
Die Reinigung Ihres Intimbereichs nach dem Pinkeln ist ein wichtiger Teil der allgemeinen Hygiene. Es hilft, Gerüche zu beseitigen, die durch übriggebliebene Urintröpfchen entstehen, und hält Ihre Genitalien gesund.
Bakterien brauchen Wärme und Feuchtigkeit, um zu wachsen. Wenn Sie also den Bereich sauber halten, verringert sich das Risiko von Hautreizungen sowie Blasen- und Hefepilzinfektionen.
Auch die Art und Weise, wie Sie reinigen, ist wichtig. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren Intimbereich nach dem Pinkeln reinigen.
So reinigen Sie Ihre Vulva nach dem Pinkeln
Das Wichtigste zuerst: Nach dem Pinkeln solltest du deine Vulva reinigen, nicht deine Vagina. Die Vagina ist der Muskelkanal in Ihrem Körper. Es ist selbstreinigend und muss nicht gewaschen werden. Stattdessen sollten Sie die Vulva oder den äußeren Teil der Genitalien reinigen, z. B.:
- Vaginalöffnung
- Klitoris
- Schamlippen
- Harnröhre
Es gibt zwei Hauptmethoden, um Ihre Vulva nach dem Wasserlassen gesund zu halten. Beim ersten Mal mit weichem Seidenpapier und beim zweiten Mal mit warmem Wasser. Seien Sie vorsichtig mit beiden, um Hautempfindlichkeit und -reizungen zu vermeiden.
Reinigung mit Seidenpapier
- Nehmen Sie mehr als ein Blatt weiches Seidenpapier.
- Von vorne nach hinten wischen.
- Stellen Sie sicher, dass der Bereich vollständig trocken ist.
Es ist wichtig, dass Sie von vorne nach hinten wischen, da durch das Wischen in die entgegengesetzte Richtung – also von hinten nach vorne – Bakterien verbreitet werden können.
„Jedes Mal, wenn man sich nach dem Wasserlassen abwischt, können die Bakterien aus dem Darm auf die Vagina oder die Harnröhre übertragen werden, wenn man von hinten nach vorne wischt“, sagte Dr. Mona Fahoum, Naturheilkundlerin, Inhaberin von Meridian Medicine und Leiterin der klinischen Dienste bei Bastyr-Universität.
Reinigung mit warmem Wasser
- Besprühen Sie den Bereich vorsichtig mit warmem Wasser.
- Wischen Sie sich vorsichtig mit einem Handtuch ab.
Ein Bidet ist eine gute Option, wenn Sie Zugang dazu haben. „Dadurch wird der Kontakt mit den Händen verhindert, was die Hygiene erhöht und der Ausbreitung von Bakterien keine Chance lässt“, sagte Dr. Victoria Glass.
Trocknen Sie sich unbedingt mit einem Handtuch und nicht mit der Hand ab. Vermeiden Sie außerdem Seife, wann immer Sie können. Wenn Sie jedoch Seife verwenden, wählen Sie eine milde und parfümfreie Seife.
„Seife kann tatsächlich schädlich sein und Reizungen und Empfindlichkeit sowie mögliche allergische Reaktionen hervorrufen“, erklärte Dr. Brynna Connor, Gesundheitsbotschafterin bei NorthWestPharmacy.com.
So reinigen Sie Ihren Penis nach dem Pinkeln
- Schütteln Sie Ihren Penis, um alle verbleibenden Urintröpfchen zu entfernen.
- Tupfen Sie die verbleibenden Tropfen vorsichtig ab oder wischen Sie sie mit einem weichen Papiertuch ab.
Schütteln verhindert nicht immer, dass überschüssiger Urin auf die Unterwäsche gelangt. Der zweite Schritt trägt daher dazu bei, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass dies geschieht. Andernfalls kann der Urin Flecken auf der Kleidung hinterlassen und einen Geruch hinterlassen.
Überlegungen für Menschen, die islamischen Praktiken folgen
Der islamische Glaube hat spezielle Regeln bezüglich des Wasserlassens.
Eine dieser Regeln heißt Istinjaa` (استنجاء), was das Waschen der Intimbereiche nach dem Urinieren bedeutet. Es handelt sich um eine im Koran erwähnte obligatorische Reinigungspraxis, deren Vorgehensweise bei Menschen mit einer Vulva und bei Menschen mit einem Penis unterschiedlich ist.
Die Reinigung kann laut Regel mit Toilettenpapier, Stein oder Wasser erfolgen.
Wenn Sie einen Penis haben, müssen Sie ihn von hinten nach vorne waschen. Wenn Sie jedoch eine Vulva haben, müssen Sie diese von vorne bis hinten waschen. Dadurch wird verhindert, dass die Genitalien mit den Bakterien aus dem Anus in Kontakt kommen.
Darüber hinaus besagt die Regel, dass man sich mit der rechten Hand nicht reinigen darf, wenn man einen Penis hat.
Die bevorzugte Vorgehensweise für beide Genitalien besteht darin, den Bereich mit Toilettenpapier zu reinigen und ihn anschließend mit Wasser zu waschen. Wenn Sie möchten, können Sie den Bereich mit Seife reinigen, dies ist jedoch nicht erforderlich.
Nachdem Sie Istinjaa` befolgt haben, müssen Sie sich sofort bedecken.
Weitere Tipps zum Reinigen Ihrer Intimbereiche nach dem Pinkeln
Gute Genitalhygienegewohnheiten helfen, Geruchsbildung und Infektionen vorzubeugen. Neben dem regelmäßigen Baden finden Sie hier einige Tipps, um Ihre Genitalien sauber und gesund zu halten:
- Tragen Sie locker sitzende Baumwollkleidung. Vermeiden Sie Nylon oder Polyester. Baumwolle ist sanfter, atmungsaktiver und leitet Schweiß und andere Flüssigkeiten effektiv ab.
- Ziehen Sie Ihre Trainingskleidung oder Ihren Badeanzug aus, sobald Sie fertig sind. Bakterien und Hefen gedeihen an warmen, feuchten und dunklen Orten. Daher ist es wichtig, saubere Unterwäsche anzuziehen, wenn Sie mit diesen Aktivitäten fertig sind. Wechseln Sie außerdem häufig Ihre Unterwäsche.
- Gehen Sie öfter zum Kommando. Dies sorgt für mehr Luftzirkulation zu den Genitalien.
- Verwenden Sie Antitranspirantien, um den Bereich trocken zu halten. Es bestehen Bedenken hinsichtlich eines möglichen Zusammenhangs zwischen der Verwendung von Talkumpuder im Genitalbereich und Krebs. Bis weitere Untersuchungen zu diesem Thema vorliegen, sollten Sie in diesem Bereich möglicherweise auf die Verwendung von Talkumpuder verzichten.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Seifen mit aggressiven Chemikalien und Duftstoffen für die Vulva. Dies kann den natürlichen pH-Wert der Vagina stören.
Welche Vorteile hat die Reinigung nach dem Pinkeln?
Das Reinigen Ihrer Intimbereiche nach dem Pinkeln kann das Risiko von Infektionen und Reizungen verringern, darunter:
- Harnwegsinfektionen (HWI)
- Tinea cruris
- vaginale Hefepilzinfektionen
Während Harnwegsinfekte bei Menschen mit einem Penis auftreten können, treten sie am häufigsten bei Menschen mit einer Vagina auf. Eine Harnwegsinfektion ist eine Infektion der Blase, die durch das Eindringen von Bakterien in die Harnwege verursacht wird. Einige Bakterien sind gut und halten die Vagina gesund, aber ein übermäßiges Wachstum oder die Einschleppung fremder Bakterien in den Genitalbereich kann eine Infektion der Harnwege verursachen.
Das Reinigen nach dem Pinkeln ist eine Möglichkeit, dieser Art von Infektion vorzubeugen. Das
Wenn Sie einen Penis haben, können Sie durch regelmäßige Reinigung Erkrankungen wie Penisjucken und Smegma vorbeugen.
Unter Smegma versteht man eine Ansammlung von Ölen, Feuchtigkeit und Hautzellen an der Penisspitze. Es können dicke, stinkende weiße Stücke mit einer käseähnlichen Konsistenz entstehen. Diese Erkrankung kommt häufig bei Menschen mit einer Vorhaut vor.
Gibt es Risiken bei der privaten Teilpflege?
Mit schlechten Hygienegewohnheiten sind Risiken verbunden. Zusätzlich zur Entwicklung einer Harnwegsinfektion können Menschen mit einer Vulva auch eine Hefepilzinfektion entwickeln.
Dies geschieht, wenn sich Hefezellen vermehren. Die Folge sind Juckreiz, Schwellungen rund um die Vagina und schmerzhaftes Brennen beim Wasserlassen oder Sex. Die Wahrscheinlichkeit, dass man es wiederbekommt, ist größer, wenn man es einmal hat. Die Einhaltung gesunder Hygienegewohnheiten ist einer der ersten Schritte, um dies zu verhindern.
Auch bestimmte Produkte bergen ein Risiko. Beliebte Hygieneprodukte wie Spülungen oder Produkte zur Geruchsreduzierung können das natürliche bakterielle Gleichgewicht der Vagina stören und sie anfälliger für Infektionen machen.
A
Waschen Sie den Bereich zur Reinigung nur mit warmem Wasser oder verwenden Sie milde, parfümfreie Seifen.
Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
In einigen Fällen von Genitalbeschwerden ist kein Arztbesuch erforderlich. Oft genügt die Einhaltung gesunder Hygienegewohnheiten, um Gerüche zu reduzieren oder zu beseitigen.
Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- stechend
- eine Zunahme der Harnfrequenz
- starker oder übler Geruch
- Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen
- Juckreiz oder Rötung der Haut
- Blut oder Ausfluss im Urin oder auf der Unterwäsche
- Ausschläge im Genitalbereich
- anhaltendes Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung
Rote, juckende, schuppige oder klare Blasenbeulen sind ein weiteres Problem. Laut Fahoum können diese Beulen darauf hinweisen, dass Sie an einer Hautpilzinfektion oder einer allergischen Dermatitis leiden.
Wenn Sie einen Penis haben, sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Ihr Harnstrahl nicht mehr so ​​stark ist wie früher. „Dies kann möglicherweise auf ein Prostataproblem hinweisen“, sagte Connor.
Die Reinigung Ihrer Intimbereiche ist ein einfacher Schritt-für-Schritt-Prozess, der nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt. Dies verhindert die Entstehung unangenehmer Gerüche und verringert das Risiko von Infektionen und Hautirritationen.
Sprechen Sie unbedingt mit einem Arzt, wenn Sie Brennen, Hautausschläge oder häufigen Harndrang verspüren.