Im Gegensatz zu Menschen, die sich ohne große Sorgen mit jeder Mahlzeit, jedem Essen oder Snack zufrieden geben können, sind Hunde viel komplizierter. Sie können Ihren Hund nicht einfach mit beliebigem Futter füttern, wenn Sie Wert auf seine Gesundheit und sein Wohlbefinden legen. Also, Hut ab, dass Sie sich für Royal Canin Hundefutter entschieden haben – Sie haben eine gute Wahl getroffen. Aber damit endet Ihre Arbeit noch nicht.
Die Royal Canin Hundediät hat verschiedene Hundefuttervariationen, daher sollten Sie wissen und nur das auswählen, was für Ihr Fellbaby am besten ist. Indem Sie Ihrem Hund das zur Verfügung stellen Bestes Royal Canin Hundefutterkönnen Sie ihnen helfen, fit, aktiv, produktiv und gesund zu bleiben. Hier sind 5 Tipps, die Sie bei der Auswahl des richtigen Hundefutters unterstützen:
1. Alter des Hundes
Die Nährstoffgehalte von Royal Canin Hundefutter unterscheiden sich, also sollten Sie wissen, was Ihrem Hund aufgrund seines Alters passen würde. Denn der Ernährungsbedarf von Hunden variiert auch je nach Alter. Welpen brauchen viele Nährstoffe, um ihre Immunität und Wachstumsbeschleunigungsrate aufzubauen. Daher enthält Welpenfutter einen höheren Gehalt an Proteinen, Fetten und essentiellen Vitaminen.
Wenn Sie Ihrem Welpen Royal Canin Hundefutter geben, ist das bestimmt ausgewachsene oder ältere Hunde, stellen Sie möglicherweise fest, dass sie nicht erwachsen aussehen oder nicht so gesund sind, wie sie sollten. Erwachsene, aktive und wachsende Hunde würden mehr Kalorien benötigen, um stark und gesund zu bleiben.
Ältere Hunde benötigen auch Hundefutter, das reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen ist, um Alterserscheinungen zu bekämpfen. Wenn Sie Ihrem Pelzbabyhund das Futter geben, das seinen Ernährungsbedürfnissen gerecht wird, wird es helfen, ihn gesund zu halten.
2. Rasse oder Größe des Hundes
Wie der Altersfaktor spielt auch die Rasse oder Größe Ihres Hundes eine Rolle, wenn Sie sich für Royal Canin Hundefutter entscheiden. Beispielsweise profitieren große Hunde mehr von Hundefutter aus Glucosamin als kleinere Hunde.
Das liegt daran, dass diese Verbindung speziell darauf abzielt, die Gesundheit der gigantischen Gelenke großer Hunde zu verbessern. Einige Hundefutter von Royal Canin sind speziell auf die Energie kleiner oder großer Hunde abgestimmt.
Das bedeutet, dass, wenn Sie Ihrem großen Hund das Futter für kleine Hunde geben, seine Energie aufgrund von Futter- oder Nährstoffmangel abnehmen kann. Auch die Bissgröße des Hundemauls wird normalerweise berücksichtigt, wenn Hundefutter formuliert wird. Aus diesem Grund haben kleinere Rassen geschrotete Mahlzeiten, während größere Rassen kräftigere Mahlzeiten haben.
Darüber hinaus hat Royal Canin einige Hundefutter entwickelt, um die Bedingungen und Verhaltensmerkmale einiger Rassen zu bekämpfen.
3. Aktivitätsniveau des Hundes
Das Aktivitätsniveau Ihres Hundes ist ein weiterer Faktor, den Sie beim Kauf von Hundefutter berücksichtigen sollten. Wenn Ihr Hund sehr aktiv ist und Leistungssport betreibt, verbrennt er mehr Kalorien als ein weniger aktiver.
Genau wie Sportler brauchen auch sportliche Hunde eine nährstoffreiche Ernährung, die dafür sorgt, dass verlorene Nährstoffe wieder aufgefüllt werden. Außerdem benötigen sie weniger Junk-Diäten und mehr Nährstoffe, die die Energie steigern können.
Der Kauf von Royal Canin Hundefutter, das auf dynamische Hunde ausgerichtet ist, hilft Ihrem Haustier, aktiv genug zu bleiben, um mehr zu gewinnen. Auf der anderen Seite, wenn Ihr Hund nicht zu aktiv ist, müssen Sie Royal Canin Hundefutter wählen, das auf Hunde zur Gewichtskontrolle ausgerichtet ist.
4. Spezifische Bedürfnisse des Hundes basierend auf Gesundheitsproblemen
Wenn Ihr Hund unter gesundheitlichen Herausforderungen oder Beschwerden leidet, müssen Sie dies bei der Auswahl seines Hundefutters berücksichtigen. Wenn Ihr pelziger Liebling zum Beispiel allergisch gegen einige Inhaltsstoffe ist, die in bestimmten Hundefutter verwendet werden, müssen Sie diese vermeiden und ein Produkt wählen, das er verzehren kann.
Ihr Hund benötigt möglicherweise bestimmte Nahrungsportionen, um einige Erkrankungen wie Augenerkrankungen, Hauterkrankungen, Arthritis und dergleichen zu bewältigen und zu behandeln. Durch die Wahl des richtigen Hundefutters helfen Sie Ihrem Hund, seinen Gesundheitszustand richtig zu bekämpfen.
Spezielles Hundefutter kann auch helfen, Ihren Hund zu beruhigen, wenn er an einer stressbedingten Störung leidet. Wussten Sie auch, dass Royal Canin einige Hundefutter entwickelt hat, die speziell zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Erkrankungen entwickelt wurden, die für einige Hunderassen typisch sind?
Zum Beispiel hat Royal Canin einige Futterformeln, um die Harnwegsprobleme von Zwergschnauzern, Zahnerkrankungen kleiner Rassen wie Chihuahuas und sogar Fettleibigkeit, die bei einigen großen Hunden auftritt, zu bewältigen.
5. Schmackhaftigkeit des Hundefutters
Die Schmackhaftigkeit spielt bei der Auswahl von Hundemehl für Ihren Hund eine große Rolle. Leider neigen die Menschen dazu, die Kraft der Schmackhaftigkeit zu unterschätzen und vergessen, dass Hunde den Menschen ähnlich sind. So wie Menschen beim Essen wählerisch sein können, Hunde können wählerisch sein auch. Bevor Sie eine Auswahl an Royal Canin Hundefutter kaufen, sollten Sie Ihren Hund zuerst einen Geschmackstest machen lassen.
Besser noch, Sie könnten ein kleines Starterpaket kaufen, um zu wissen, ob Ihr Hund Ihre Auswahl mag oder nicht. Es ist jedoch ziemlich unwahrscheinlich, dass Ihr Hund die Diät von Royal Canin nicht mag. Es ist gut zu wissen, dass die Marke Royal Canin auch eine 100%ige Geld-zurück-Garantie hat, falls Ihr Pelzknäuel das Tierfutter nicht mag.
Fazit
Hundefutterhersteller produzieren zunehmend Hundefuttervariationen, die auf bestimmte Hundegruppen abzielen, je nach Rasse, Alter, Gesundheitszustand und mehr. Aus diesem Grund sollten Sie sich bewusst sein, welche Art von Royal Canin Hundefutter am besten zu Ihrem Hund passt. Die obigen Tipps helfen Ihnen, die richtige Wahl für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes zu treffen.