5 wichtige psychologische Auswirkungen, die andere Frau zu sein

5 wichtige psychologische Auswirkungen, die andere Frau zu sein

Wenn es um Affären und Untreue in Beziehungen geht, übersehen die Menschen oft die andere Frau und ihre Kämpfe. Tatsächlich wird sie oft als schurkisch verleumdet und als herzlos, böse und als Hausräuberin angesehen.

Es gibt jedoch schwerwiegende Konsequenzen, die damit einhergehen, das dritte Rad in einer Beziehung zu sein. Von der immensen Schuld bis zur Entwicklung von Vertrauensproblemen, hier sind alle wichtigen psychologischen Auswirkungen, die andere Frau zu haben.

5 wichtige psychologische Auswirkungen, die andere Frau zu sein

Auswirkungen

1. Die Schuld

In den meisten Kulturen werden Frauen normalerweise als die einzigen Schuldigen in Situationen angesehen, in denen ein Ehemann oder Freund seinen Lebensgefährten betrügt. Sie sind diejenigen, die Männer in Affären locken und verführen, und die Leute denken oft, dass sie das nur zum Spaß tun.

Es ist jedoch klar, dass es zwei braucht, um eine Beziehung jeglicher Art einzugehen, was bedeutet, dass der Mann genauso schuldig ist wie die Frau. In einigen Fällen können sie sogar noch mehr schuld sein. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die andere Frau nicht weiß, dass der Mann in einer Beziehung ist.

Meistens führen die Schuldgefühle und die Respektlosigkeit, die die Frau von allen um sie herum erfährt, zu immenser Qual. Die Schuld führt dann zu Angst, Unsicherheit, einem starken Gefühl der Unzulänglichkeit und einem geringen Selbstwertgefühl.

Mit anderen Worten, die Schuld wird so stark, dass Romantik und Intimität unmöglich werden. Außerdem macht es jede nachfolgende Beziehung anders, da der Mangel an Selbstwertgefühl die Entwicklung einer starken Verbindung verhindern kann.

2. Die Gedankenspiele sind ermüdend

Am Anfang einer Affäre ist alles spannend. Der Nervenkitzel der verbotenen Liebe lässt beide Seiten schwindlig werden, während die Anziehungskraft fast unwiderstehlich zu sein scheint. Im Laufe der Zeit fordert die Affäre jedoch von beiden Personen ihren Tribut.

Die Frau muss ihre Umgebung belügen und akzeptieren, dass auch sie belogen wird. Zu lügen und die Täuschung aufrechtzuerhalten, wird ziemlich schnell anstrengend und zehrt an der Energie der Frau.

Außerdem muss sie sich damit abfinden, dass sie höchstwahrscheinlich nie die erste Wahl des Mannes sein wird. Die meisten Männer sind nicht bereit, ihre Frauen oder Freundinnen zu verlassen, weil sie beide Optionen so lange wie möglich zur Verfügung haben wollen.

Diese Umstände führen bei der anderen Frau zu Erschöpfung, Depression und geringem Selbstwertgefühl. Mit der Zeit können diese Symptome fortschreiten und zu schweren psychischen Störungen führen.

Aber abgesehen davon, dass Sie geistig ermüden, können all diese Symptome auch körperlich erschöpft und müde machen. Zum Beispiel fällt es einer Frau an manchen Morgen schwer, aus dem Bett zu kommen. Darüber hinaus kann es zu belastend sein, nur gewöhnlichen Aufgaben nachzugehen.

3. Vertrauensprobleme

Im Wesentlichen basiert eine Affäre auf Lügen. Daher bringt diese Art von Beziehung viele Vertrauensprobleme mit sich, die jeden Aspekt des Lebens einer Frau betreffen. Zum einen kann sie nicht darauf vertrauen, dass alles, was der Mann sagt, wahr ist.

Außerdem weiß sie, dass der Mann zu Untreue neigt, was zu Zweifeln führt, ob an der ganzen Geschichte mehr Frauen beteiligt sind. Ist sie wirklich die Einzige, mit der der Mann fremdgeht? Diese Unsicherheiten können noch lange nach dem Ende der Affäre bestehen bleiben, wodurch jede zukünftige romantische Verbindung wahrscheinlicher scheitert.

Schließlich kann eine solche Affäre auch zu einem Vertrauensverlust gegenüber anderen führen. Schließlich muss die Frau die Affäre vor allen geheim halten, ihr ständig über die Schulter schauen, ihre Gefühle verbergen usw. All das kann dazu führen, dass sie den Menschen in ihrem Leben auch das kleinste und unbedeutende Detail verheimlicht.

4. Angst und Depression

Eine Affäre geheim zu halten und sich immer damit zufrieden zu geben, der Zweitbeste zu sein, kann einen großen Tribut von der eigenen Psyche fordern. Darüber hinaus kann es noch schlimmer werden, wenn die Affäre ohne Hoffnung darauf anhält, die Dinge offiziell zu machen.

Das Verstecken und Täuschen kann zu Angst führen. Der ständige Druck, all die Lügen, geheimen Treffen und verborgenen Gefühle im Auge zu behalten, führt dazu, dass das Nervensystem auf Hochtouren läuft. Als Folge wird die Frau anfällig für Angst- und Panikattacken sowie aufdringliche Gedanken.

Wenn sie lange unbehandelt bleiben, diese Symptome kann zu Depressionen führen. Die Tatsache, dass das Paar nicht ausgehen, Verabredungen haben oder andere Aktivitäten ausüben kann, die normale Paare tun, kann diese Symptome noch verschlimmern. Darüber hinaus kann die Frau ständig an die Ehefrau oder Freundin denken, und die unzähligen widersprüchlichen Gefühle ihr gegenüber können zu viel werden.

5. Geringes Selbstwertgefühl

Sich daran zu gewöhnen, nie die erste Priorität von jemandem zu sein, kann sich auf das Selbstvertrauen der Frau auswirken. Zum Beispiel könnte sie anfangen, sich minderwertig zu fühlen, als wäre sie es nicht wert, für sie zu kämpfen oder sich zu verpflichten.

Außerdem könnte sie glauben machen, dass der Mann sie nur auf der Seite hält, weil etwas mit ihr nicht stimmt. Warum sonst würde der Mann ihre aktuelle Beziehung nicht einfach beenden und etwas Ernstes mit ihr verfolgen?

Diese Annahmen wiederum führen zu Selbstachtung Probleme. Wenn eine Frau denkt, dass sie nichts Besseres verdient, verfolgt sie vielleicht weiterhin entführte Männer und verschlimmert ihre Probleme mit der Zeit.

Der Mangel an Selbstwertgefühl in Beziehungen kann sich auch auf andere Aspekte des Lebens übertragen. Die Frau könnte sich selbst als unzureichende Freundin, Familienmitglied, Angestellte, Elternteil usw. betrachten.

Schließlich, wenn die Affäre aufgedeckt wird, wird die Frau höchstwahrscheinlich den Sturz für die Indiskretion hinnehmen. Die Beziehung wird sie unabhängig von den Umständen als Hausräuberin darstellen, was dazu führt, dass die Leute sie hart verurteilen. Das Urteil kann das Selbstvertrauen der Frau nur noch weiter sinken lassen.

Die andere Frau sein: Was solltest du tun?

Frau

Wenn Sie sich jemals in einer Beziehung mit einer bereits engagierten Person wiederfinden, müssen Sie einige Entscheidungen treffen. Zum einen sollten Sie versuchen, den Standpunkt der Person zu verstehen und herauszufinden, warum sie betrügt. Sind sie unglücklich in der Ehe? Ist etwas anderes los? Wie passen Sie in die Gleichung?

Es ist am besten, sich hinzusetzen und ein ehrliches Gespräch über die ganze Angelegenheit zu führen. Beide Partner sollten offen darlegen, was sie von der Beziehung erwarten und wo die Grenzen liegen. Wenn einer von ihnen sich mit den Bedingungen nicht wohlfühlt, muss sich etwas ändern, oder die Beziehung wird nicht überleben.

Schließlich ist es entscheidend, auf seinen Geist und seinen Körper zu hören. Lässt die Affäre Sie den Schlaf, das Selbstvertrauen und das Vertrauen in sich selbst verlieren? Sind Sie jeden Tag ängstlich und depressiv? Oder ist es extrem schwierig, Ihrer Routine nachzugehen? Wenn ja, ist es keine Beziehung wert, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aufs Spiel zu setzen, egal wie emotional Sie involviert sind.

Versuchen Sie daher, auf die Zeichen Ihres Körpers zu achten und Ihre geistige Gesundheit zu erhalten. Denken Sie außerdem daran, dass Sie es verdienen, jemandes erste Wahl zu sein, und dass Ihre perfekte Beziehung enger sein könnte, als Sie denken. Auf diese Weise schützen Sie sich vor Herzschmerz und bereiten sich auf etwas Neues, Aufregendes und Gesundes vor.

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here