Wenn Sie Asthma haben, fragen Sie sich vielleicht, ob es langfristige Auswirkungen auf Ihre Lungen hat.
Veränderungen der Atemwegswände, bekannt als Remodeling der Atemwege, können eine Asthmaentzündung begleiten. Diese Veränderungen sind bei Asthma, das nicht gut behandelt wird, deutlicher.
Es ist jedoch möglich, Lungenschäden durch Asthma zu verhindern – insbesondere, wenn Sie frühzeitig mit der Behandlung beginnen und Ihre Symptome gut behandeln.
Langzeitfolgen des Lebens mit Asthma
Die Umgestaltung der Atemwege kann auch zu einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) führen. Asthma wird nicht zu COPD, aber es ist einfacher, diesen Zustand zu entwickeln, wenn Sie eine Atemwegsumgestaltung von unbehandeltem Asthma haben.
Menschen, die sowohl mit Asthma als auch mit COPD leben, sollen das Asthma-COPD-Überlappungssyndrom (ACOS) haben. Es ist möglich, ACOS nur als Asthma oder COPD zu diagnostizieren, da die Symptome ähnlich sein können.
Es ist jedoch wichtig, ACOS zu identifizieren, wenn Sie es haben. Asthma und COPD haben unterschiedliche Behandlungen.
Andere mögliche Auswirkungen von Asthma sind:
- chronischer Schlafentzug durch nächtliche Symptome
- gesundheitliche Auswirkungen durch reduzierte körperliche Aktivität
- Wachstumsverzögerung und Lernschwierigkeiten bei Kindern
- verpasste Arbeit für Erwachsene
- Hustenanfälle
- Atemstillstand
- Lungenentzündung
Die Behandlung Ihrer Asthmasymptome kann den Umbau der Atemwege verlangsamen, die Wahrscheinlichkeit von COPD und ACOS verringern und Ihre Lunge schützen.
Auch wenn es manchmal so aussieht, als ob Asthma Sie überwältigen kann, haben Sie doch eine gewisse Kontrolle über Ihren Zustand. Hier sind fünf Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Gesundheit Ihrer Lunge zu erhalten.
1. Vermeiden Sie Umweltauslöser
Die Luft, die Sie atmen, kann Asthmaauslöser enthalten, die Attacken verursachen. Nicht jeder Asthmatiker ist von den gleichen Auslösern betroffen.
Wenn Sie Begegnungen mit Ihren Auslösern vorhersehen und vermeiden können, können Sie möglicherweise die Anzahl der Asthmaanfälle, die Sie erleben, reduzieren.
Häufige Asthmaauslöser sind:
- Tabakrauch
- Staubmilben
- Schädlinge
- Haustierfell
- Schimmel
- Haushaltsdesinfektionsmittel
- Innen- und Außenverschmutzung
Die American Lung Association (ALA) beschreibt eine Lungenentzündung durch das Einatmen von Ozon als einen schlimmen Sonnenbrand in der Lunge.
Sie empfehlen, die Luftqualitätsprognose für Ihr Gebiet zu überprüfen, bevor Sie Arbeiten oder Übungen im Freien planen. Die Environmental Protection Agency (EPA) hat eine Webseite, Airnow.gov, wo Sie die Luftqualität in Ihrer Gegend überprüfen können.
Laut dem State of the Air Report der ALA für 2021 leben 11,5 Millionen Menschen mit Asthma in Landkreisen mit ungesunden Werten mindestens eines Schadstoffs. Erwägen Sie eine Indoor-Übungsoption als Teil Ihres Plans zur Behandlung Ihres Asthmas an Tagen mit schlechter Luftqualität.
Rauchen ist nicht nur ein Asthmaauslöser, sondern auch ein Risikofaktor für COPD. Wenn Sie rauchen und diese Gewohnheit aufgeben können, verringern Sie Ihre Chance, ACOS zu entwickeln. Die ALA hat mehrere Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung, die helfen können.
2. Halten Sie sich an Ihre Medikamente
Eine zwischen 2011 und 2012 durchgeführte Studie ergab, dass nur 8,3 Prozent der Menschen ihre Asthmamedikamente vollständig einhielten. Der Begriff „Adhärenz“ bezieht sich auf die Einnahme von Medikamenten, wie von medizinischem Fachpersonal verordnet, ohne dass eine Dosis ausgelassen wird, über einen längeren Zeitraum.
Das Problem der unzureichenden Einhaltung bleibt bestehen, und a
- Komplexität des Medikamentenregimes
- Angst vor Nebenwirkungen
- Inhalator-Technik
- kosten
- Vergesslichkeit
- falsch verstandene Anleitung
- Leugnung des Gesundheitszustandes
- unangemessene Erwartungen
- Unzufriedenheit mit medizinischem Fachpersonal
- kulturellen oder religiösen Gründen
Die Medikamente, die Ihr medizinisches Fachpersonal Ihnen verschreibt, basieren auf den neuesten Forschungsergebnissen und sind ein wichtiger Bestandteil Ihres Asthma-Behandlungsplans.
Nach derselben Studie führt eine höhere Medikamentenadhärenz zu:
- positive gesundheitliche Folgen
- Verbesserungen bei der Krankheitsbekämpfung
- reduzierte Sterblichkeit
Sie können Ihre Medikamenteneinnahme mit einigen einfachen Strategien verbessern:
- Fragen Sie Ihren Arzt erneut nach Anweisungen, um sicherzustellen, dass Sie sich diese richtig merken.
- Bitten Sie um Hilfe bei Ihrer Inhalationstechnik, um sicherzustellen, dass sie effektiv ist.
- Verwenden Sie ein Erinnerungstool wie eine App oder ein Symbol in einem Kalender.
Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt ehrlich über Ihre Therapietreue zu sprechen. Wenn sie nicht wissen, dass Sie Ihre Medikamente nicht eingenommen haben, verschreiben sie möglicherweise andere unnötige Medikamente.
3. Verhindern Sie Atemwegsinfektionen
Infektionen der Atemwege können Asthmaanfälle auslösen und die Symptome verschlimmern. Das Vermeiden von Infektionen schützt Ihre Lunge.
Hier sind einige Schritte, die die ALA Ihnen vorschlägt, um eine Infektion zu verhindern:
- Holen Sie sich einen Grippeimpfstoff.
- Halten Sie sich während der Grippesaison von überfüllten Orten fern.
- Waschen Sie Ihre Hände oft.
- Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich.
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren.
Beginnen Sie bei den ersten Anzeichen von Symptomen mit der Selbstpflege. Manchmal können die Anzeichen einer Infektion denen von Asthma ähneln, wie z. B. Husten. Asthma verursacht jedoch nicht:
- Schüttelfrost
- Fieber
- Halsentzündung
- Muskelkater
Wenn Sie den Unterschied zwischen Ihren Asthmasymptomen und Infektionsanzeichen kennen, können Sie wissen, wann Sie zu Hause bleiben, zusätzliche Flüssigkeiten trinken und sich die Ruhe gönnen sollten, die Sie brauchen.
4. Übung
Bei manchen Menschen treten beim Sport Asthmasymptome auf, daher vermeiden sie körperliche Anstrengung, um Asthmaauslösern vorzubeugen. Aber sie verpassen eine hervorragende Gelegenheit, ihre Lungengesundheit zu verbessern.
Laut ALA hat tägliches Training mehrere Vorteile. Diese beinhalten:
- erhöhte Lungenkapazität
- verbesserte Durchblutung
- verminderte Atemwegsentzündung
- höhere Ausdauer und Durchhaltevermögen
- Unterstützung des Immunsystems
Wenn Sie anstrengungsinduzierte Asthmaanfälle haben, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, die Ursache zu ermitteln. Zum Beispiel kann es einfach ein Fitnessproblem sein. Wenn Ihr Asthma nicht so gut behandelt wird, wie es sein könnte, kann ein Medikamentenwechsel helfen.
Die ALA empfiehlt die folgenden Bewegungsstrategien für Menschen mit Asthma:
- Bauen Sie zuerst ein Warmup und danach ein Cooldown ein.
- Bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie bei kaltem Wetter draußen trainieren.
- Überprüfen Sie die Luftqualität, bevor Sie sich im Freien bewegen, und wählen Sie gegebenenfalls stattdessen eine Indoor-Aktivität.
- Hören Sie sofort auf, wenn Sie Brustbeschwerden wie Schmerzen, Husten oder Kurzatmigkeit verspüren. Verwenden Sie Ihren Inhalator und setzen Sie sich hin und entspannen Sie sich.
Wenn Sie an gesundheitlichen Problemen, Asthma oder anderen Krankheiten leiden, ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit einer neuen Art von Übung beginnen.
5. Nehmen Sie Ernährungsumstellungen vor
Der Einfluss der Ernährung auf Entzündungen kann die Gesundheit Ihrer Lunge beeinflussen.
A
Entzündungen sind nicht der einzige Faktor, der die Auswirkungen der Ernährung auf die Lungenfunktion beeinflusst. Nährstoffe wie Kohlenhydrate verbrauchen mehr Sauerstoff und erzeugen mehr Kohlendioxid, was dazu führen kann, dass Ihre Lungen härter arbeiten. Das bedeutet, dass die Reduzierung von Kohlenhydraten und deren Ersatz durch gesunde Fette Ihnen helfen kann, leichter zu atmen.
Die ALA bietet folgende Ernährungsberatung an:
- Vitamin-D. Vitamin D stärkt die Immunität und reduziert Atemwegsentzündungen, und niedrige Werte wurden mit einem erhöhten Risiko für Asthmaanfälle bei Kindern und Erwachsenen in Verbindung gebracht.
- Vitamin E. Vitamin E enthält Tocopherol, das helfen kann, Keuchen und Husten zu reduzieren.
Zu den zu vermeidenden Lebensmitteln gehören:
- gasverursachende Gegenstände wie Bohnen, frittierte Speisen und kohlensäurehaltige Getränke, die das Atmen erschweren können
- Sulfite, die häufig in getrockneten Früchten vorkommen und Asthmasymptome verstärken können
- Salicylate, in Kaffee, Tee, Kräutern und Gewürzen, die manche Menschen mit Asthma stören können
Wenn Sie Zugang zu einem haben, kann Ihnen ein auf Asthma spezialisierter Ernährungsberater helfen, einen Ernährungsplan zu erstellen, der auf eine langfristige Lungengesundheit ausgelegt ist. Auch ein Arzt kann helfen.
Unbehandeltes Asthma kann zu langfristigen Veränderungen Ihrer Lunge führen und Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen, COPD und ACOS zu entwickeln.
Aber Sie haben eine gewisse Kontrolle über dieses Ergebnis. Ernährungs- und Bewegungsänderungen, die Einhaltung von Medikamenten und der Schutz vor Umweltverschmutzung und Infektionen können alle Ihre Lungen gesund halten.