Wir nehmen Produkte auf, die unserer Meinung nach für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite kaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
GesundLinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um sicherzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Bewerten Sie Inhaltsstoffe und Zusammensetzung: Können sie Schaden anrichten?
- Überprüfen Sie alle gesundheitsbezogenen Angaben auf Fakten: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir führen die Recherche durch, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Was verursacht verstopfte Poren?
Was verursacht verstopfte Poren?
Verstopfte Poren entstehen dadurch, dass sich abgestorbene Hautzellen in der Haut festsetzen, anstatt an die Umwelt abgegeben zu werden.
Poren sind winzige Öffnungen in der Haut, die Öl und Schweiß freisetzen. Wenn die Poren verstopft sind, kann dies zu Mitessern, Whiteheads und Akne führen.
Sie können erkennen, ob Ihre Poren verstopft sind, wenn Sie weiße Punkte, Mitesser oder einen insgesamt matten Teint bemerken.
Auch Umweltfaktoren tragen zu verstopften Poren bei. Zu diesen Faktoren gehören:
- Giftstoffe in der Luft
- Öl von Ihren Händen wird übertragen, wenn Sie Ihr Gesicht berühren
- Schweiß
Lesen Sie weiter und entdecken Sie 10 gängige Methoden, um verstopfte Poren zu befreien. Und sprechen Sie immer mit Ihrem Hautarzt, bevor Sie eine neue Hautpflegeroutine ausprobieren.
5 Methoden zum Ausprobieren
1. Porenstreifen
Porenstreifen, wie z Biore Deep Cleansing Pore Strips werden mit einem Klebstoff hergestellt. Die Streifen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, je nachdem, auf welche Gesichtspartie Sie sie auftragen möchten. Sie können verwendet werden, um Folgendes zu entfernen:
- Haar
- Bakterien
- Öl
- tote Haut
- alles, was auf der Hautoberfläche zurückbleibt
Benutzen:
- Befeuchten Sie den Klebestreifen und tragen Sie ihn auf Ihr Gesicht auf
- 5 bis 10 Minuten einwirken lassen
- langsam von der Haut abziehen
- Spülen Sie den Bereich mit warmem Wasser ab, um alle vom Streifen zurückgebliebenen Rückstände zu entfernen
Es gibt nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen zu den Vorteilen oder Gefahren von Porenstreifen. Einige Dermatologen warnen davor, dass sie die Haut nicht wirklich gründlich reinigen und dass sie das Potenzial haben, wichtige natürliche Öle zu entfernen. Außerdem können sie Reizungen hervorrufen und Mitesser möglicherweise nicht entfernen.
Vermeiden Sie Porenstreifen, wenn Sie Hautallergien oder empfindliche Haut haben.
Wenn Sie diese Streifen verwenden, befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen auf der Verpackung. Es ist wichtig, die Haut vor der Anwendung anzufeuchten. Verwenden Sie sie außerdem höchstens einmal pro Woche und reinigen Sie Ihre Haut anschließend.
2. Kohlemasken
Aktivkohle ist ein trendiger Hautpflegeinhaltsstoff. Mittlerweile ist es in Gesichts- und Körperreinigungsmitteln, Peelings und Masken enthalten.
Als Zutat in einem Hautpflegeprodukt kann Aktivkohle Vorteile bieten, wie etwa die Entfernung von Schmutz, Schadstoffen und Giftstoffen aus den Poren. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Wirksamkeit zu überprüfen.
Die Anweisungen für Aktivkohlemasken variieren je nach Produkt. Bei den meisten Masken müssen Sie Ihr Gesicht vor der Anwendung abspülen und die Maske dann 5 bis 10 Minuten einwirken lassen, bevor Sie sie entfernen.
Manche Masken verhärten und können abgezogen werden. Andere müssen mit Wasser abgespült werden.
Dermatologen warnen vor der Verwendung einer beliebten DIY-Gesichtsmaske, die im Internet kursiert. Es handelt sich um eine selbstgemachte Maske aus Holzkohlepulver und Kleber, die aufgetragen und abgezogen wird.
Diese Kombination kann gefährlich sein. Sie können den wichtigen Oberflächenbereich Ihrer Haut entfernen und die Haut trocken und geschädigt lassen. Schlimmer noch, es kann tatsächlich dazu führen, dass die Poren verstopfen, anstatt sie zu reinigen.
Anstatt eine DIY-Maske zu verwenden, Kaufen Sie eine Aktivkohlemaske online oder in Ihrem örtlichen Drogerie- oder Kosmetikgeschäft. Sie können auch Ihren Hautarzt nach einer sicheren Hautpflegealternative fragen.
3. Extraktionen
Während einer Gesichtsbehandlung kann ein Hautpflegespezialist oder Dermatologe Hautextraktionen anbieten. Mit einem Metallextraktionswerkzeug oder ihren Händen üben sie manuell Druck auf verstopfte Poren aus. Dadurch wird der Inhalt von Mitessern extrahiert.
Die Extraktion kann auch bei Pickeln durchgeführt werden, wenn der Spezialist der Meinung ist, dass sie verstopft werden können.
Nach der Extraktion trägt der Spezialist ein antibakterielles oder antiseptisches Mittel auf, um die Haut wieder auf ihren natürlichen pH-Wert zu bringen und Pickeln vorzubeugen. Sie können auch beruhigende Masken oder andere Behandlungen anwenden.
Es ist wichtig, die Extraktion einem Hautpflegeprofi zu überlassen. „Plötzliche“ Ausbrüche auf Ihrer Haut zu Hause können tatsächlich die Poren schädigen und zu mehr Ausbrüchen führen.
Wenn Sie sich für Gesichtsextraktionen interessieren, probieren Sie einmal im Monat professionelle Behandlungen aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
4. Peeling
Unter dem Begriff „Peeling“ versteht man eine Behandlung, die die Haut reinigt und abgestorbene Hautzellen entfernt. Dies kann helfen, verstopfte Poren zu befreien.
Es gibt verschiedene Arten des Peelings, darunter mechanische und chemische.
Zu den mechanischen Optionen gehören:
- Bürsten
- Peelings
- Reinigungstücher
Einige Peelings können die Haut reizen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, probieren Sie Produkte mit synthetischen Perlen aus.
Chemische Optionen enthalten Alpha-Hydroxysäuren (wie Glykolsäure), Beta-Hydroxysäuren (wie Salicylsäure), Retinole oder topische Enzyme zur Reinigung der Poren. Arbeiten Sie mit einem Dermatologen zusammen, wenn Sie ein chemisches Peeling ausprobieren möchten.
Einige davon können hart oder austrocknend sein, daher ist es wichtig, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen. Sie können Ihnen auch dabei helfen, zu bestimmen, wie oft Sie diese Behandlungen anwenden sollten.
5. Dampf
Bedampfen ist ein typischer Bestandteil einer Gesichtsbehandlung. Ein Spezialist verwendet einen Hautbedampfer, um warme, feuchte Luft auf Ihr Gesicht zu verteilen. Dies hilft Ihren Poren, sich zu öffnen.
Nachdem die Poren geöffnet sind, kann der Hautpflegespezialist Behandlungen wie Masken und Feuchtigkeitscremes besser und einfacher auftragen, da diese tiefer in die Haut eindringen. Dies kann zu besseren Ergebnissen führen.
Wenn Gesichtsbehandlungen Ihrer Haut zugute kommen, versuchen Sie es einmal im Monat, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Du kannst auch Kaufen Sie online einen Gesichtsbedampfer für zu Hause, wenn Sie diese Methode selbst ausprobieren möchten.
2 Methoden, die Sie vermeiden sollten
1. Backpulver-Peeling
Befürworter natürlicher oder häuslicher Hautpflege empfehlen möglicherweise, Backpulver mit Ihrem Gesichtsreiniger oder Wasser zu mischen. Aber denken Sie zweimal darüber nach, bevor Sie dieses Peeling ausprobieren. Es kann die Haut austrocknen und reizen. Das liegt daran, dass der pH-Wert von Backpulver zu alkalisch für das Gesicht ist. Dies kann die natürliche Barriere der Haut zerstören und sie anfällig für Umwelteinflüsse machen.
Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt über eine alternative Behandlungsmethode zur Reinigung verstopfter Poren oder zur Reduzierung von Akne.
2. Zitrone
Liebhaber natürlicher Hautpflege können Zitrone empfehlen, um Akne auszutrocknen und Aknenarben aufzuhellen. Aber Achtung: Zitrone ist stark säurehaltig. Das direkte Auftragen von Zitrone auf das Gesicht kann den natürlichen pH-Wert der Haut verändern. Dies kann zu Trockenheit, Reizungen und sogar Schäden führen.
Anstatt Zitrone auf Ihre Haut aufzutragen, sollten Sie erwägen, etwas Zitronensaft in Wasser zu pressen und ihn täglich zu trinken. Dies kann Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Ihnen eine Dosis gesunder Antioxidantien geben.
Wann sollte man einen Dermatologen aufsuchen?
Suchen Sie einen Dermatologen auf, wenn rezeptfreie Hautpflegebehandlungen nicht wirken oder Sie weiterhin unter Akne leiden, nachdem Sie einige der oben genannten Methoden ausprobiert haben. Das Healthline FindCare-Tool bietet Optionen in Ihrer Nähe, wenn Sie noch keinen Dermatologen haben.
Ein Dermatologe kann Ihren Hauttyp beurteilen und speziell für Sie geeignete Produkte empfehlen. Darüber hinaus können sie sowohl topische als auch orale verschreibungspflichtige Medikamente anbieten, um verstopfte Poren zu reinigen und Ausbrüche zu reduzieren.
Wie man sie verhindert
Sie können einer Verstopfung Ihrer Poren vorbeugen, indem Sie Folgendes tun:
- Befolgen Sie eine tägliche Hautpflegeroutine
- Suchen Sie nach einem Gesichtswaschmittel mit der Aufschrift „verstopft die Poren nicht“ oder „nicht komedogen“.
- Entfernen Sie das Make-up am Ende des Tages
- regelmäßig peelen
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren
Das wegnehmen
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten, um verstopfte Poren zu befreien, von täglichen Gesichtswaschmitteln bis hin zu topischen verschreibungspflichtigen Medikamenten. Arbeiten Sie mit Ihrem Hautarzt zusammen, um eine Hautpflegeroutine zu finden, die für Sie am besten geeignet ist.
Suchen Sie immer Ihren Arzt auf, bevor Sie eine neue Gesichtsbehandlung oder eine Lösung für zu Hause zur Reinigung verstopfter Poren ausprobieren.
Einige Empfehlungen, die Sie online finden, können die Haut tatsächlich austrocknen oder schädigen. Daher ist es wichtig, mit einem Fachmann zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, was für Ihre Haut sicher ist.