. Drehen Sie Ihren Kopf um 45 Grad nach rechts.
  2. Legen Sie sich, ohne den Kopf zu bewegen, auf die linke Seite. Warten Sie, bis der Schwindel vorüber ist, und warten Sie dann weitere 30 Sekunden. Wenn Ihnen nicht schwindelig ist, machen Sie eine Pause von 30 Sekunden.
  3. Zurück in die Ausgangsposition. 30 Sekunden pausieren.
  4. Drehen Sie Ihren Kopf um 45 Grad nach links. Wiederholen Sie die Schritte zwei und drei auf der rechten Seite.
  5. Zurück in die Ausgangsposition. 30 Sekunden pausieren.
  6. Führen Sie einen Satz von fünf Wiederholungen auf jeder Seite durch.

Warten Sie vor dem Aufstehen, bis der Schwindel vorüber ist.

Ziel ist es, morgens einen Satz und abends einen anderen zu machen. 2 Wochen lang jeden Tag wiederholen.

Semont-Manöver

Das Semont-Manöver oder Befreiungsmanöver ist eine weitere Übung für BPPV. Es dauert etwas weniger Zeit als die Brandt-Daroff-Übungen, aber es ist am besten, es unter der Aufsicht Ihres Arztes durchzuführen.

Wenn Sie BPPV am linken Ohr haben, wird Ihr Anbieter Sie wahrscheinlich durch die folgenden Schritte führen:

  1. Setzen Sie sich aufrecht auf die Bettkante und drehen Sie Ihren Kopf um 45 Grad nach rechts.
  2. Lassen Sie sich schnell nach links fallen, bis Ihr Kopf auf dem Bett liegt. 1 Minute halten.
  3. Bewegen Sie Ihren Körper in einer Bewegung schnell auf die rechte Seite. Ändern Sie nicht den Winkel Ihres Kopfes (Sie sollten jetzt zum Boden schauen).
  4. 1 Minute halten. Kehre langsam in die Ausgangsposition zurück.

Wenn Sie BPPV im rechten Ohr haben, drehen Sie Ihren Kopf nach links und lassen Sie ihn zuerst auf Ihre rechte Seite fallen.

Sitzen Sie nach Durchführung dieses Manövers 10 Minuten lang. Wiederholen Sie es einmal täglich, bis Ihre Symptome abgeklungen sind.

Epley-Manöver

Das Epley-Manöver ist eine weitere beliebte Übung bei Schwindel.

Das ursprüngliche Epley-Manöver erfordert die Hilfe eines Gesundheitsdienstleisters. Aber die modifizierte Version unten kann zu Hause alleine gemacht werden. Diese Version ist als Home-Epley-Manöver bekannt.

Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie BPPV am linken Ohr haben. Wenn Sie BPPV am rechten Ohr haben, führen Sie die Schritte in umgekehrter Richtung aus:

  1. Sitzen Sie aufrecht im Bett. Legen Sie Ihre Beine gerade nach vorne und legen Sie ein Kissen hinter sich.
  2. Drehen Sie Ihren Kopf um 45 Grad nach links.
  3. Lehnen Sie sich schnell zurück, bis Ihre Schultern auf dem Kissen liegen. Warten Sie, bis Ihr Schwindel nachlässt, plus 30 Sekunden.
  4. Drehen Sie Ihren Kopf um 90 Grad nach rechts, ohne ihn anzuheben. 30 Sekunden halten.
  5. Drehen Sie Ihren Körper, bis Sie auf der rechten Seite liegen. Warten Sie, bis der Schwindel nachgelassen hat, plus 30 Sekunden.
  6. Setzen Sie sich aufrecht auf die rechte Bettkante.

Sitzen Sie nach dem Epley-Manöver 15 Minuten lang aufrecht. Wiederholen Sie dies einmal täglich, bis Sie 24 Stunden lang keine Symptome verspüren.

Foster-Manöver

Das Foster-Manöver, manchmal auch halber Salto genannt, ist eine der einfachsten Übungen gegen Schwindel – es erfordert nicht, dass Sie im Bett liegen oder Hilfe von einer anderen Person haben.

Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie BPPV am linken Ohr haben. Wenn Sie BPPV am rechten Ohr haben, führen Sie diese Schritte auf der rechten Seite aus:

  1. Knien Sie sich hin und legen Sie Ihre Hände auf den Boden. Neige deinen Kopf nach oben und zurück. Warten Sie, bis der Schwindel vorüber ist.
  2. Lege deine Stirn auf den Boden und ziehe dein Kinn zu deinen Knien.
  3. Drehen Sie Ihren Kopf um 45 Grad, um Ihren linken Ellbogen anzuschauen. 30 Sekunden halten.
  4. Halten Sie Ihren Kopf im 45-Grad-Winkel und heben Sie ihn an, bis er auf Höhe Ihres Rückens und Ihrer Schultern ist. 30 Sekunden halten.
  5. Heben Sie Ihren Kopf in die vollständig aufrechte Position.

Möglicherweise müssen Sie das Manöver vier- oder fünfmal wiederholen, um Erleichterung zu spüren. Warten Sie zwischen jedem Versuch 15 Minuten.

Ein kurzer Hinweis zur Sicherheit

Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Übungen vorübergehend Schwindel verursachen – selbst nach nur einer einzigen Bewegung.

Um diese Übungen sicher durchzuführen, nehmen Sie sich Zeit. Warten Sie 30 Sekunden – oder bis der Schwindel vorüber ist – zwischen jeder Bewegung. Außerdem sollten Sie mindestens 30 Sekunden warten, bevor Sie aufstehen.

Es ist auch wichtig, eine formelle Diagnose zu erhalten, bevor Sie diese Übungen ausprobieren. Wenn Ihr Schwindel nicht durch BPPV verursacht wird, können diese Bewegungen noch mehr Probleme verursachen.

Ihr medizinischer Betreuer kann Ihnen auch empfehlen, diese Übungen je nach Ihren Bedürfnissen häufiger oder seltener durchzuführen. Sie können Ihnen auch Modifikationen zeigen, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind.