
Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Hier ist unser Prozess.
Wie wir Marken und Produkte prüfen
Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.
Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:
- Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
- Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
- Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?
Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.
Ein plötzlicher Beschlag auf Ihrer Brille bedeutet eines von zwei Dingen: Sie müssen entweder warten, bis der Beschlag von Ihren Gläsern verschwunden ist, oder Sie müssen Ihre Brille abnehmen.
Jede Option stellt ein offensichtliches Problem dar. Sie können nicht richtig sehen, was eine vorübergehende Unannehmlichkeit oder ein ernsthaftes Risiko sein kann, je nachdem, was Sie tun, wenn Ihre Brille beschlägt.
Und in letzter Zeit beschlägt Ihre Brille durch das Tragen von Masken aufgrund der COVID-19-Pandemie wahrscheinlich viel mehr als früher.
Glücklicherweise gibt es einige bewährte Methoden, die dazu beitragen können, dass Ihre Brille beschlagfrei bleibt, selbst wenn Sie eine Gesichtsbedeckung tragen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Techniken zu erfahren und welche Methoden Sie vermeiden sollten.
Tipps und Tricks gegen beschlagene Gläser
Es ist nicht immer praktikabel, darauf zu warten, dass sich der Brillennebel verzieht. Wenn Sie zum Beispiel Auto fahren, unterrichten, Werkzeuge benutzen oder Patienten behandeln, brauchen Sie jederzeit klare Sicht.
Im Idealfall sollte jede Antibeschlagmethode, die Sie für Ihre Brille verwenden, Ihre Linsen für eine längere Zeit klar halten, nicht nur für ein paar Minuten. Außerdem sollte es sicher auf der Oberfläche Ihrer Brille verwendet werden können.
Vor diesem Hintergrund finden Sie hier einige Tipps, die sich als effektiv und brillensicher erwiesen haben.
1. Verwenden Sie eine Nasenklammer
Wenn Ihre Brille beschlägt, während Sie eine Maske tragen, kann dies daran liegen, dass Ihre Maske nicht richtig sitzt. Vielleicht möchten Sie nach einer Maske mit einem verstellbaren Nasenclip suchen.
Sobald Ihre Maske angebracht ist, drücken Sie den Nasenclip zusammen, um die Maske über dem Nasenrücken festzuziehen. Eine eng anliegende Maske verhindert, dass warme Atemzüge Ihre Linsen beschlagen.
Wenn Ihre Masken keine Nasenklammern haben, können Sie online selbstklebende Silikon-Nasenklammern kaufen oder eine selbstgemachte Version Ihrer eigenen einnähen, indem Sie Folgendes verwenden:
- Pfeifenreiniger
- Büroklammern
- Krawatten drehen
Besorgen selbstklebende Nasenclips online.
2. Mit Seifenwasser waschen
Waschen Sie Ihre Brille unmittelbar vor dem Anlegen mit einem milden Reinigungsmittel oder Flüssigseife. Wenn Sie Zeit haben, trocknen Sie sie an der Luft. Wenn Sie sie sofort anziehen müssen, tupfen Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem weichen, fusselarmen Tuch trocken.
3. Mit Antibeschlag-Linsenspray besprühen
Eine Reihe im Handel erhältlicher Antibeschlagsprays können Ihre Brille mit einem durchsichtigen Film überziehen, der die Bildung von Beschlag verhindert. Viele sind für die Verwendung auf Brillen, persönlicher Schutzausrüstung, Schwimmbrillen und Tauchmasken formuliert.
Suchen Sie nach einer Marke, die die Schutzbeschichtung Ihrer Brille nicht beschädigt. Halten Sie sich von Sprays fern, die zum Entnebeln von Autoscheinwerfern hergestellt werden. Diese Produkte sind nicht für die Verwendung in der Nähe Ihrer Augen und Haut vorgesehen.
Kaufen Sie ein Antibeschlagspray online.
4. Stecken Sie Ihre Maske ein
Die American Academy of Ophthalmology empfiehlt zwei weitere Strategien, um den Atem vor beschlagenen Gläsern zu bewahren.
Schieben Sie Ihre Brille etwas weiter nach unten, damit mehr Luft zwischen Brille und Maske strömen kann, oder tragen Sie Ihre Brille über dem oberen Rand Ihrer Maske.
Abhängig vom Stil Ihrer Brille können Sie Ihre Maske möglicherweise etwas nach oben bewegen und den unteren Rand Ihrer Brille über Ihre Maske senken. Das Gewicht Ihrer Brille kann verhindern, dass Luft nach oben entweicht.
5. Befestigen Sie Ihre Maske mit hautfreundlichem Klebeband
Wenn Ihre Haut nicht zu empfindlich ist, kann ein schmaler Streifen hautverträglichen Klebebands Ihre Maske an Ort und Stelle halten und den oberen Rand abdichten, um ein Beschlagen Ihrer Brille zu verhindern.
Einige Leute hatten Erfolg mit Sporttapes, die auf der Haut verwendet werden sollen. Du könntest es auch mit einem Pflaster versuchen.
Seien Sie bei dieser Methode jedoch vorsichtig. Klebeband – selbst die Art, die für medizinische Zwecke auf der Haut entwickelt wurde – kann die empfindliche Haut um Augen und Nase verletzen.
6. Versuchen Sie es mit Antibeschlagtüchern
Wenn Sie eine schnelle und praktische Methode wünschen, sollten Sie einige Antibeschlagtücher kaufen. Einige sind vorverpackte Einwegtücher und andere sind beschichtete Mikrofasertücher, die wiederverwendet werden können.
Antifogging-Sprays und -Tücher wurden verwendet
Besorgen Einwegtücher und beschichtete Mikrofasertücher online.
Geben Sie diese Methoden weiter
Polyethylenterephthalat (Haustierfilm
In einem
Zahnpasta
Manchmal als Antibeschlag-Hausmittel angepriesen, kann Zahnpasta die Bildung von Beschlag verhindern, aber die kleinen Schleifkörner in einigen Produkten, insbesondere solchen mit Backpulver, können die Oberfläche Ihrer Brille zerkratzen. Diese Kratzer können Ihr Sichtfeld verzerren, lange nachdem sich der Nebel gelichtet hat.
Essig
Essig verhindert nicht, dass Ihre Brille beschlägt, und er könnte Blendschutz- oder kratzfeste Beschichtungen auf Ihren Gläsern beschädigen.
Speichel
Speichel ist nicht hygienisch und enthält keine Eigenschaften, die verhindern würden, dass Wasser auf der Oberfläche Ihrer Brille kondensiert.
Ein Wort zu Händedesinfektionsmitteln
Mehrere
Viele Handdesinfektionsmittel enthalten eine hohe Konzentration an Alkohol, der für Brillen nicht empfohlen wird, da er die Schutzbeschichtung der Linsen beschädigen kann.
Warum beschlägt eine Brille?
Nebel ist eine Form der Kondensation. Kondensation entsteht, wenn warme Luft auf eine kühlere Oberfläche trifft. Dadurch bilden sich neblige Wassertröpfchen auf einer Oberfläche.
Kondenswasser auf Ihrer Brille kann entstehen, wenn Sie aus der Kälte ins Freie in einen beheizten Raum treten oder wenn Sie aus einem klimatisierten Raum in feuchte Sommerbedingungen treten.
Und wie bereits erwähnt, kann es passieren, wenn Ihr warmer Atem unter einer Maske oder einem Gesichtsschutz aufsteigt und auf die kühlen Gläser Ihrer Brille trifft.
Wie reinigt man seine Brille am besten?
Nebel ist möglicherweise nicht das einzige, was Ihre Sicht beeinträchtigt. Um sicherzustellen, dass Sie klar sehen, befolgen Sie diese Schritte zum Reinigen Ihrer Brille:
- Beginnen Sie mit sauberen Händen. Wenn Sie Spuren von Lotion oder anderen Produkten auf Ihrer Haut haben, können diese auf Ihren Linsen verschmieren.
- Mit warmem Wasser abspülen. Wenn Ihr Zuhause oder Büro hartes, mineralisiertes Wasser hat, entscheiden Sie sich für destilliertes Wasser, um Oberflächenstaub von Ihrer Brille zu spülen.
- Mit einem Mikrofasertuch reinigen. Wischen Sie die Linsen nach dem ersten Spülen mit einem weichen Tuch ab.
- Sprühen Sie auf Ihren Reiniger. Wenn Sie Spülmittel verwenden, um ein Beschlagen zu verhindern, reicht ein einziger Tropfen. Bedecken Sie die Oberfläche mit Seife und spülen Sie die Gläser anschließend gründlich aus.
- Lassen Sie sie an der Luft trocknen. Wenn Sie Ihre Brille an der Luft trocknen, kann dies dazu beitragen, dass mehr von dem beschlagsreduzierenden Tensidfilm erhalten bleibt. Oder Sie können Ihre Linsen sanft mit einem trockenen Mikrofasertuch abreiben oder mit Druckluft aus der Dose trocknen.
Das Endergebnis
Ob Sie sich drinnen oder draußen aufhalten, ob Sie eine Maske tragen oder nicht, auf den Gläsern Ihrer Brille kann sich Beschlag bilden. Eine beschlagene Brille ist nicht nur lästig, sie kann Sie auch daran hindern, klar zu sehen, während Sie wichtige Aufgaben erledigen.
Um Ihre Brille beschlagfrei zu halten, können Sie:
- Passen Sie die Passform Ihrer Maske so an, dass sie sicher über Ihrer Nase sitzt
- Waschen Sie Ihre Linsen mit Seifenwasser
- Sprühen oder wischen Sie ein Antibeschlagprodukt auf
- senken Sie Ihre Brille, sodass sie auf Ihrer Maske ruht
- Verwenden Sie hautverträgliche Klebstoffe, um Ihre Maske zu versiegeln
Die Verwendung von Produkten, die nicht für Brillen formuliert sind, wird nicht empfohlen. Produkte wie Zahnpasta und Essig können die Beschichtung Ihrer Linsen beschädigen. Es gibt bessere, effektivere Methoden, die es Ihnen ermöglichen, klar zu sehen und gleichzeitig Ihre Brille in gutem Zustand zu halten.