5 Verwendungen von Sesamöl für das Haar

Wussten Sie, dass Sesamöl in Seifen, Shampoos, Hautfeuchtigkeitscremes, Kosmetika und Medikamenten enthalten ist? Viele Menschen verwenden Sesamöl selbst direkt auf Haar und Kopfhaut.

Wir sehen uns die verschiedenen Anwendungen im Zusammenhang mit Haaren an, für die Menschen das Sesamöl herausziehen, welche Vorteile es hat und wie man es verwendet.

Haarausfall und Haarausfall

Sesamöl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Diese gelten als essentielle Fette, die Ihr Körper aus Ihrer Ernährung beziehen muss.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 stellten fest, dass ein Mangel an diesen Fettsäuren den Haarausfall beeinflussen könnte, und dass, obwohl mehr und gründlichere Forschung durchgeführt werden müsste, die Zufuhr von mehr dieser essentiellen Fette das Haarwachstum bei einigen Menschen verbessern könnte.

Sesamkörner könnten auch gut sein

Darüber hinaus enthalten ganze Sesamsamen viele Nährstoffe, von denen einige mit der Verbesserung des Haarwachstums in Verbindung gebracht wurden.

Einige Arten von Haarausfall und dünner werdendem Haar können auftreten, wenn Sie nicht die richtige Ernährung bekommen. Denn ohne die richtigen Bausteine ​​können Haare ausfallen, dünner werden oder langsamer wachsen.

Das Hinzufügen von Nährstoffen kann helfen, Haarausfall und Haarausfall zu verhindern oder zu reduzieren. Arten von Nährstoffen, die in Sesamsamen gefunden werden, umfassen:

  • Vitamin B-1
  • Kalzium
  • Kupfer
  • Phosphor
  • Eisen
  • Magnesium
  • Mangan
  • Zink

Trockenes Haar

Sesamöl ist ein Weichmacher, was bedeutet, dass es helfen kann, Ihre Haut weicher zu machen und die Haarsträhnen glatter aussehen zu lassen. Dieselben Fettsäuren in Sesamöl, die es gut mit Lebensmitteln machen, machen es auch gut für die topische Bekämpfung von trockenem Haar und trockener Kopfhaut.

Sesamöl enthält die gleichen gesunden Fettsäuren, die Shampoos, Hautcremes und Make-up zugesetzt werden. Diese beinhalten:

  • Palmitinsäure
  • Linolsäure
  • Linolensäure
  • Ölsäure
  • Stearinsäure

Gesundheit der Kopfhaut

Die Fettsäuren im Sesamöl helfen ihm, tief in die Haut einzudringen. Entzündungen und Reizungen auf der Kopfhaut und um die Haarwurzeln herum können dazu führen, dass das Haar ausfällt oder stellenweise dünner wird. Fettsäuren helfen, die Kopfhaut und die Wurzeln zu beruhigen und zu heilen. Sesamöl kann kleine, kahle Stellen oder Bereiche mit dünner werdendem Haar verbessern.

Sesamöl kann auch helfen, andere Nährstoffe in die Haut zu transportieren. EIN Studie 2010 an Mäusen fanden heraus, dass Sesamöl dabei half, Ozon (Sauerstoff) in die Haut zu transportieren. Wenn es bei Menschen eine ähnliche Wirkung hat, kann dies helfen, die Heilung von Schnitten oder Kratzern in der Haut zu beschleunigen.

Schuppen

Sesamsamen und Sesamöl haben antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Dies kann dazu beitragen, häufige Hautinfektionen auf der Kopfhaut zu verhindern oder zu reduzieren. Die Verwendung von Sesamöl auf Kopfhaut und Haar kann helfen, Schuppen zu reduzieren, die oft durch Pilze oder Bakterien verursacht werden.

Sesamöl hat einige okklusive Eigenschaften, wenn es also auf eine saubere Kopfhaut aufgetragen wird, kann es der Haut helfen, mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben. Dies kann helfen, Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz der Kopfhaut zu verhindern und zu behandeln.

Stärkeres, glänzenderes Haar

Die Verwendung von Sesamöl als Haarmaske kann helfen, Ihr Haar stärker zu machen. Es kann helfen, Haarbruch und Spliss zu verhindern. Diese weichmachenden und okklusiven Eigenschaften bedeuten, dass Sesamöl Lücken füllt und eine schützende Versiegelung auf dem Haar bildet.

Eine Behandlung mit Sesamöl kann helfen, die Wasseraufnahme jeder Haarsträhne beim Duschen zu reduzieren. Zu viel Wasser in einer Haarsträhne lässt sie anschwellen. Das schwächt und schädigt ihn. Sesamöl kann helfen, Ihr Haar länger, kräftiger und glänzender aussehen zu lassen.

Rezept und Ideen für Haarmasken

Verwenden Sie Sesamöl als Haarmaske vor dem Duschen. Dies hilft, Ihr Haar und Ihre Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen, ohne ölige Rückstände und Sesamgeruch zu hinterlassen.

Verwöhnen Sie Ihr Haar und Ihre Kopfhaut mit einer reinen Sesamöl-Maske:

  1. Gießen Sie eine kleine Menge Sesamöl in eine Glasschüssel – etwa 2 bis 3 Esslöffel.
  2. Verwenden Sie kaltes oder erwärmen Sie das Öl ganz leicht in der Mikrowelle – etwa 10 bis 15 Sekunden lang.
  3. Massieren Sie das Öl mit Ihren Fingern sanft in Ihre Kopfhaut ein – beginnen Sie am Haaransatz und fahren Sie bis zum Hinterkopf fort.
  4. Bedecken Sie Ihr Haar mit dem Rest des Öls – besonders die Haarspitzen, die trockener sein könnten.
  5. Bedecken Sie Ihr Haar mit einem Handtuch oder einer Duschhaube.
  6. Lassen Sie die Sesamölmaske mindestens 1 Stunde in Ihrem Haar einwirken.
  7. Waschen Sie Ihr Haar wie gewohnt mit Shampoo und Conditioner.

Fügen Sie Sesamöl zu Ihren üblichen Haarmasken hinzu:

  • Fügen Sie ein paar Tropfen zu einer Joghurt- oder Mayonnaise-Haarmaske hinzu.
  • Fügen Sie ein paar Tropfen Sesamöl zu einer Ei-Haarmaske hinzu.
  • Fügen Sie ein paar Tropfen Sesamöl zu anderen pflegenden Ölen wie Olivenöl, Avocadoöl oder Arganöl hinzu

Einkaufstipps

Kaufen Sie reines Sesamöl in einem Fachgeschäft für Haare und Kosmetik. Oder suchen Sie nach diesem Öl bei Ihrem örtlichen Lebensmittelhändler im Nahen Osten oder Indien. Sie können Sesamöl auch online kaufen.

Suchen Sie nach reinem rohem Sesamöl und kaltgepresstem Sesamöl.

Geröstetes Sesamöl hat einen anderen Geschmack und Geruch. Die ernährungsphysiologischen Vorteile können zwischen rohem und geröstetem Sesamsamenöl unterschiedlich sein.

Arten von Sesamsamen

Es gibt zwei Hauptarten von Sesamsamen: schwarz und weiß. Aus beiden wird Öl hergestellt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2010 hatten weiße Sesamsamen einen höheren Protein-, Fett- und Feuchtigkeitsgehalt als schwarze Samen. Doch in einer Studie aus dem Jahr 2016 hatten schwarze Samen eine höhere antioxidative Aktivität.

So finden Sie Sesamöl in Haarprodukten

Einige kommerzielle Haarprodukte enthalten zugesetztes Sesamöl. Sesamöl kann unter anderen Namen auf Shampoos, Spülungen und Haarbehandlungen aufgeführt werden. Suchen:

  • sesamum indicum
  • gehärtetes Sesamöl
  • Natrium-Sesam-Dattel
  • Sesamöl unverseifbar

Nachteile

Wie jede Art von Öl kann Sesamöl die Poren verstopfen. Dies kann Ihre Kopfhaut und Haut reizen. Verstopfte Poren können auch dazu führen, dass Haarfollikel ausfallen. Vermeiden Sie dies, indem Sie reines Sesamöl nur für kurze Zeit auf Ihrer Kopfhaut und Ihren Haaren belassen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass das gesamte Sesamöl aus Ihrer Kopfhaut und Ihren Haaren ausgewaschen ist. Verwenden Sie Shampoo und warmes Wasser nach einer Haarbehandlung mit Sesamöl. Massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft in der Dusche, um sicherzustellen, dass sie von allem Öl gereinigt wird.

Sesamöl leicht zu erwärmen könnte das Auftragen angenehmer machen. Achten Sie darauf, dass das Öl nicht zu stark erhitzt wird. Testen Sie die Temperatur vor dem Auftragen mit einem winzigen Tropfen auf der Innenseite Ihres Handgelenks. Heißes Öl kann zu Verbrennungen auf der Kopfhaut führen und Ihr Haar schädigen.

Sesamöl, auch Sesamsamenöl und Ingweröl genannt, wird aus Sesamsamen gepresst, die von Pflanzen stammen, die in wärmeren Gegenden der Welt angebaut werden. Die Samen bestehen zu etwa 50 Prozent aus Öl.

Sesamöl ist reich an einer Reihe von Nährstoffen, die Ihr Körper und Ihr Haar benötigen. Das Hinzufügen von Sesamöl oder Samen zu Mahlzeiten kann also Ihrer Haargesundheit zugute kommen.

Die Verwendung dieses Öls auf Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut kann Ihrem Haar helfen, zu wachsen, stärker zu sein und glänzender auszusehen.

Haarausfall und Haarveränderungen können verschiedene Ursachen haben. Mehrere medizinische und genetische Bedingungen können Glatzenbildung, fleckigen Haarausfall oder trockenes, brüchiges Haar verursachen. Haarausfall ist auch mit Hormonveränderungen und einigen Medikamenten verbunden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie irgendeine Art von Haarausfall haben. Möglicherweise benötigen Sie eine medizinische Behandlung.