6 Langzeitkomplikationen einer unkontrollierten Colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa (UC) ist eine Art entzündlicher Darmerkrankung (IBD). Es passiert, wenn das Immunsystem Nahrung, Bakterien und andere Substanzen im Dickdarm (Dickdarm) angreift.

Dieser Angriff verursacht eine Entzündung, die die Dickdarmschleimhaut dauerhaft schädigen kann.

Perioden mit UC-Symptomen werden als Schübe bezeichnet. Symptomfreie Phasen werden als Remissionen bezeichnet. Menschen mit CU wechseln zwischen Schüben und Remissionen.

Die Einnahme von Medikamenten kann helfen, die Immunantwort zu kontrollieren und Entzündungen in Ihrem Dickdarm zu reduzieren, bevor sie Schäden und Komplikationen verursachen. Manche Menschen müssen möglicherweise operiert werden, um beschädigte Teile ihres Dickdarms zu entfernen.

Lesen Sie weiter, um mehr über sechs Langzeitkomplikationen einer unkontrollierten Colitis ulcerosa zu erfahren.

Osteoporose

UC erhöht Ihr Risiko für die knochenschwächende Krankheit Osteoporose. Bis zu 60 Prozent der Menschen mit dieser Krankheit haben dünnere Knochen als normal.

Eine schwere Entzündung in Ihrem Dickdarm oder die Entfernung eines Teils Ihres Dickdarms durch eine Operation kann es Ihrem Körper erschweren, Kalzium und Vitamin D aufzunehmen. Sie benötigen diese Nährstoffe, um Ihre Knochen stark zu halten.

Entzündungen können auch den Prozess stören, den Ihr Körper zum Wiederaufbau neuer Knochen verwendet.

Auch die Einnahme von Kortikosteroiden kann zu Osteoporose beitragen. Diese Medikamente reduzieren Entzündungen im Dickdarm, schwächen aber auch die Knochen.

Schwache Knochen erhöhen das Risiko von Frakturen. Eine kalzium- und vitaminreiche Ernährung kann zum Schutz Ihrer Knochen beitragen. Auch Gewichtsübungen wie Treppensteigen und Tanzen stärken die Knochen.

Wenn ein Knochendichtetest zeigt, dass Sie geschwächte Knochen haben, kann Ihr Arzt Bisphosphonate oder andere Medikamente verschreiben, um sie zu schützen. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre Verwendung von Steroiden reduzieren.

Darmkrebs

Ständige Entzündungen im Darm können schließlich dazu führen, dass Zellen krebsartig werden. Menschen mit UC sind ungefähr zweimal so wahrscheinlich Darmkrebs als Menschen ohne die Krankheit zu bekommen.

Insgesamt ist das Risiko gering, und die meisten Menschen mit CU werden niemals Darmkrebs bekommen. Aber Ihre Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, steigt, nachdem Sie die Krankheit 8 bis 10 Jahre lang hatten.

Sie bekommen eher Darmkrebs, wenn Sie:

  • schwere Entzündung in Ihrem Dickdarm
  • eine Familiengeschichte von Darmkrebs

Es ist wichtig, dass Menschen, die seit mehr als 8 Jahren an CU leiden, alle 1 bis 2 Jahre mit einer Darmspiegelung untersucht werden. Dieser Test verwendet einen langen flexiblen Schlauch, um anormales Gewebe in Ihrem unteren Darm zu finden und zu entfernen.

Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)

Primär sklerosierende Cholangitis (PSC) ist eine Entzündung und Vernarbung in den Gallengängen. Diese Röhren transportieren die Verdauungsflüssigkeit Galle von Ihrer Leber zu Ihrem Dünndarm. PSC ist bei Menschen mit CU häufig.

Narben können die Gallenwege verengen. Durch die Verengung staut sich die Galle in der Leber. Im Laufe der Zeit kann die Leber vernarbt und so geschädigt werden, dass eine Transplantation erforderlich ist.

Geschwollener Dickdarm (toxisches Megakolon)

Das toxische Megakolon ist eine seltene, aber gefährliche Komplikation der Colitis ulcerosa. Es passiert, wenn Gas im Dickdarm eingeschlossen wird und ihn anschwellen lässt.

Der Dickdarm kann sich so vergrößern, dass er aufbricht und Bakterien ins Blut freisetzt. Die Bakterien können eine schwere Blutinfektion namens Septikämie verursachen. Wenn Sie vermuten, dass Sie einen geschwollenen Dickdarm haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Zu den Symptomen des toxischen Megakolon gehören:

  • Bauchschmerzen und Schwellungen
  • Fieber
  • Schnelle Herzfrequenz

Ärzte behandeln das toxische Megakolon mit Medikamenten, um Schwellungen zu reduzieren und Infektionen vorzubeugen. Wenn Behandlungen nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise operiert werden, um einen Teil oder den gesamten Dickdarm zu entfernen.

Perforierter Dickdarm

Entzündungen und Wunden können die Dickdarmwand so stark schwächen, dass sie schließlich ein Loch entwickelt. Dies wird als perforierter Dickdarm bezeichnet.

Ein perforierter Dickdarm tritt normalerweise aufgrund von toxischem Megakolon auf. Es ist ein medizinischer Notfall.

Bakterien, die in Ihrem Darm leben, können durch das Loch in den Bauch gelangen. Diese Bakterien können eine schwere Infektion namens Peritonitis verursachen. In diesem Fall müssen Sie operiert werden, um das Loch zu schließen.

Blutung

Schäden am Dickdarm können zu Blutungen führen. Sie können das Blut in Ihrem Stuhlgang bemerken. Blutiger Stuhl ist das Hauptsymptom von UC.

Die Blutung kann stark genug sein, um Anämie zu verursachen – ein Abfall der roten Blutkörperchen, die Sauerstoff durch Ihren Körper transportieren. Es verursacht Symptome wie Müdigkeit und Atemnot.

CU-Symptome kommen und gehen, aber der Zustand ist chronisch. Um Ihr Risiko für Komplikationen zu verringern, befolgen Sie die von Ihrem Arzt verordnete Behandlung.

Sprechen Sie auch mit Ihrem Arzt über Änderungen des Lebensstils, um Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung zu helfen.