Während Forschungsergebnisse darauf hinweisen, dass es gesundheitliche Vorteile gibt, überwacht oder reguliert die Food and Drug Administration weder die Reinheit noch die Qualität ätherischer Öle. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit der Verwendung ätherischer Öle beginnen, und sich unbedingt über die Qualität der Produkte einer Marke zu informieren. Führen Sie immer einen Patch-Test durch, bevor Sie ein neues ätherisches Öl ausprobieren.
Düfte sind kraftvoll – sie können Erinnerungen wecken und einen Einfluss auf unser Körpersystem haben. Glauben Sie uns nicht? Versuchen Sie, an einer Kiefer zu schnüffeln oder ein paar frisch gebackene Kekse zu riechen, ohne zu lächeln!
Es mag wie ein großer Schritt erscheinen, von einem Lächeln über einen vertrauten Duft zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden zu kommen und Ihren Körper auf die Empfängnis vorzubereiten, aber Aromatherapie mit ätherischen Ölen kann möglicherweise auch bei diesen Dingen helfen.
Vorsichtsmaßnahmen für ätherische Öle
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Flüssigkeiten, die aus Blättern, Stängeln, Blütenblättern und anderen Pflanzenteilen hergestellt werden. Sie erfassen die „Essenz“ einer Pflanze (ihren Duft oder Geschmack).
Da ätherische Öle konzentriert sind, sollten sie nicht eingenommen werden. Auch beim Auftragen ätherischer Öle auf die Haut ist Vorsicht geboten, da diese vor dem Auftragen mit einem anderen Öl (sogenanntem Trägeröl) wie Kokosnussöl, Jojobaöl oder Olivenöl verdünnt werden müssen. Nach der Verdünnung können ätherische Öle von der Haut aufgenommen oder als Aromatherapie inhaliert werden.
Es wird angenommen, dass verschiedene ätherische Öle eine Reihe spezifischer gesundheitlicher Vorteile bieten, die auch die Fruchtbarkeit fördern können. Diese Vorteile können von der Hormonregulierung bis hin zu erhöhter Entspannung, Angstreduzierung, Stimmungsstabilisierung und sogar besserem Schlaf reichen! Werfen wir einen Blick darauf, welche für die Fruchtbarkeit am besten geeignet sind.
Muskatellersalbeiöl
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hormone vor der Empfängnis möglicherweise etwas harmonisiert werden müssen, wird Muskatellersalbeiöl laut einer Studie mit dem Östrogenausgleich in Verbindung gebracht
Es kann jedoch sein, dass die Verwendung dieses ätherischen Öls während der Schwangerschaft nicht sinnvoll ist. Anekdotische – nicht recherchierte – Berichte behaupten, dass es zu Uteruskontraktionen führen kann. Um dies zu beweisen, sind Studien erforderlich. Daher ist es am besten, dies zu vermeiden, bis wir mehr wissen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ätherisches Muskatellersalbeiöl zu verwenden, darunter das Verdünnen in einem Trägeröl und das Einmassieren in die Haut.
Ätherische Zitrusöle (Orange, Grapefruit, Zitrone)
Ätherische Zitrusöle (Orange, Zitrone und Grapefruit) können helfen, die Energie zu steigern und die Stimmung zu verbessern. Zum Beispiel,
Als zusätzlichen Bonus können einige ätherische Zitrusöle (wie insbesondere Zitrone) dabei helfen, Übelkeit im Magen zu lindern, so ein
Eine der gebräuchlichsten Arten, ätherische Zitrusöle zu verwenden, besteht darin, sie mit einem Raumdiffusor in der Luft zu verteilen.
Sandelholzöl
Ätherisches Sandelholzöl kann auch für Männer und Frauen von Vorteil sein, wenn es um die Fruchtbarkeit geht. Es wird allgemein vermutet – wenn auch ohne viel wissenschaftliche Unterstützung –, dass Sandelholz den Testosteronspiegel bei Männern steigern kann, was zu einer höheren Libido führen kann. Sandelholz kann auch ein Aphrodisiakum für Frauen sein.
Sandelholz kann mit einem Diffusor in der Luft verteilt werden, aber Cremes und Massageöle bieten auch die Möglichkeit, es bei Bedarf auf die Haut zu reiben (natürlich verdünnt).
Geranienöl
Geranie ist wie Muskatellersalbei ein weiteres ätherisches Öl, das bei der Östrogenproduktion hilfreich sein kann. Mindestens
Typischerweise wird ätherisches Geranienöl mit einer Creme auf die Haut aufgetragen oder in einem Raumdiffusor verwendet.
Ätherisches Ylang-Ylang-Öl
Man geht davon aus, dass ätherisches Ylang-Ylang-Öl aphrodisierende Eigenschaften hat und auch dazu beitragen kann, einige der Symptome zu lindern, die mit Menstruationsbeschwerden in der Zeit, in der man auf die Empfängnis wartet, einhergehen.
Eine kleine Studie aus dem Jahr 2014 legt nahe, dass ätherisches Ylang-Ylang-Öl dazu beitragen kann, euphorische Gefühle hervorzurufen, die zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl und einer besseren psychischen Gesundheit führen – etwas, das an den schwierigeren Tagen Ihrer Fruchtbarkeitsreise sehr nützlich sein kann.
Das Zerstäuben von Ylang-Ylang kann den Raum mit seinem positiven, Liebe erregenden Duft erfüllen. Um Menstruationsbeschwerden zu lindern, sollte Ylang Ylang in Form einer Creme oder eines Massageöls auf den Bauchbereich aufgetragen werden.
Pfefferminz Öl
Ätherisches Pfefferminzöl wirkt belebend und stimmungsaufhellend. Anekdotisch (und aufgrund begrenzter Forschung) wird angenommen, dass es Kopfschmerzen und Migräneattacken lindert, die mit Endometriose in Verbindung gebracht werden – einer häufigen Ursache für Unfruchtbarkeit. Dieses Öl ist auch schwangerschaftssicher und kann demnach sehr hilfreich sein
Ätherisches Pfefferminzöl kann in einem Diffusor zerstäubt, in ein Massageöl eingearbeitet oder zu Lotionen hinzugefügt werden.
Lavendel Öl
Wenn Sie sich im Hinblick auf die Empfängnis gestresst fühlen, kann ätherisches Lavendelöl Ihnen dabei helfen, sich zu entspannen und den Cortisolspiegel in Ihrem Körper zu senken
Lavendel kann in Massageöle eingearbeitet, auf Kissenbezüge gesprüht, in einem Diffusor verwendet oder auch einfach schnell aus der Flasche gerochen werden, um sich sofort zu entspannen.
Öle, die Sie beim Versuch, schwanger zu werden, vermeiden sollten
Denken Sie daran: Nur weil etwas auf natürliche Weise hergestellt wird, heißt das nicht, dass es automatisch sicher ist. Es ist möglich, dass bei der Verwendung ätherischer Öle Hautausschläge, Kopfschmerzen und andere allergische Reaktionen auftreten.
Es ist auch wichtig, an die Gesundheit anderer Personen in Ihrer Umgebung zu denken, die mit den verbreiteten ätherischen Ölen in Kontakt kommen könnten. (Zu den besonders empfindlichen Bevölkerungsgruppen zählen schwangere Frauen, Kinder und Haustiere.)
Es ist wichtig, sich bei einem Arzt über die Verwendung ätherischer Öle und etwaige negative Nebenwirkungen nach der Verwendung ätherischer Öle zu erkundigen.
So wie einige ätherische Öle sich positiv auf die Fruchtbarkeit auswirken können, bergen andere aufgrund des Potenzials möglicherweise ein höheres Risiko:
- Toxizität
- Mangel an Forschung
- Uteruskontraktionen
- Traditioneller/volkstümlicher Gebrauch in sehr großen Mengen, um Abtreibungen zu Hause herbeizuführen
Einige ätherische Öle, die Sie möglicherweise meiden möchten, während Sie hoffen, schwanger zu werden, sind:
- Ingwer (in konzentrierten medizinischen Mengen kann es die Menstruation beeinträchtigen)
- Rosmarin
- Basilikum
- Anislikör
- Birke
- Ysop
- Kampfer
- Rose
- Beifuß
- Petersilie (hohe Dosen können Auswirkungen auf die Gebärmuttermuskulatur haben)
- Wacholderbeere
- Jasmin
- Muskatnuss
- Salbei
- pennyroyal
- Rainfarn
- Estragon
- Thuja
- wintergrün
- Wermut
Das Endergebnis
Es gibt noch viel Forschungsbedarf zu ätherischen Ölen und Fruchtbarkeit. Während wir auf die Durchführung dieser Forschung warten, können Sie die Wirkung einiger ätherischer Öle genießen, die Ihnen dabei helfen können, den bestmöglichen Zustand für eine Empfängnis zu erreichen.
Egal, ob Sie versuchen möchten, Ihr Östrogen auszugleichen, Ihre Libido zu steigern, sich zu entspannen oder einfach nur besser zu schlafen, die Lösung ist möglicherweise nur einen Katzensprung entfernt.
Wenn Sie aktiv versuchen, schwanger zu werden, und dies seit 6 Monaten oder länger erfolglos bleibt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können Tests und Verfahren vorschlagen, die Ihnen dabei helfen, Antworten auf die Frage zu finden, warum Sie nicht schwanger werden. Denken Sie daran, dass ätherische Öle zwar möglicherweise ein großartiges Mittel für Gesundheit und Wohlbefinden sind, aber am effektivsten sind, wenn sie mit anderen gesunden Lebensgewohnheiten kombiniert werden.