Warum zuckt meine Hand?

Unwillkürliche Muskelkrämpfe oder myoklonische Zuckungen können jederzeit und überall im Körper auftreten, einschließlich der Hände. Obwohl diese Krämpfe oft nur für wenige Augenblicke auftreten, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie Minuten bis Stunden andauern.

Neben unkontrollierbaren Bewegungen kann Handzucken auch von Symptomen begleitet sein wie:

  • Schmerzen
  • Brennen oder Kribbeln in den Fingern
  • Taubheit
  • Schütteln

Zucken ist weit verbreitet und oft kein Grund zur Sorge. Davon abgesehen besteht die Möglichkeit, dass Zuckungen ein Hinweis auf eine ernstere Krankheit oder einen schwerwiegenderen Zustand sein können.

Was verursacht Handzuckungen?

1. Koffein

Zu viel Koffein kann körperliche Zuckungen verursachen, auch in den Händen. Koffein enthält Stimulanzien, die Muskelkontraktionen verursachen können.

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Hände nach dem morgendlichen Kaffee oder einem Energy-Drink zu zucken beginnen, sollten Sie auf ein entkoffeiniertes Getränk umsteigen.

2. Austrocknung

Dehydrierung beeinträchtigt die Muskelfunktion. Wenn Sie nicht genug Wasser trinken, kann dies zu Muskelkrämpfen und Muskelkrämpfen und unwillkürlichen Kontraktionen führen. Wenn Sie dehydriert sind, können Sie auch erleben:

  • Kopfschmerzen
  • trockene Haut
  • schlechter Atem
  • Schüttelfrost
  • Ermüdung

3. Muskelkrämpfe

Muskelkrämpfe werden oft durch Überanstrengung und anstrengende Aktivität verursacht. Dies kann dazu führen, dass sich Ihre Muskeln anspannen oder zusammenziehen, was zu Zuckungen und manchmal Schmerzen führt. Obwohl sie jeden Teil des Körpers betreffen können, treten Muskelkrämpfe häufig auf bei:

  • Hände
  • Kniesehnen
  • Quadrizeps
  • Kälber
  • Fuß
  • Das Karpaltunnelsyndrom tritt auf, wenn der Nervus medianus komprimiert wird, wenn er in Ihre Hand übergeht. Es kann durch eine Reihe von Faktoren ausgelöst werden, darunter:

  • Verwendung von sich wiederholenden Handbewegungen
  • Schwangerschaft
  • Vererbung
  • Diabetes
  • rheumatoide Arthritis

4. Karpaltunnelsyndrom

Abgesehen von Handzuckungen können bei Ihnen auch Symptome auftreten, darunter:

  • Taubheit oder Kribbeln in der Hand oder den Fingern
  • Schmerzen
  • stechender Schmerz wandert den Unterarm hinauf
  • die Schwäche

Die Symptome des Karpaltunnelsyndroms werden sich mit der Zeit ohne angemessene Behandlung verschlimmern. Bei frühzeitiger Diagnose empfehlen Ärzte häufig nicht-chirurgische Optionen wie die Verwendung einer Handschiene oder die Einnahme von Medikamenten. In schwereren Fällen kann eine Operation erforderlich sein.

5. Dystonie

Dystonie ist eine Erkrankung, die wiederholte und unwillkürliche Muskelkontraktionen verursacht. Es kann den ganzen Körper oder nur einen Teil, wie zum Beispiel die Hände, betreffen. Die Krämpfe können von leicht bis schwer reichen. Sie können Komplikationen verursachen, einschließlich:

  • Schmerzen
  • Ermüdung
  • Schluckbeschwerden
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • körperliche Behinderungen
  • funktionelle Blindheit

Es gibt keine Heilung für Dystonie, aber eine medizinische Behandlung und verschreibungspflichtige Medikamente können die Symptome und die Lebensqualität verbessern.

6. Huntington-Krankheit

Die Huntington-Krankheit verursacht eine fortschreitende Degeneration der Nervenzellen in Ihrem Gehirn. Infolgedessen kann es zu Bewegungs- und kognitiven Störungen kommen. Die Symptome variieren von Person zu Person, aber einige der häufigsten Symptome sind:

  • Muskelkontraktionen
  • unwillkürliches Zucken oder Zucken
  • schlechtes Gleichgewicht
  • Schwierigkeiten beim Sprechen
  • eingeschränkte Flexibilität
  • unkontrollierbare Ausbrüche
  • Lernschwächen

Es gibt kein bekanntes Heilmittel für die Huntington-Krankheit. Eine verschriebene medizinische Behandlung und Therapie kann jedoch dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern, während die Symptome der Bewegungsstörung behandelt werden.

Wann zum arzt

Wenn sich Ihr Zucken verschlimmert, schließen Sie ernsthafte medizinische Probleme aus, indem Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Zucken von anderen Symptomen begleitet wird, wie zum Beispiel:

  • Schwäche der Hand
  • Taubheit oder Gefühlsverlust
  • anhaltender Schmerz
  • Schwellung
  • Zucken, das sich auf Ihre Arme ausbreitet

Ausblick

Handzuckungen sind relativ häufig und verschwinden oft ohne medizinische Behandlung. Unaufhörliches Zucken und Schmerzen können jedoch ein Hinweis auf ein ernsteres Problem sein.

Wenn Sie beginnen, sich verschlechternde Symptome zu bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, um eine Diagnose zu besprechen und sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf die besten Behandlungsoptionen erhalten.