Traceroute ist eine Netzwerkdiagnosemethode, bei der ein Paket an ein Ziel gesendet wird. Die Traceroute-Software meldet den Ort und die Laufzeit jedes Hops, den das Paket macht, wenn es von Gerät zu Gerät im Zwischennetzwerk wandert. Ein Beispiel für ein Programm, das Traceroute ausführt, ist der Befehl tracert in Microsoft Windows oder der Befehl traceroute in Linux, macOS und BSD.
Beispiel einer Traceroute
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Traceroute, die vom Windows-Befehl „tracert“ ausgeführt wird. Die unten angezeigte Textausgabe listet jeden der Hops auf, die ein Paket durchläuft, um beim Computer Hope-Server (computerhope.com) anzukommen.
Das Ausführen dieses Befehls von einem anderen Computer oder einem anderen geografischen Standort aus würde zu einer anderen Ausgabe führen. In diesem Beispiel werden IPv6-Adressen und Hostnamen aufgelistet.
tracert computerhope.com
Tracing route to computerhope.com [2400:cb00:2048:1::6814:3876] over a maximum of 30 hops: 1 1 ms 1 ms 2 ms 2601:671:8280:1820:2e85:69ff:fe9b:3639 2 10 ms 11 ms 9 ms po-101.sandy.ut.utah.comcast.net [2001:558:102:2060::1] 3 9 ms 9 ms 9 ms be-5-ar01.saltlakecity.ut.utah.comcast.net [2001:558:100:22::1] 4 9 ms 9 ms 9 ms 2001:558:fe0b:a::a 5 14 ms 9 ms 8 ms 2400:cb00:2048:1::6814:3876 Trace complete.
ICMP, Netzwerkbedingungen, Trace