Angst verstehen
Die meisten Menschen erleben irgendwann in ihrem Leben Angst. In einer herausfordernden oder stressigen Situation können leichte Symptome auftreten. Möglicherweise haben Sie auch schwerwiegendere, lang anhaltende Symptome, die sich auf Ihr tägliches Leben auswirken, einschließlich:
- Gefühle von Panik, Angst oder Sorge
- Unruhe
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen
- Ermüdung
- Reizbarkeit
- Übelkeit, Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden
- Gefühl von Kontrollverlust
- Muskelspannung
Angst wird typischerweise mit Therapie, Medikamenten oder einer Kombination aus beidem behandelt. Es gibt auch mehrere alternative Behandlungen, einschließlich Akupressur, die helfen können.
Akupressur ist eine Form der traditionellen chinesischen Medizin, die Angstsymptome vorübergehend lindern kann. Es geht darum, Druckpunkte in Ihrem Körper zu stimulieren, entweder alleine oder mit professioneller Hilfe.
Lesen Sie weiter, um mehr über sechs Druckpunkte zu erfahren, die Sie zur Linderung von Angstzuständen ausprobieren können.
1. Halle des Eindruckspunkts
Der Hall of Impression Point liegt zwischen Ihren Augenbrauen. Druck auf diesen Punkt auszuüben soll sowohl bei Angst als auch bei Stress helfen.
Um diesen Punkt zu verwenden:
- Sitzen Sie bequem. Es kann helfen, die Augen zu schließen.
- Berühren Sie die Stelle zwischen Ihren Augenbrauen mit Ihrem Zeigefinger oder Daumen.
- Atmen Sie langsam und tief ein und üben Sie sanften, festen Druck in kreisenden Bewegungen für 5 bis 10 Minuten aus.
2. Himmlischer Torpunkt
Der himmlische Torpunkt befindet sich in der Oberschale deines Ohrs, an der Spitze der dortigen dreiecksartigen Vertiefung.
Die Stimulierung dieses Punktes soll helfen, Angst, Stress und Schlaflosigkeit zu lindern.
Um diesen Punkt zu verwenden:
- Suchen Sie den Punkt in Ihrem Ohr. Es kann hilfreich sein, einen Spiegel zu verwenden.
- Üben Sie zwei Minuten lang festen, sanften Druck in kreisenden Bewegungen aus.
3. Schulter gut Punkt
Der Schulter-Well-Punkt befindet sich in Ihrem Schultermuskel. Um es zu finden, kneifen Sie Ihren Schultermuskel mit Mittelfinger und Daumen.
Dieser Druckpunkt soll bei Stress, Muskelverspannungen und Kopfschmerzen helfen. Es kann auch Wehen auslösen, also verwende diesen Punkt nicht, wenn du schwanger bist.
Um diesen Punkt zu verwenden:
- Finden Sie den Punkt auf Ihrem Schultermuskel.
- Drücken Sie den Muskel mit Daumen und Mittelfinger zusammen.
- Üben Sie mit Ihrem Zeigefinger sanften, festen Druck aus und massieren Sie den Punkt vier bis fünf Sekunden lang.
- Lösen Sie die Prise, während Sie den Punkt massieren.
4. Vereinigungstalpunkt
Diesen Druckpunkt finden Sie im Gurtband zwischen Daumen und Zeigefinger.
Die Stimulierung dieses Punktes soll Stress, Kopf- und Nackenschmerzen reduzieren. Wie der Schulterwellpunkt kann er auch Wehen auslösen, also vermeiden Sie diesen Punkt, wenn Sie schwanger sind.
Um diesen Punkt zu verwenden:
- Üben Sie mit Zeigefinger und Daumen festen Druck auf das Gurtband zwischen Daumen und Zeigefinger der anderen Hand aus.
- Massieren Sie den Druckpunkt vier bis fünf Sekunden lang und atmen Sie langsam und tief ein.
5. Großer Anstiegspunkt
Der große Stoßdruckpunkt befindet sich an Ihrem Fuß, etwa zwei oder drei Fingerbreit unterhalb des Schnittpunkts Ihres großen Zehs und Ihres zweiten Zehs. Die Spitze liegt in der Vertiefung direkt über dem Knochen.
Dieser Druckpunkt kann helfen, Angst und Stress abzubauen. Sie können es auch bei Schmerzen, Schlaflosigkeit und Menstruationsbeschwerden verwenden.
Um diesen Punkt zu verwenden:
- Finden Sie den Punkt, indem Sie Ihren Finger zwischen Ihren ersten beiden Zehen gerade nach unten bewegen.
- Üben Sie festen, tiefen Druck auf den Punkt aus.
- Massage für vier bis fünf Sekunden.
6. Torpunkt der inneren Grenze
Sie finden den inneren Grenztorpunkt an Ihrem Arm, etwa drei Fingerbreit unterhalb Ihres Handgelenks.
Die Stimulation dieses Punktes kann helfen, Angstzustände zu reduzieren und gleichzeitig Übelkeit und Schmerzen zu lindern.
Um diesen Punkt zu verwenden:
- Drehen Sie eine Hand so, dass Ihre Handfläche nach oben zeigt.
- Messen Sie mit der anderen Hand drei Fingerbreit unterhalb Ihres Handgelenks. Der Punkt liegt hier, in der Mulde zwischen den Sehnen.
- Üben Sie Druck auf den Punkt aus und massieren Sie ihn vier bis fünf Sekunden lang.
Die Forschung hinter Akupressur bei Angst
Es gibt nur begrenzte Forschung über die Verwendung von Akupressur und Druckpunkten bei Angstzuständen. Experten beginnen jedoch, sich mit alternativen Angstbehandlungen zu befassen.
Die meisten Studien, die es gibt, haben sich eher auf Angstdruckpunkte vor einer potenziell stressigen Situation oder einem medizinischen Eingriff konzentriert als auf allgemeine Angstzustände. Sie waren auch alle ziemlich klein. Dennoch sind ihre Ergebnisse vielversprechend.
Zum Beispiel ein
Andere
EIN
Zuletzt ein
Auch hier sind größere Studien erforderlich, um vollständig zu verstehen, wie Druckpunkte für Angstzustände verwendet werden. Die bestehenden Studien haben jedoch keine negativen Auswirkungen der Akupressur auf Angstsymptome festgestellt, daher kann es einen Versuch wert sein, wenn Sie einen neuen Ansatz ausprobieren möchten.
Denken Sie nur daran, dass diese Studien auch darauf hindeuten, dass Akupressur eine vorübergehende, nicht langfristige Linderung der Symptome zu bewirken scheint. Stellen Sie sicher, dass Sie mit allen anderen Stressbewältigungs-, Therapie- oder anderen von Ihrem Arzt verschriebenen Behandlungen Schritt halten, während Sie Akupressur ausprobieren.
Wisse, wann du einen Arzt aufsuchen musst
Während Akupressur eine vorübergehende Linderung von Angstsymptomen bieten kann, gibt es nicht viele Beweise dafür, dass sie bei langfristigen Angstzuständen hilft.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Angstsymptome es Ihnen erschweren, zur Arbeit oder zur Schule zu gehen, oder Ihre Beziehungen beeinträchtigen, ist es möglicherweise an der Zeit, mit einem Arzt oder Therapeuten zu sprechen. Besorgt über die Kosten der Therapie? Hier gibt es Therapiemöglichkeiten für jedes Budget.
Sie sollten mit einem Arzt oder Therapeuten sprechen, wenn Sie Folgendes bemerken:
- Gefühle von Depressionen
- Selbstmordgedanken
- Panikattacken
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen
- Verdauungsprobleme
Das Endergebnis
Akupressur kann ein hilfreiches Mittel zur vorübergehenden Behandlung von Angstsymptomen sein, aber es gibt nicht genügend Beweise, um ihre Verwendung als Behandlung für anhaltende Angstzustände zu unterstützen. Dennoch kann die Verwendung dieser Druckpunkte in Fällen, in denen Sie sich besonders gestresst oder ängstlich fühlen, hilfreich sein.
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie mit allen anderen von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlungen Schritt halten, und wenden Sie sich an ihn oder einen Therapeuten, wenn Ihre Symptome schwerwiegender werden oder Ihr tägliches Leben beeinträchtigen.