Was ist der pH-Wert?

Das Akronym pH steht für potentieller Wasserstoff. Es wird verwendet, um den chemischen Säuregrad im Vergleich zum Alkalitätsgrad einer Substanz zu beschreiben.

Der pH-Wert von 14 ist am basischsten und der pH-Wert von 0 am sauersten. In der Mitte des Spektrums liegt pH 7, der pH-Wert für reines Wasser.

Zum Beispiel sind schwarzer Kaffee und Essig sauer und fallen unter den pH-Wert 7. Meerwasser und Antazida sind alkalisch und testen über dem pH-Wert 7. Mit einem pH-Wert knapp über 7 ist gesundes menschliches Blut nur ein wenig alkalisch.

Welchen pH-Wert hat Speichel?

Der normale pH-Bereich für Speichel liegt zwischen 6,2 und 7,6.

Essen und Trinken verändern den pH-Wert des Speichels. Beispielsweise zersetzen Bakterien in Ihrem Mund die Kohlenhydrate, die Sie zu sich nehmen, und setzen Milchsäure, Buttersäure und Asparaginsäure frei. Dies senkt den pH-Wert Ihres Speichels.

Auch das Alter kann eine Rolle spielen. Erwachsene haben tendenziell mehr sauren Speichel als Kinder.

Was ist pH-Balance?

Der menschliche Körper besteht zu etwa 60 Prozent aus Wasser. Es braucht einen pH-Wert in der Nähe von Wasser, um das Leben zu erhalten.

Niedriger pH-Wert

Bei zu viel Säure im Blut (niedriger pH-Wert) kommt es zu einer metabolischen Azidose. Dies ist mit Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Diabetes und anderen Erkrankungen verbunden.

Hoher pH-Wert

Bei zu viel Basen im Blut (hoher pH-Wert) kommt es zu einer metabolischen Alkalose. Dies ist mit Nebennierenerkrankungen und Alkoholmissbrauch verbunden.

Warum sollte ich mich um den pH-Wert meines Speichels kümmern?

Genau wie der Rest Ihres Körpers braucht Ihr Mund einen ausgeglichenen pH-Wert. Der pH-Wert Ihres Speichels kann unter 5,5 fallen, wenn Sie säurehaltige Getränke trinken. Wenn dies geschieht, beginnen die Säuren in Ihrem Mund, den Zahnschmelz zu demineralisieren (zersetzen).

Wird der Zahnschmelz zu dünn, liegt das Dentin frei. Dies kann zu Beschwerden beim Konsum von heißen, kalten oder zuckerhaltigen Getränken führen.

Beispiele für säurehaltige Speisen und Getränke sind:

  • Erfrischungsgetränke (pH 3)
  • Weißwein (pH 4)
  • Amerikanischer Käse (pH 5)
  • Kirschen (pH 4)

Symptome eines unausgeglichenen Speichel-pH-Werts

Einige Anzeichen dafür, dass der pH-Wert Ihres Speichels aus dem Gleichgewicht geraten ist, sind:

  • anhaltender Mundgeruch
  • Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen oder Getränken

  • Zahnhöhlen

Wie finde ich den pH-Wert meines Speichels heraus?

Um den pH-Wert Ihres Speichels zu testen, benötigen Sie pH-Streifen, die in Ihrer Apotheke oder online erhältlich sind. Wenn Sie einen pH-Streifen haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Essen oder trinken Sie mindestens zwei Stunden vor dem Test nicht.
  2. Füllen Sie Ihren Mund mit Speichel und schlucken oder spucken Sie ihn dann aus.
  3. Füllen Sie Ihren Mund wieder mit Speichel und geben Sie dann eine kleine Menge davon auf einen pH-Streifen.
  4. Der Streifen ändert seine Farbe je nach Säuregehalt/Alkalität Ihres Speichels. Auf der Außenseite der Schachtel mit den pH-Streifen befindet sich eine Farbkarte. Passen Sie die Farbe Ihres pH-Streifens an die Farbkarte an, um den pH-Wert Ihres Speichels zu bestimmen.

Wie halte ich einen ausgeglichenen pH-Wert in meinem Mund?

Um einen ausgeglichenen pH-Wert in Ihrem Mund zu halten, sollten Sie nur Lebensmittel und Getränke mit einem mittleren pH-Wert konsumieren. Das wäre allerdings ziemlich langweilig und würde dir höchstwahrscheinlich wichtige Mineralstoffe und Vitamine entziehen.

Eine akzeptablere Idee wäre, Ihr Verhalten mit bestimmten Nahrungsmitteln und Getränken anzupassen, wie zum Beispiel:

  • Vermeiden Sie zuckerhaltige Erfrischungsgetränke. Aber wenn Sie nicht widerstehen können, trinken Sie sie schnell und trinken Sie anschließend ein Glas Wasser. Versuchen Sie, die zuckerhaltigen Getränke nicht über einen längeren Zeitraum zu schlürfen.
  • Vermeiden Sie schwarzen Kaffee. Das Hinzufügen von Milchprodukten, nicht von Sahne mit Zuckergeschmack, kann helfen, der Säure entgegenzuwirken.
  • Nicht putzen. Vermeiden Sie es, Ihre Zähne zu putzen, nachdem Sie Getränke mit hohem Säuregehalt wie Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Apfelwein, Wein oder Bier getrunken haben. Säurereiche Getränke erweichen Ihren Zahnschmelz. Zu frühes Zähneputzen nach dem Konsum dieser Getränke kann den Zahnschmelz weiter schädigen.
  • Kaugummi. Kauen Sie nach dem Essen oder Trinken von säurehaltigen Speisen oder Getränken zuckerfreien Kaugummi – vorzugsweise einen mit Xylit. Kaugummi regt die Speichelproduktion an, um das pH-Gleichgewicht wiederherzustellen. Es wird angenommen, dass Xylit verhindert, dass Bakterien am Zahnschmelz haften bleiben; es fördert auch die Speichelproduktion.
  • Trinke genug. Trinken Sie viel Wasser mit einem pH-Wert von 7.

Speichel-pH als diagnostisches Werkzeug

Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 kann der pH-Wert Ihres Speichels als diagnostischer Biomarker verwendet werden. Die Studie zeigte, dass sich der pH-Wert des Speichels je nach Schweregrad der Parodontitis einer Person ändert.

Das wegnehmen

Speichel mit einem angemessenen pH-Wert (6,2 bis 7,6) hilft, einen gesunden Mund zu erhalten und Ihre Zähne zu schützen.

Das Testen Ihres Speichel-pH-Werts mit Teststreifen ist einfach und es gibt eine Reihe einfacher Anpassungen des Lebensstils, die Sie vornehmen können, um Ihren Speichel-pH-Wert im richtigen Gleichgewicht zu halten.