Mineralöl kann bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen. Seine Fähigkeit, die Haut sicher zu schmieren und zu verhindern, dass Feuchtigkeit aus der Haut entweicht, macht es zu einer flexiblen Behandlung für zu Hause.

Lesen Sie weiter, um mehr über alle Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie Mineralöl verwenden können, von der Linderung von Verstopfung und rissigen Füßen bis hin zur Beseitigung von Schuppen.

1. Trockene Haut

Mineralöl kann positive Auswirkungen auf trockene Haut haben. Nach dem Baden oder Duschen auf die Haut aufgetragen, verhindert es das Entweichen von Feuchtigkeit. Dies kann Ihnen helfen, eine weiche und gesunde Haut zu bewahren, insbesondere in den trockenen Wintermonaten.

Mineralöl wird auch häufig in kommerziellen Feuchtigkeitsprodukten verwendet. Die Suche nach Feuchtigkeitscremes mit Mineralölgehalt kann für die Gesundheit Ihrer Haut hilfreich sein.

Leichtes Ekzem

Nach Angaben der National Eczema Association leiden 31,6 Millionen (10,1 Prozent) der US-Bevölkerung an irgendeiner Form von Ekzemen. Ekzeme sind eine chronische Erkrankung, die durch trockene, verfärbte, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist.

Zur Linderung der Ekzemsymptome kann Mineralöl auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Es kann eine wirksame Alternative sein, wenn Sie Kortikosteroid-Cremes vermeiden möchten.

Xerose

Laut a Studie 2012 Laut einer im International Journal of Medical Sciences veröffentlichten Studie erhalten mehr als 50 Prozent der Krebspatienten irgendeine Form von Strahlentherapie.

Eine Strahlentherapie kann hart für die Haut sein und zu lokaler Xerose führen, einem medizinischen Begriff für ungewöhnlich trockene Haut.

Das Auftragen von Mineralöl auf die betroffene Stelle hat sich als wirksame Behandlung zur Bekämpfung der Auswirkungen einer Strahlentherapie erwiesen.

2. Trockene, rissige Füße

Trockene und rissige Füße können schwer zu reparieren und zu verhindern sein. Das Auftragen von Mineralöl auf Ihre Füße vor dem Schlafengehen kann helfen, sie zu beruhigen und sie gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Tragen von Socken verhindert, dass Ihre Bettwäsche beim Schlafen mit Öl durchnässt wird.

3. Ohrenschmalz

Der Umgang mit Ohrenschmalz kann schwierig sein und erfordert besondere Sorgfalt. Wenn Ihr Trommelfell keine Röhre oder kein Loch aufweist, kann Ihnen Mineralöl dabei helfen, überschüssiges Ohrenschmalz zu entfernen.

Laut der Harvard Medical School kann das Auftragen von zwei bis drei Tropfen Mineralöl ins Ohr helfen, das Ohrenschmalz aufzuweichen.

Nach ein oder zwei Tagen spritzen Sie mit einer Gummiballspritze vorsichtig warmes Wasser in Ihren Gehörgang. Begradigen Sie den Gehörgang, indem Sie Ihren Kopf neigen und Ihr Außenohr nach oben und dann nach hinten ziehen. Dadurch kann das Wasser mit dem aufgeweichten Wachs abfließen.

Möglicherweise müssen Sie diesen Vorgang wiederholen, um das überschüssige Ohrenschmalz vollständig zu entfernen. Wenn bei Ihnen immer noch eine Verstopfung aufgrund von Ohrenschmalz auftritt, sollten Sie einen Arzt um Hilfe bitten.

4. Verstopfung

Mineralöl wird häufig zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt. Wenn sich Ihr Stuhl tief im Darm festsetzt, kann Mineralöl hilfreich sein, um den Stuhlgang zu unterstützen.

Mineralöl zur Linderung von Verstopfung gibt es in verschiedenen Formen. Es kann oral als Einlauf eingenommen werden und ist als Wirkstoff in vielen Abführmitteln enthalten.

Es wirkt, indem es den Darm schmiert und die Feuchtigkeit im Stuhl hält. Dadurch kann der Stuhl mit weniger Widerstand passieren. Wenn Sie einen inneren Riss (Fissur) oder Schmerzen aufgrund von Hämorrhoiden haben, kann Mineralöl eine gute Anlaufstelle für gelegentliche Linderung sein.

Es kann bis zu 8 Stunden dauern, bis die Wirkung eintritt. Nehmen Sie es unbedingt vor dem Schlafengehen ein, damit Sie nicht mitten in der Nacht aufstehen müssen. Wenn Sie Mineralöl in Form eines Einlaufs einnehmen möchten, tragen Sie eine Schutzeinlage, um Leckagen aufzufangen.

5. Säuglingspflege

Es gibt viele Gründe, warum ein Baby unter trockener Haut leiden kann. Mineralöl kann ein sicherer Weg sein, Ihrem Baby dabei zu helfen, Beschwerden wie Milchschorf und Windeldermatitis zu lindern. Tatsächlich handelt es sich bei Babyöl um Mineralöl mit Zusatz von Duftstoffen.

Windeldermatitis

Das Auftragen von Mineral- oder Babyöl auf den Ausschlag Ihres Babys kann die durch Windeldermatitis verursachte Entzündung lindern. Sie können Mineralöl auch verwenden, um Windelausschlag von vornherein zu verhindern.

Milchschorf

Mineralöl kann ein wirksames Hausmittel gegen die trockene, schuppige Haut Ihres Babys sein.

Die Mayo Clinic empfiehlt, ein paar Tropfen Mineralöl auf die Kopfhaut Ihres Babys aufzutragen und es einige Minuten einwirken zu lassen. Bürsten Sie dann sanft die Kopfhaut, um die Schuppen zu lösen, und waschen Sie sie wie gewohnt mit Shampoo. Bei sehr dicker, trockener Haut müssen Sie das Mineralöl möglicherweise einige Stunden einwirken lassen.

Achten Sie darauf, das Mineralöl mit Shampoo zu entfernen. Wenn Sie das Öl einwirken lassen, ohne es mit Shampoo zu waschen, kann sich die Milchschorferkrankung verschlimmern.

Wenn sich der Zustand Ihres Babys nicht bessert, suchen Sie Hilfe bei einem Arzt auf.

6. Schuppen

Schuppenbildung kann peinlich sein. Die Verwendung von Mineralöl kann Ihnen helfen, Schuppen loszuwerden.

Die Mayo Clinic empfiehlt, das Mineralöl auf die Kopfhaut aufzutragen und eine Stunde einwirken zu lassen. Kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar und waschen Sie es anschließend mit Shampoo aus. Dies sollte die schuppige, trockene Haut aufweichen und die Feuchtigkeit in der Kopfhaut halten, um Linderung zu verschaffen.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl Mineralöl in vielerlei Hinsicht hilfreich sein kann, kann eine unsachgemäße Anwendung unerwünschte Auswirkungen haben.

Hier einige Tipps für die richtige Verwendung:

  • Vermeiden Sie die Einnahme von Mineralöl innerhalb von 2 Stunden nach den Mahlzeiten. Es kann die Aufnahme von Vitaminen beeinträchtigen und zu Nährstoffmängeln führen.
  • Nach Angaben der Food and Drug Administration (FDA) kann die Verwendung von Mineralöl während der Schwangerschaft zu hämorrhagischen Erkrankungen bei Neugeborenen führen. Hämorrhagische Erkrankungen sind ein seltenes Blutungsproblem, das bei Neugeborenen auftritt.
  • Wenn Mineralöl eingeatmet wird, kann es zu einer Lungenentzündung kommen. Wenn Sie befürchten, Mineralöle eingeatmet zu haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Hilfe zu erhalten.
  • Menschen mit Schluckbeschwerden sollten keine oralen Mineralöle erhalten.
  • Mineralöl kann die Beschwerden von Menschen mit Vorerkrankungen oder eingeschränkter Atemfunktion verschlimmern.
  • Nehmen Sie Mineralöl nicht gleichzeitig mit einem Stuhlweichmacher ein.
  • Orales Mineralöl sollte Kindern unter 6 Jahren nicht verabreicht werden. Es besteht ein höheres Risiko, dass sie das Öl versehentlich einatmen, was zu einer Lungenentzündung führen kann.

Mineralöl kann auf verschiedene Weise hilfreich sein. Bei sicherer und korrekter Anwendung kann es eine schnelle, kostengünstige und einfache Möglichkeit sein, feuchtigkeitsbedingte Beschwerden zu lindern.

Hausmittel können hilfreich sein, aber denken Sie daran, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie sich wegen einer bestimmten Erkrankung Sorgen machen oder sich Ihre Symptome verschlimmern.